kicker
  • News
  • Live
  • kicker.tv
  • Podcast
  • Games
  • Shop
  • Abo
  • Profil Login
    Login
  • Fussball
  • Eishockey
  • Basketball
  • Handball
  • Motorsport
  • Tennis
  • Wintersport
  • Olympia
  • Football
  • Rad
  • eSport
  • Mehr Sport
    • News
    • Live
    • kicker.tv
    • Podcast
    • Games
    • Shop
    • Abo
    • Login
    Fußball
    • Bundesliga
    • 2. Bundesliga
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Amateure
    • DFB-Pokal
    • Int. Fußball
    • Champions League
    • Europa League
    • Europa Conference League
    • Nationalelf
    • WM
    • EM
    • Nations League
    • Frauen
    • Junioren
    weiterer Sport
    • Eishockey
    • Basketball
    • Handball
    • Motorsport
    • Tennis
    • Wintersport
    • Olympia
    • Football
    • Rad
    • Mehr Sport
    eSport
    • Startseite
    • FIFA
    • eFootball
    • Sport Games
    • Mehr eSport
    • Videos
    • Early Game
    • Bundesliga
    • 2. Bundesliga
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Amateure
    • DFB-Pokal
    • Int. Fußball
    • Champions League
    • Europa League
    • Europa Conference League
    • Nationalelf
    • WM
    • EM
    • Nations League
    • Frauen
    • Junioren

    Bundesliga

    Startseite
    • Startseite
    • Spieltag
    • Tabelle
    • Tabellenrechner
    • Transfers
    • Relegation
    • Rangliste
    • Statistiken
    • Elf des Tages
    • Vereine
    • Historie

      kicker-Rangliste, Winter 2013/14: Mittelfeld offensiv

      08.01.2014

      Kroos: Spitze hinter den Spitzen

      Toni Kroos
      Toni Kroos

      Internationale Klasse: 1. Toni Kroos (Bayern München)

      "Ich habe meinen Platz gefunden", so Toni Kroos. Stimmt. Bayerns Mittelfeld-Ass (kicker-Durchschnittsnote 2,54) ragte im Nobelkader des Rekordmeisters heraus. Er ist in der Rangliste die klare Nummer eins im offensiven Mittelfeld: Der Mann zwischen den überragenden Flügeln, als Ideengeber, Schnellspieler, Erfolgsgarant. imago

      Raffael
      Raffael

      2. Raffael (Borussia Mönchengladbach)

      Aus dem Nichts katapultierte sich Gladbachs Raffael auf den zweiten Platz in dieser Rubrik. Lucien Favres Lieblingsspieler machte die Offensive der Borussia noch schwerer ausrechenbar, noch gefährlicher: Neun Tore und vier Vorlagen für den Brasilianer sprechen Bände. imago

      Bastian Schweinsteiger
      Bastian Schweinsteiger

      3. Bastian Schweinsteiger (Bayern München)

      Aus dem defensiven Mittelfeld eine Position weiter nach vorne ging es für Bastian Schweinsteiger unter dem neuen Bayern-Coach Pep Guardiola. Es spricht für den Nationalspieler, dass er auch diese Rolle auf hohem Niveau ausfüllte. imago

      Alexandru Maxim
      Alexandru Maxim

      Im weiteren Kreis: 4. Alexandru Maxim (VfB Stuttgart)

      Eine der Überraschungen der Hinrunde: Alexandru Maxim bestach vor allem zu Beginn mit vier Treffern und acht Vorlagen in den ersten elf Spielen, ehe er etwas nachließ. imago

      Roberto Firmino
      Roberto Firmino

      5. Roberto Firmino (1899 Hoffenheim)

      Acht Tore, fünf Assists: Hoffenheims Roberto Firmino war oft Schwungrad in der Offensivabteilung der Kraichgauer. imago

      Mario Götze
      Mario Götze

      6. Mario Götze (Bayern München)

      Mit diversen Verletzungen zu kämpfen hatte Bayerns Neuzugang Mario Götze. Der Jungstar ging gehandicapt in die Saison und machte doch das Beste daraus, sammelte in der Liga in elf Spielen acht Scorerpunkte und markierte in der Champions League drei Tore in fünf Partien. imago

