3. Liga
3. Liga Analyse
14:03 - 2. Spielminute

Tor 0:1
Oehrl
Linksschuss
Vorbereitung Ayik
Bremen II

14:04 - 3. Spielminute

Tor 1:1
Leitl
Kopfball
Vorbereitung A. Buchner
Ingolstadt

14:33 - 29. Spielminute

Spielerwechsel
B. Gerdes
für Ayik
Bremen II

14:46 - 42. Spielminute

Gelbe Karte (Bremen II)
Andersen
Bremen II

15:25 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
Braber
für Fleßers
Ingolstadt

15:25 - 62. Spielminute

Tor 2:1
Mo. Hartmann
Rechtsschuss
Vorbereitung Braber
Ingolstadt

15:26 - 66. Spielminute

Tor 3:1
Leitl
Foulelfmeter,
Rechtsschuss
Vorbereitung Braber
Ingolstadt

15:29 - 70. Spielminute

Tor 4:1
Braber
Rechtsschuss
Vorbereitung Leitl
Ingolstadt

15:31 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
T. Fink
für Leitl
Ingolstadt

15:33 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Matsoukas
für Andersen
Bremen II

15:37 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Gerber
für A. Buchner
Ingolstadt

15:38 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Ronneburg
für Zengin
Bremen II

FCI

BRE

3. Liga

Braber bringt die Wende

FCI erzielt vierten Heimsieg

Braber bringt die Wende

Ingolstadts Trainer-Veteran Horst Köppel baute seine Startelf nach der 1:2-Auswärtsschlappe in Braunschweig einmal um: Bambara agierte statt Keidel als linker Außenverteidiger, der für den erkrankten Karl auf die Halbposition im Mittelfeld gezogen wurde. Die Werder-Youngsters hatten am vergangenen Wochenende spielfrei, da drei Junioren-Nationalspieler für das U 20-Länderspiel gegen Südafrika abgestellt wurden. Im Vergleich zur letzten Liga-Partie, dem 0:1-Niederlage in Regensburg, schickte Werder-Coach Thomas Wolter Zengin, Ayik und Menga für die angeschlagenen Kempe, Perthel und Testroet aufs Feld.

Die 2886 Zuschauer im Ingolstädter Tuja-Stadion sahen eine extrem höhepunktreiche Anfangsphase. Bereits nach zwei Minuten brachte Oehrl die Gäste in Front. Ingolstadt antwortete aber prompt und glich binnen 60 Sekunden aus: Der FCI-Kapitän Leitl war nach einer Buchner-Flanke zur Stelle und köpfte ein.

Die Hausherren waren zwar leicht feldüberlegen und kamen weiter zu Chancen, aber auch Werder zeigte sich in der Vorwärtsbewegung gefährlich. Nach diesem schwungvollen Beginn verflachte die Partie aber zunehmend, so dass fortan auch gelungene Aktionen und Torraumszenen auf beiden Seiten Mangelware blieben. Kurz vor Halbzeitpfiff von Referee Christian Dingert verstolperte exemplarisch auf "Schanzer"-Seite Hartmann die gute Gelegenheit, die Köppel-Elf in Führung zu bringen (45.).

Die erste Möglichkeit im zweiten Durchgang hatten die nun energischeren Ingolstädter durch Leitl, dessen Schuss der U 20-Nationalkeeper Mielitz im Kasten der Bremer erst im Nachfassen hielt (53.). Fünf Minuten später schob Hartmann nach Doppelpass mit Neuendorf am Gäste-Tor vorbei (58.). In der 60. Minute brachte FCI-Coach Köppel Braber für Fleßers. Der Niederländer war kurz darauf an drei entscheidenden Situationen für den Zweitliga-Absteiger beteiligt. Erst bediente er mustergültig Hartmann, der zu seinem achten Saisontreffer vollendete (62.). Drei Minuten später wurde der Neuzugang von Excelsior Rotterdam im Strafraum gelegt, Leitl verwandelte vom Punkt eiskalt (65.). Wiederum nur fünf Minuten später erzielte Braber, dem zwischenzeitlich sogar ein Tor aufgrund von Abseitsposition aberkannt worden war, nach Vorarbeit von Leitl gegen total auseinanderbrechende Bremer das 4:1 (79.). In der Schlussphase konnte Werder nicht mehr verkürzen.

Der 9. Spieltag

Ingolstadt reist am 10. Spieltag samstags auf den Bieberer Berg nach Offenbach. Werders Reserve bestreitet bereits am Dienstag das Nachholspiel des 8. Spieltages ebenfalls gegen den OFC.