Bundesliga

Schalke 04: Dimitrios Grammozis will Trainer bleiben

Schalkes Trainer will über den Sommer hinaus bleiben

Kopfkino und Kommunikation: Was Grammozis "brutal schade" findet

Würde gerne bei S04 bleiben: Dimitrios Grammozis.

Würde gerne bei S04 bleiben: Dimitrios Grammozis. imago images

Wenn es denn noch Beweise braucht, wie verkorkst die Saison des FC Schalke 04 wirklich ist, war der Samstagnachmittag wieder ein Musterbeispiel. "Wir haben viele Sachen, die wir uns vorgenommen haben, auch gut umgesetzt", sagt Trainer Grammozis in der Rückblende über das Spiel in Hoffenheim.

Zur Pause hatte seine Mannschaft mit 2:0 geführt, "wir hatten sogar noch die Chance auf das 3:0 durch Amine Harit. Das wäre vielleicht nochmal ein gutes Zeichen gewesen, so in die zweite Hälfte zu gehen." Stattdessen fiel Sekunden nach Wiederbeginn der Anschlusstreffer der TSG, und keine 20 Minuten später stand es 4:2 für Hoffenheim. "Was ich einfach brutal schade finde, ist, dass wir diese gute erste Hälfte nach dem Spiel wieder vergessen gemacht haben. Die Spieler waren, denke ich, sehr enttäuscht darüber."

Schalke fehlt noch ein Standard-Gegentor zum Rekord

Alleine drei Standard-Gegentreffer ließ S04 mal wieder zu, insgesamt sind es nun 30. Kommt ein weiterer hinzu, stellen die Königsblauen den Negativ-Rekord von Nürnberg 2004/05 und Hoffenheim 2013/14 ein.

Dass Schalke in den verbleibenden drei Spielen gegen Hertha, Frankfurt und Köln Wettbewerbsverzerrung betreiben könnte, streitet Grammozis ab. "Das haben die Spieler nicht absichtlich gemacht, es ist einfach die Situation. Man hat nach dem Gegentor, das sehr früh fiel, gemerkt, dass bei einigen Spielern wieder die Köpfe runtergegangen sind und das Kopfkino angefangen hat. Wir werden uns so gut wie möglich wieder vorbereiten."

Grammozis will bleiben: "Diesen Verein in die Spur bringen"

Am Mittwoch (18 Uhr, LIVE! bei kicker) wartet mit den Berlinern die erste spannende Aufgabe, das Team von Pal Dardai kämpft im Gegensatz zu den Schalkern noch um den Klassenerhalt. "Wir werden mit diesen Spielern eine Strategie herausarbeiten, damit wir gegen Hertha ein gutes Spiel machen", versichert Grammozis trotz der ausbleibenden Erfolge. "Jetzt nochmal alles über den Haufen zu schmeißen, wäre auch nicht zielführend. Wir wissen, dass wir ein anderes Gesicht zeigen müssen, und das ist unser ganz klarer Fokus."

Und wie geht es mit seiner Person weiter? Peter Knäbel erneuerte am Sonntag nochmal, dass Grammozis auch in der 2. Liga Schalke-Trainer bleiben soll. "Es geht nicht um meine Person", sagt Grammozis mit einem Lächeln. "Sondern um Schalke 04. Ich bin im ständigen Austausch mit Peter Knäbel und Rouven Schröder, wir haben eine ehrliche und sehr gute Kommunikation. Wir besprechen alles intern." Klar ist für ihn aber auch: "Ich möchte dazu beitragen, diesen Verein wieder in die Spur zu bringen. Ich schaue da sehr positiv in die Zukunft. "

mkr

St. Juste knackt Haaland: Die 15 schnellsten Spieler der Bundesliga