      Henrikh Mkhitaryan
      Henrikh Mkhitaryan

      7. Henrikh Mkhitaryan (Borussia Dortmund)

      Seine überragenden Fähigkeiten ließ Dortmunds Henrikh Mkhitaryan immer wieder aufblitzen, noch aber fehlt dem Armenier die Stabilität für höhere Kategorien. imago

      Gonzalo Castro
      Gonzalo Castro

      8. Gonzalo Castro (Bayer Leverkusen)

      Leistungsträger in Leverkusen ist nach wie vor Gonzalo Castro (Zwei Tore, sieben Assists, kicker-Note 3,07). Einige unterdurchschnittliche Vorstellungen verhinderten eine noch bessere Platzierung. imago

      Rafael van der Vaart
      Rafael van der Vaart

      9. Rafael van der Vaart (Hamburger SV)

      Ähnliches gilt für Rafael van der Vaart, der des Öfteren Ausreißer nach unten hat. Von Coach Bert van Marwijk fest auf der Zehn installiert, zeigt sich der Regisseur aber effizient, verbucht sieben Tore und sechs Vorlagen bei 14 Einsätzen. imago

      Maximilian Arnold
      Maximilian Arnold

      10. Maximilian Arnold (VfL Wolfsburg)

      Wolfsburgs Senkrechtstarter: Maximilian Arnold. Der 19-Jährige begann holprig, bewies dann aber enorme Schussqualität und ist mittlerweile im Zentrum statt des nach außen verschobenen Diego gesetzt. imago

      Thiago
      Thiago

      11. Thiago (Bayern München)

      Thiago, Pep Guardiolas Wunschspieler beim FC Bayern, verletzte sich gleich zu Saisonbeginn schwer, kämpfte sich wieder heran und bewies seine Klasse in den letzten Ligaspielen und in der Champions League. imago

      Aaron Hunt
      Aaron Hunt

      12. Aaron Hunt (Werder Bremen)

      Aaron Hunt ist dienstältester Profi in Bremen und Motor der allerdings schwächelnden Bremer Offensive (nur 22 Tore). Für Werders notenbesten Akteur (3,15) stehen drei Treffer und vier Assists zu Buche. imago

      Kevin-Prince Boateng
      Kevin-Prince Boateng

      13. Kevin-Prince Boateng (Schalke 04)

      Die Fähigkeit, Spiele aufgrund seiner Abschlussqualität im Alleingang zu entscheiden, machen Kevin-Prince Boateng auf Schalke zu einem wichtigen Spieler. Allerdings: Knieprobleme wirken sich auf die Fitness aus und münden in läuferischen Defiziten. imago

      Diego
      Diego

      14. Diego (VfL Wolfsburg)

      Diego ist auch in neuer Position auf dem Flügel ein bedeutsamer Spieler für den VfL Wolfsburg. Aber die Anzahl der entscheidenden Situationen fehlt, drei Tore und drei Vorlagen sind wenig für den Brasilianer. imago

      Halil Altintop
      Halil Altintop

      Blickfeld: Halil Altintop (FC Augsburg)

      Bundesliga-Rückkehrer hat sich beim FC Augsburg sofort einen Stammplatz erkämpft und zahlte das Vertrauen von Coach Markus Weinzierl mit fünf Toren und einer Vorlage zurück. imago

      Alexander Meier
      Alexander Meier

      Alexander Meier

      Verletzungsgeplagt verlief die Hinserie für Frankfurts Alexander Meier. Nur acht Liga-Einsätze (drei Tore, ein Assist) verzeichnet der Eintracht-Kapitän. Wie wertvoll der 30-Jährige für die Hessen ist, zeigen fünf Treffer bei vier Europa-League-Qualifikations- und Europa-League-Partien. imago

      Max Meyer
      Max Meyer

      Max Meyer (Schalke 04)

      Max Meyer traf vom achten bis zehnten Spieltag in drei Partien am Stück, findet sich aber angesichts der großen Konkurrenz beim FC Schalke des Öfteren auf der Bank wieder. imago

