3. Liga Liveticker

19:42 - 41. Spielminute

Tor 1:0
Vukancic
Eigentor, Linksschuss
Vorbereitung Testroet
Ingolstadt

20:11 - 54. Spielminute

Gelbe Karte (Aue)
Sijaric
Aue

20:15 - 58. Spielminute

Gelbe Karte (Ingolstadt)
Mause
Ingolstadt

20:18 - 61. Spielminute

Gelbe Karte (Ingolstadt)
Kanuric
Ingolstadt

20:21 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
Beleme
für Testroet
Ingolstadt

20:21 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
Kayo
für Kanuric
Ingolstadt

20:31 - 74. Spielminute

Tor 1:1
Bär
Kopfball
Vorbereitung Stefaniak
Aue

20:33 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Schwirten
für Schikora
Aue

20:36 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Kügel
für Mause
Ingolstadt

20:36 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Llugiqi
für Keidel
Ingolstadt

20:41 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Thiel
für Bär
Aue

20:41 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Meuer
für Sijaric
Aue

20:44 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Krupa
für Costly
Ingolstadt

FCI

AUE

1
:
1
74'
Bär Bär
Kopfball, Stefaniak
Vukancic Vukancic (Eigentor)
Linksschuss, Testroet
41'
1
:
0
Der FC Ingolstadt und Erzgebirge Aue trennen sich mit einem 1:1-Unentschieden. Nachdem die Schanzer zur Pause noch mit 1:0 durch ein Eigentor von Vukancic in Führung gelegen hatten, schlugen die Veilchen im zweiten Durchgang in Person von Bär zurück. Das Remis spiegelt den Spielverlauf durchaus treffend wider.
Abpfiff
90' +2
Der eingewechselte Beleme fängt einen Fehlpass der Gäste ab, wird anschließend aber von gleich drei Veilchen verfolgt. Barylla stoppt den Angreifer schließlich.
90' +1
Die Nachspielzeit beträgt drei Minuten. Kann sich ein Team hier noch spät die drei Punkte sichern?
90'
Männel sucht Thiel mit einem weiten Abschlag, doch die Abwehr der Schanzer antizipiert die Situation. Die letzte reguläre Spielminute läuft.
87'
Jeroen Krupa
Marcel Costly
Spielerwechsel (Ingolstadt)
Krupa kommt für Costly
FCI-Coach Köllner wechselt zum fünften Mal: Costly macht Platz für Krupa.
86'
Die Ingolstädter lauern derzeit auf Ballgewinne im Mittelfeld.
84'
Steffen Meuer
Omar Sijaric
Spielerwechsel (Aue)
Meuer kommt für Sijaric
84'
Maximilian Thiel
Marcel Bär
Spielerwechsel (Aue)
Thiel kommt für Bär
Torschütze Bär verlässt das Feld und wird von Meuer ersetzt.
82'
Auch an der Auswechselbank der Gäste gibt es Bewegung: Thiel, der im Hinspiel als Joker für den entscheidenden Treffer sorgte, steht bereit.
79'
Arian Llugiqi
Felix Keidel
Spielerwechsel (Ingolstadt)
Llugiqi kommt für Keidel
79'
Julian Kügel
Jannik Mause
Spielerwechsel (Ingolstadt)
Kügel kommt für Mause
78'
Pepic verunglückt ein Seitenwechsel, sodass es mit Einwurf für die Gastgeber weitergeht. Bei Ingolstadt bahnt sich außerdem ein weiterer Doppelwechsel an.
76'
Joshua Schwirten
Marco Schikora
Spielerwechsel (Aue)
Schwirten kommt für Schikora
Erster Wechsel bei den Gästen: Schwirten ersetzt Schikora.
74'
Marcel Bär 1:1 Tor für Aue
Bär (
Kopfball, Stefaniak)
