19:31 - 16. Spielminute

Tor 1:0
Zawistowska
Linksschuss
Vorbereitung Gudorf
Köln

19:38 - 23. Spielminute

Gelbe Karte (Duisburg)
Henriksen
Duisburg

19:48 - 32. Spielminute

Tor 2:0
Islacker
Kopfball
Vorbereitung Cerci
Köln

19:50 - 35. Spielminute

Spielerwechsel
Heeb
für Henriksen
Duisburg

20:02 - 45. + 1 Spielminute

Tor 3:0
Islacker
Linksschuss
Vorbereitung S. Puntigam
Köln

20:23 - 51. Spielminute

Tor 4:0
Islacker
Linksschuss
Köln

20:26 - 54. Spielminute

Spielerwechsel
Günster
für Ilic
Duisburg

20:26 - 54. Spielminute

Spielerwechsel
Hoppius
für Hess
Duisburg

20:31 - 59. Spielminute

Spielerwechsel
Uebach
für Donhauser
Köln

20:30 - 59. Spielminute

Spielerwechsel
Gavric
für G. Puntigam
Köln

20:39 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Beuschlein
für Islacker
Köln

20:46 - 74. Spielminute

Gelbe Karte (Duisburg)
Freutel
Duisburg

20:45 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Bienz
für Cerci
Köln

20:48 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Halverkamps
für Zielinski
Duisburg

20:48 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Adigo
für Denesik
Duisburg

