2. Bundesliga

"Klare Ansprache und Idee": Kreutzer coacht Schalke zum Sieg

Pflichtsieg im Geduldsspiel geglückt

"Klare Ansprache und Idee": Kreutzer coacht Schalke zum Sieg

Matthias Kreutzer setzte für Schalke durch die Einwechslung Rodrigo Zalazars (r.) den entscheidenden Impuls.

Matthias Kreutzer setzte für Schalke durch die Einwechslung Rodrigo Zalazars (r.) den entscheidenden Impuls. IMAGO/RHR-Foto

Es war ein Geduldsspiel in Oberbayern: Lange stand der FC Ingolstadt beim 0:3 gegen Schalke tief und machte den Gästen das Leben sehr schwer. "Die erste Halbzeit war wirklich nichts, da waren wir enttäuscht", fasste Gerald Asamoah nach Abpfiff bei Sky zusammen. Dabei lag eine Teilschuld für den eher schleppenden Beginn der Schalker Offensiv-Bemühungen laut Torschütze Dominick Drexler auch an Veränderungen des neuen Trainerteams: "Wir haben eines neues System gespielt und mussten uns ein bisschen finden." 

Wir haben eines neues System gespielt und mussten uns ein bisschen finden.

Dominick Drexler

Schalker Kader "spricht für sich"

Gefunden haben sich die Schalker nach dem Seitenwechsel - nicht zuletzt aufgrund der Einwechslung von Rodrigo Zalazar, der mit einem Treffer und zwei Assists der entscheidende Faktor werden sollte. "Wir haben natürlich Qualität auf der Bank", brachte Drexler eine Stärke der Knappen auf den Punkt. Für den ehemaligen Kieler und Kölner "spricht der Kader für sich". Mit diesem möchte er "in einen Flow kommen" und hat ein klares Ziel: "Die Mannschaften, die hintenraus punkten, haben immer eine gute Chance, da zu sein. Und wir wollen da sein". 

Dabei hilft scheinbar auch Matthias Kreutzer, der laut Asamoah alleiniger Cheftrainer gewesen sei, während der eigentliche Interimstrainer, Mike Büskens, coronabedingt passen musste. Büskens, so Asamoah weiter, "war gar nicht da". Auch die entscheidende Einwechslung von Zalazar habe man zwar gemeinsam diskutiert, "aber 'Matze' entscheidet am Ende". Weshalb auch Torjäger Simon Terodde, der ausnahmsweise ohne eigenen Treffer geblieben war, dem neuen Coach "ein gutes Händchen" attestierte.

Kreutzers "klare Idee"

Dieses soll im Optimalfall bereits am Samstag gegen Hannover (13.30, LIVE! bei kicker) den nächsten Erfolg bescheren. Vielleicht gelingt Kreutzer bei der Auswahl eines Vertreters für den Gelb-gesperrten Marcin Kaminski ein ähnlich guter Schachzug. "Er ist sehr klar in seinen Ansprachen und seiner Idee", lässt Drexler durchklingen, dass Kreutzer wohlmöglich schon eine Vorstellung hat - die er nächste Woche aber wohl beim Debüt von Büskens mit diesem gemeinsam beschließen müssen wird. 

Das Team klopft oben an

Asamoah mahnt derweil zur Ruhe: "Wir haben heute einen verdienten Sieg,  jetzt schauen wir mal weiter." Doch obwohl der ehemalige Nationalspieler "von Spiel zu Spiel denken" will, hat auch er eine klare mittelfristige Zielsetzung: "Wir wollen als Gemeinschaft, als Team funktionieren. Und hoffen, dass wir oben anklopfen."

mja

Streich schon auf Platz 6: Trainer mit den meisten Spielen für einen Klub