      Per Ciljan Skjelbred
      Per Ciljan Skjelbred

      Per Ciljan Skjelbred

      Als wertvolle HSV-Leihgabe erwies sich Herthas Per Ciljan Skjelbred, der unter Jos Luhukay zum Stammspieler avancierte und mit stabilen und guten Leistungen aufwartete (3,19). Die Torquote ist verbesserungswürdig (ein Treffer), die Anzahl der Assists ansehnlich (sechs). imago

      kicker

      weitere Slidehows

      Ein Bayern-Profi ist schon wieder dabei

      Eine glatte 1 und drei Joker: Die kicker-Elf des 2. Spieltags

      Von Matchwinnern und parierten Elfmetern

      Tapsoba, Koller & Co.: Feldspieler, die ins Tor mussten

      Bayern-Torjäger zweiter Spieler nach Gerd Müller über der Schallmauer

      Ewige Torjägerliste: Lewandowski macht die 300 Treffer voll

      Eine Auswahl von Aachen bis St. Pauli

      Die "Retterspiele" des FC Bayern unter Hoeneß

      Verbale Ausbrüche

      Ballack, Ribery, Papst: Die besten Hoeneß-Sprüche

      Ranking ab der Saison 1997/98

      Wolfsburg wie der HSV: Nach welchem Gegner am häufigsten der Trainer gewechselt wurde

      Welt- und Europameister, deutscher Meister und Pokalsieger

      Unzählige Titel und Tore: Die Karriere von Gerd Müller

      Wer fiel bei den Bundesligisten positiv auf?

      Die 18 Gewinner der Vorbereitung

      Wer holt 2021/22 den Titel?

      Die Meistertipps der Bundesliga-Trainer: Nicht alle sagen Bayern

      Ex-Dortmunder dominieren - ein Spieler knackt 100 Millionen

      Teuerste Bundesliga-Exporte: Sancho nimmt bei Wechsel Platz zwei ein

      77 Spiele in der Anfangsviertelstunde torlos

      Schauriges Schalke: Zwölf Statistiken zum Vergessen

      Torhüter mit über 100 Spielen ohne Gegentor

      Weiße Westen: Neuer knackt als Erster die 200

      Fünf Debütanten dabei

      Sanchos Debüt und ein glänzender Wolf: Die kicker-Elf des 19. Spieltags

      Wie der Weltmeister von 1990 seinen Spitznamen erhielt

      Vom Guido zum "Diego": Buchwald wird 60

      Bayern knackt die magische Marke von 100

      Medienerlöse: Das kassieren die Bundesliga-Klubs 2020/21

      Drei Dortmunder dabei - Sieben Debütanten

      Haaland und Mateta stechen heraus: Die kicker-Elf des Spieltags

      Wer mindestens 100-mal aufeinandertraf

      Neuer Rekord: Diese Bundesliga-Paarungen gab es am häufigsten

      Wer überzeugte gleich, wer hat noch Potenzial?

      Klub für Klub: So starteten die "Königstransfers" der Bundesligisten

      RB Leipzig gleich dreifach vertreten

      Dreimal die Bestnote, aber nur einer aus dem Topspiel dabei: Die kicker-Elf des Spieltags

      BVB erwartet Bayern zum Topspiel am Samstagabend

      Dortmunder Leid, Münchner 800: 13 Fakten zum Bundesliga-Kracher

      News & Themen
      • kicker Kids
      • Bundesliga Live-Ticker
      • Bundesliga heute
      • WM 2022
      • Fußball heute
      • Transfer News
      • Bayern München
      • Borussia Dortmund
      • WM 2022 Play-offs
      kicker Abo
      • kicker Abo
      • eMagazine Abo
      • Erlebniswelt
      • eMagazine-Login
      • Einzelhefte bestellen
      • kicker am Kiosk kaufen
      kicker Apps
      • Fußball News Fußball News
      • Vereinsheim Vereinsheim
      • eMagazine eMagazine
      • Matchday Matchday
      • SmartTV
      • Voice Voice
      Tools & Services
      • Instagram
      • Facebook
      • Twitter
      • YouTube
      • TikTok
      • Podcast
      • RSS
      • Newsletter
      • TV-Programm
      • TrendMonitor

      • Jobs
      • Impressum
      • Nutzungsbedingungen
      • Datenschutzhinweis
      • Cookies & Tracking
      • Kontakt
      • Mediadaten

      Weitere Angebote des Olympia-Verlags:

      • alpin.de
      • olympia-verlag.de