Und dann kommt es doch anders: Der Ball zappelt im Ingolstädter Netz! Stefaniak bringt die Ecke an den Fünfmeterraum, wo sich Bär im Kopfballduell mit Malone durchsetzt. Aus kurzer Distanz nickt Aues Torjäger zum Ausgleich ein.
73'
Doch auch diese Standardsituation bleibt ohne Konsequenzen. Die Schanzer-Defensive agiert weiterhin kompakt und souverän.
72'
Mit vereinten Kräften unterbinden Ingolstadts Defensivspieler einen Angriff der Gäste. Am Ende ist es Danhof, der einen Eckball erzwingt.
69'
Dabei macht Vukancic sein Foulspiel gleich wieder vergessen und befördert die Kugel aus der Gefahrenzone.
68'
Vukancic klammert zu auffällig gegen Mause. Keidel wird den Freistoß aus dem Halbfeld in den Strafraum bringen.
64'
Doppelwechsel bei den Gastgebern: Köllner setzt mit Beleme und Kayo auf frische Kräfte in der Offensive.
64'
Bryang Kayo
Benjamin Kanuric
Spielerwechsel (Ingolstadt)
Kayo kommt für Kanuric
64'
Daouda Beleme
Pascal Testroet
Spielerwechsel (Ingolstadt)
Beleme kommt für Testroet
61'
Benjamin Kanuric Gelbe Karte (Ingolstadt)
Kanuric
Kanuric greift gegen Sijaric zum taktischen Foulspiel und wird dafür folgerichtig verwarnt.
60'
Rund 60 Minuten sind in Ingolstadt absolviert. Die Schanzer führen zwar weiterhin, doch Aue ist dem nächsten Treffer gefühlt etwas näher.
58'
Jannik Mause Gelbe Karte (Ingolstadt)
Mause
57'
Die Anzahl der Unterbrechungen hat seit dem Wiederanpfiff deutlich zugenommen. Auch Mause sieht nun Gelb.
55'
Beim daraus resultierenden Freistoß landet die Kugel vor den Füßen des aufgerückten Lorenz. Ingolstadts Innenverteidiger schießt per Volleyabnahme aber einige Meter am Tor vorbei.
54'
Omar Sijaric Gelbe Karte (Aue)
Sijaric
Sijaric sieht für ein Foulspiel an Costly die erste Gelbe Karte am Dienstagabend.
51'
Die anschließende Ecke fangen die Schanzer ab, können aber keinen Gegenangriff starten.
50'
Schikora zieht aus der Distanz ab - Keidel fälscht die Kugel ins Toraus ab.
47'
Für den ersten Abschluss nach dem Wiederanpfiff ist Aues Stefaniak verantwortlich. Sein Versuch aus der Distanz stellt Schanzer-Schlussmann Funk allerdings vor keine allzu großen Probleme.
46'
Ohne personelle Veränderungen starten Ingolstadt und Aue in den zweiten Abschnitt.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Der erste Durchgang in Ingolstadt endet ohne Nachspielzeit - und mit einer 1:0-Führung der Hausherren. In einem weitestgehend chancenarmen Spiel liegen die Schanzer durch das Eigentor von Vukancic in Front. Es bleibt abzuwarten, ob Erzgebirge Aue nach der Pause für mehr Torgefahr sorgen kann.
Halbzeitpfiff
44'
Mit der Führung im Rücken nähern sich die Hausherren dem Veilchen-Gehäuse direkt wieder an. Testroet legt am Strafraum quer auf Deichmann, doch der Abschluss des Offensivmanns wird abgeblockt.
41'
Danhof probiert es nun mit einer druckvollen Flanke, doch auch diese Hereingabe wird abgefangen.
41'
Niko Vukancic 1:0 Tor für Ingolstadt
Vukancic (
Eigentor, Linksschuss, Testroet)
