3. Liga
3. Liga Analyse
14:05 - 4. Spielminute

Tor 1:0
M. Riemer
Kopfball
Vorbereitung Schembri
Jena

14:33 - 32. Spielminute

Gelbe Karte (Jena)
Schembri
Jena

15:18 - 60. Spielminute

Gelbe Karte (Düsseldorf)
Christ
Düsseldorf

15:22 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Lambertz
für Sieger
Düsseldorf

15:23 - 68. Spielminute

Gelbe Karte (Düsseldorf)
Lambertz
Düsseldorf

15:23 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Amirante
für Hansen
Jena

15:23 - 68. Spielminute

Gelbe Karte (Jena)
Hähnge
Jena

15:33 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Sträßer
für Petersen
Jena

15:34 - 74. Spielminute

Gelbe Karte (Jena)
Eckardt
Jena

15:36 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Kadah
für Jovanovic
Düsseldorf

15:37 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Sahin
für Halet
Düsseldorf

15:41 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Bochud
für Schembri
Jena

15:46 - 88. Spielminute

Gelbe Karte (Jena)
Ziegner
Jena

JEN

F95

3. Liga

Riemer ebnet den Weg

Zweiter Sieg in Folge für Jena - Düsseldorf enttäuscht

Riemer ebnet den Weg

Auf Seiten der Gastgeber schickte FCC-Trainer René van Eck eine auf zwei Positionen veränderte Starformation auf den Platz. Im Vergleich zum 3:0 bei den Stuttg. Kickers spielten Ziegner und Schembri für Sträßer und Wuttke von Beginn an. Fortuna-Trainer Norbert Meier sah sich nicht veranlasst, seine Startelf gegenüber dem 2:1-Sieg gegen Braunschweig zu ändern.

Am Ernst-Abbe-Sportfeld erwischte der Gastgeber einen Auftakt nach Maß. Schon in der vierten Minute kam Riemer, der von der Düsseldorfer Abwehr sträflich allein gelassen worden war, unbedrängt zum Kopfball und ließ Fortuna-Keeper Melka keine Chance. Zwar verpasste es Jena in der Folgezeit nachzulegen, allerdings blieb die Elf aus Thüringen durch einen hohen läuferischen Aufwand überlegen und kontrollierte über weite Strecken die Partie. Die Düsseldorfer, immerhin als Zweiter der aktuellen Tabelle angereist, spielten im Mittelfeld zu ideenlos und präsentierten sich im Sturm zu harmlos. Bezeichnenderweise war die erste Düsseldorfer Chance dann auch eine Einzelaktion, als Christ (31.) sich ein Herz nahm und den Ball an die Querlatte des FCC-Gehäuses hämmerte. Danach verflachte die Partie zusehends. Jena schaltete einen Gang zurück, überließ der Fortuna das Kommando auf dem Platz, die dieses aber nicht in klare Torchancen umsetzen konnte.

Der 17. Spieltag

Beide Teams begannen den zweiten Durchgang gemächlich, so dass die Zuschauer den ersten Aufreger erst in der 56. Minute sehen konnten, als Cebe am leeren Tor des FCC vorbeischoss.

In der Folgezeit schaffte es die Fortuna nicht, gefährlich vor das Jenaer Tor zu gelangen, da Jena kämpferisch dagegenhielt. Das Geschehen auf dem Rasen spielte sich weitestgehend im Mittelfeld ab, Torraumszenen waren rar. Viele Unterbrechungen störten nun den Spielfluss und da es die Düsseldorfer Offensivabteilung nicht schaffte, den Defensivverbund des FC Carl-Zeiss unter Druck zu setzen, blieb es beim nicht unverdienten Erfolg der Gastgeber.

Jena gastiert am kommenden Sonntag in Unterhaching, Düsseldorf empfängt zuhause den VfR Aalen.