Bundesliga

Kleinheisler "ist einer der Hoffnungsvollsten"

Darmstadts Mittelfeldspieler steht mit Ungarn unter Druck

Kleinheisler "ist einer der Hoffnungsvollsten"

Ungarn-Trainer Bernd Storck baut in der WM-Quali auf ihn: Laszlo Kleinheisler.

Ungarn-Trainer Bernd Storck baut in der WM-Quali auf ihn: Laszlo Kleinheisler. Getty Images

"Wir müssen genauso spielen wie bei der Europameisterschaft. Als eine Mannschaft auftreten", fordert Kleinheisler vor den WM-Qualifikationsspielen gegen die Schweiz (7.10.) und in Lettland (10.10.). Während die beiden Gegner mit einem Sieg in die WM-Quali gestartet waren, enttäuschten die Ungarn beim vermeintlich schwächsten Team der Gruppe, den Färöer. "Das 0:0 tut natürlich weh", ärgert sich auch Kleinheisler über den verpatzen Auftakt.

Kleinheisler ist gestärkt in sein Heimatland gereist, der Wechsel auf Leihbasis von Werder Bremen nach Darmstadt 98 hatte den gewünschten Erfolg. Zuletzt gehörte der 22-Jährige regelmäßig zur Startformation. "Norbert Meier baut auf ihn, diese Einsatzzeiten sind sehr wichtig, aber Laszlo muss dem Spiel mehr einen Stempel aufdrücken", meint Nationaltrainer Bernd Storck. Sein Assistent Andreas Möller sieht es ähnlich: "Kleinheisler ist ein junger Spieler, der sehr viel Potenzial und Talent mitbringt, der einen Trainer und eine Mannschaft braucht, wo er sich entwickeln kann. In der Nationalelf ist er ein wichtiger Bestandteil geworden, das hat er bei der EM gezeigt. Wenn er sich wohlfühlt und die Akzeptanz hat, dann blüht er richtig auf."

Spielersteckbrief Kleinheisler
Kleinheisler

Kleinheisler Laszlo

WM-Qualifikation Europa - 2. Spieltag
mehr Infos
WM-Qualifikation Europa - Tabelle - Gruppe B
Pl. Verein Punkte
1
Schweiz Schweiz
6
2
Färöer Färöer
4
3
Portugal Portugal
3

Im zentralen offensiven Mittelfeld hat er naturgemäß einen schweren Stand, Darmstadts Spielweise ist von jeher nicht gerade auf Ballbesitz ausgelegt. "Er muss die Bälle mehr fordern, er muss sich mehr einbringen. Aber das ist auch ein Prozess, der nicht von heute auf morgen geht", weiß Möller. Mittlerweile sind leichte Fortschritte zu erkennen. Gegen Bremen (2:2) hatte Kleinheisler in 80 Minuten 33 Ballkontakte, das entspricht hochgerechnet auf 90 Minuten einem Wert von 37,13, was für die Nummer 30 der Lilien einen neuen Saisonbestwert bedeutet.

Michael Ebert