21:04 - 90. + 2 Spielminute

Gelbe Karte (Duisburg)
Flach
Duisburg

KÖL

MSV

Islacker Islacker
Linksschuss
51'
4
:
0
Islacker Islacker
Linksschuss, S. Puntigam
45' +1
3
:
0
Islacker Islacker
Kopfball, Cerci
32'
2
:
0
Zawistowska Zawistowska
Linksschuss, Gudorf
16'
1
:
0
Der 1. FC Köln hat die seit zehn (!) Liga-Spielen andauernde Torflaute beendet und sich mit vier Toren beim 4:0 gegen Duisburg den Frust von der Seele geschossen. Der Effzeh verlässt die Abstiegsränge, der MSV rutscht genau dahin ab.
Abpfiff
90' +2
Paula Flach Gelbe Karte (Duisburg)
Flach
89'
Bienz zieht davon, wird von Günster aber am Strafraum noch etwas am Abschluss gehindert. Der Ball geht so um Zentimeter am rechten Pfosten vorbei.
84'
Nach der abgewehrten Ecke kommt der Ball nochmal in den Strafraum, Halverkamps spitzelt den Ball vom linken Fünfmetereck um Zentimeter am rechten Pfosten vorbei.
83'
Cin mit einem Freistoß für Duisburg aus der Distanz: Klett bringt die Fingerspitzen noch hin und lenkt die Kugel über den Querbalken.
78'
Halverkamps grätscht am Strafraum in den Ball und bugsiert diesen so Richtung Tor. Kein Problem für FC-Torfrau Klett - aber für Moorrees, die von Halverkamps getroffen wird und behandelt werden muss.
76'
Gloria Adigo
Brooke Denesik
Spielerwechsel (Duisburg)
Adigo kommt für Denesik
76'
Antonia Halverkamps
Yvonne Zielinski
Spielerwechsel (Duisburg)
Halverkamps kommt für Zielinski
74'
Sarah Freutel Gelbe Karte (Duisburg)
Freutel
74'
Alena Bienz
Selina Cerci
Spielerwechsel (Köln)
Bienz kommt für Cerci
68'
Jana Beuschlein
Mandy Islacker
Spielerwechsel (Köln)
Beuschlein kommt für Islacker
59'
Lena Uebach
Laura Donhauser
Spielerwechsel (Köln)
Uebach kommt für Donhauser
59'
Andrea Gavric
Genessee Puntigam
Spielerwechsel (Köln)
Gavric kommt für G. Puntigam
57'
Puntigam köpft nach einer Ecke aufs Tor, MSV-Keeperin Mahmutovic reißt die Arme hoch und lenkt den Ball noch über das Tor.
54'
Meret Günster
Marija Ilic
Spielerwechsel (Duisburg)
Günster kommt für Ilic
54'
Dörthe Hoppius
Allie Hess
Spielerwechsel (Duisburg)
Hoppius kommt für Hess
51'
Mandy Islacker 4:0 Tor für Köln
Islacker (
Linksschuss)
Gerade noch gescheitert, lässt sich Islacker diesmal die Chance nicht nehmen. Die FC-Stürmerin kann von der MSV-Defensive nicht aufgehalten werden, dringt in den Strafraum ein und trifft aus halbrechter Strafraumposition ins rechte obere Eck.
50'
Das hätte das 4:0 sein können! Cerci steckt auf Islacker durch, die scheitert aber im Eins-gegen-eins an MSV-Torfrau Mahmutovic.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Bei den Kölnerinnen scheint der Knoten geplatzt! Das Team von Interimstrainerin Nicole Bender-Rummler war zuvor seit zehn Ligaspielen ohne Treffer geblieben - und schoss in der ersten Hälfte gegen die Mitabstiegskonkurrentinnen Duisburg gleich deren drei. Mit diesem Ergebnis würde Köln zudem den MSV in der Tabelle überholen.
Halbzeitpfiff
45' +1
Mandy Islacker 3:0 Tor für Köln
Islacker (
Linksschuss, S. Puntigam)
Moorrees schlägt einen Freistoß aus dem linken Halbfeld direkt aufs Tor. Dort misslingt Mahmutovics Faustabwehr. Links im Strafraum befördert Puntigam den Ball wieder in die Mitte gibt, wo Islacker richtig steht und aus der Drehung per Volley trifft.
44'
Die Kölnerinnen versuchen immer wieder mit langen Bällen in die Spitze oder auch auf die Außenbahnen die unsicher wirkende Defensivreihe der Duisburgerinnen aufzureißen. Oft gelingt dies, allerdings fehlt dann doch noch der finale Pass.
41'
Der MSV hingegen scheint stark beeindruckt. Defensiv ist man fast immer einen Schritt zu spät, nach vorne geht fast nichts. Auch eine Ecke von rechts bringt keine Gefahr.
38'
Die zwei Tore wirken befreiend bei den Kölnerinnen. Zawistowska sprintet links die Linie entlang und passt dann in die Mitte, wo Islacker die Fußspitze nicht ganz an den Ball bekommt. Dieser geht so nicht aufs Tor.
35'
Sarina Heeb
Emilie Henriksen
Spielerwechsel (Duisburg)
Heeb kommt für Henriksen
Stark Gelb-Rot-gefährdet muss Henriksen noch vor der Pause runter.
32'
Mandy Islacker 2:0 Tor für Köln
Islacker (
Kopfball, Cerci)
Denesik leistet sich einen Fehler im Aufbau. Cerci flankt daraufhin von rechts in die Mitte, wo Fürst erst einmal blockt. Die Duisburgerinnen können aber nicht final klären und so darf Cerci den Ball erneut in die Mitte köpfen, wo Islacker aus kurzer Distanz einnickt.
31'
Islacker wird halblinks geschickt und entscheidet sich dann für den Abschluss aus rund 15 Metern. Auch dieser Abschluss geht über das Tor.
27'
Henriksen leistet sich ihr zweites Foul in kurzer Zeit. Sie tritt Zawistowska im Laufduell in die Hacken und hat Glück, dass sie eine allerletzte Ermahnung bekommt. Die Torschützin des Kölner 1:0 muss derweil neben dem Feld behandelt werden.
27'
Köln bekommt den Ball nicht richtig geklärt, so darf Denesik zwei Meter halblinks vor Strafraum abziehen - drüber!
23'
Emilie Henriksen Gelbe Karte (Duisburg)
Henriksen
22'
Nächste Chance für Köln! Donhauser hat zentral vor dem Strafraum viel Zeit, kann den Ball locker annehmen, schlenzt ihn aber knapp drüber.
17'
Zuvor waren die Kölnerinnen in neun Liga- und einem Pokal-Auftritt ohne eigenen Treffer geblieben. Kurios: In der Liga gelang der letzte Torerfolg bei der 1:2-Hinspiel-Niederlage in Duisburg.
16'
Weronika Zawistowska 1:0 Tor für Köln
Zawistowska (
Linksschuss, Gudorf)
Die Torflaute ist beendet: Köln geht in Führung! Nach einem starken Steilpass von Gudorf ist Zawistowska durch, umkurvt Keeperin Mahmutovic und schiebt ein.
15'
Puntigam zieht einen Freistoß von rechts vors Tor, Keeperin Mahmutovic fliegt vorbei, Islaker kommt am langen Pfosten nicht entscheidend zum Kopfball.
9'
Gudorf bricht im Zentrum durch, am Strafraum ist Fürst aber schon dran und stört entscheidend. So gibt es nur Eckball, der nichts einbringt.
8'
Es ist windig in Köln, so können lange Bälle zur Waffe werden. Denesik schlägt die Kugel aus dem linken Halbfeld hoch in den Strafraum, Cin kommt aber nicht hin.
7'
Duisburg beginnt munter: Hess ist links neben dem Strafraum und erläuft dort einen Ball. Die Hereingabe senkt sich dann aber nur aufs Tordach.
Anpfiff
19:14 Uhr
Das Spiel findet im Südstadion von Fortuna Köln statt - das Franz-Kremer-Stadion hat zu geringe Flutlichtauslastung.
18:15 Uhr
Der 17. Spieltag der Frauen-Bundesliga startet mit einem echten Kellerduell: Der Elfte Köln hat den Zehnten Duisburg zu Gast, beide Teams trennt nur ein Punkt. Für Kölns Interimstrainerin Nicole Bender-Rummler ist es der zweite Auftritt nach dem 0:1 zuletzt gegen Bremen.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
8 Werder Bremen Bremen 17 -18 16
9 1. FC Köln Köln 17 -17 15
10 SV Meppen SV Meppen 17 -16 13
11 MSV Duisburg Duisburg 17 -30 13
12 1. FFC Turbine Potsdam Potsdam 17 -32 8
Tabelle 17. Spieltag

Statistiken

16
Torschüsse
16
316
gespielte Pässe
358
70%
Passquote
70%
48%
Ballbesitz
52%
Alle Spieldaten

Aufstellung

Klett - Gudorf, Moorrees, S. Puntigam, G. Puntigam - Donhauser , Wilde, Beck, Zawistowska - Cerci , Islacker

Einwechslungen:
59. Uebach für Donhauser
59. Gavric für G. Puntigam
68. Beuschlein für Islacker
74. Bienz für Cerci

Reservebank:
Krammer (Tor), Degen

Trainerin:
Bender-Rummler

Mahmutovic - Henriksen , Fürst, Flach , Denesik - Freutel , Ilic , Cin, Zielinski - Vobian, Hess

Einwechslungen:
35. Heeb für Henriksen
54. Günster für Ilic
54. Hoppius für Hess
76. Halverkamps für Zielinski
76. Adigo für Denesik

Reservebank:
Prabel (Tor), Parcell, Leonhart, Ugochukwu

Trainer:
Schneck

Taktische Aufstellung