Die Schanzer gehen in Führung! Schikora verliert im Mittelfeld den Ball an Mause, der anschließend zum Sprint ansetzt. Am Sechzehner legt der Angreifer in den Lauf von Testroet, dessen Linksschuss zwar erst von Männel pariert wird, dann aber unglücklich von Vukancic ins eigene Tor abgefälscht wird.
38'
Bei den Schanzern geht derweil nahezu jede Offensivaktion über Innenverteidiger Malone, der mit seinen weiten Einwürfen häufig für Chaos im Erzgebirge-Sechzehner sorgt. Diesmal ist Männel zur Stelle.
34'
Wenn Erzgebirge Aue hier etwas Offensivgefahr entwickelt, dann zumeist über die rechte Seite. Stefaniak und Danhof wissen ihre Mitspieler jedoch noch nicht wirklich in Szene zu setzen.
33'
Bärs Hereingabe von der rechten Außenbahn landet vor den Füßen von Sijaric, der allerdings ein Luftloch schlägt.
30'
Auch Testroet meldet sich an, doch auch bei ihm gibt es noch deutlich Luft nach oben. Bei einem Volleyversuch trifft der Stürmer die Kugel mit links nicht komplett, die Folge ist ein Abstoß.
28'
Malone klärt eine Flanke von Danhof auf Kosten einer Ecke ins Toraus. Wenig später erobert der FCI den Ball zurück.
26'
Ingolstadts Fröde kommt nach einem Einwurf an der Strafraumkante an den Ball, schießt diesen aber deutlich über das Gäste-Gehäuse.
25'
Erneut landet ein Abstoß Männels im Seitenaus. Zur Wahrheit gehört aber auch, dass die Schanzer die Räume clever zustellen und einen geordneten Spielaufbau dadurch früh unterbinden.
21'
Männel schlägt einen Abstoß ins Seitenaus, dann schaltet Ingolstadt schnell um. Costlys Flanke von rechts segelt daraufhin jedoch an Freund und Feind vorbei.
18'
Auch wenn wirklich nennenswerte Gelegenheiten derzeit noch auf sich warten lassen, lässt sich im Audi-Sportpark ein bislang durchaus interessantes Spiel begutachten.
15'
Mause geht im Strafraum der Veilchen zu Boden, der Unparteiische entscheidet sich jedoch gegen den Pfiff. Von Aues Defensivleuten bekommt der Angreifer, der sich ohne Gegnerkontakt fallen lässt, anschließend noch einige kritische Worte mit auf den Weg.
15'
Beide Teams attackieren hoch und versuchen den Gegner bereits im Aufbauspiel zu stören.
12'
Auf der Gegenseite ist Mause der Abnehmer einer Deichmann-Flanke, setzt den Ball per Grätsche aber rund zwei Meter neben das Tor. Männel muss nicht eingreifen - mit Abstoß geht es weiter.
11'
Die kurz ausgeführte Standardsituation endet bei FCI-Keeper Funk, der Stefaniaks Hereingabe problemlos abfängt.
10'
Auch Aue nähert sich nun dem gegnerischen Gehäuse an und erhält einen Eckball. Stefaniak steht zur Ausführung bereit.
7'
Bär bleibt nach einem unglücklichen Zusammenstoß im Mittelfeld kurz liegen, kann wenig später aber weitermachen.
5'
Die Ingolstädter starten durchaus offensivfreudig. Ein nächster Versuch von Keidel aus der zweiten Reihe ist derweil deutlich zu ungenau.
3'
Der Gefoulte tritt selbst an, doch Kanurics Direktversuch wird von der Mauer abgeblockt. Die nachfolgende Ecke bringt schließlich keine Gefahr ein.
2'
Pepic foult Kanuric kurz vor der Strafraumkante. Früh gibt es also einen Freistoß für die Hausherren in aussichtsreicher zentraler Position.
1'
Los geht's in Ingolstadt. Schiedsrichter Marc Philip Eckermann eröffnet die Partie.
Anpfiff
18:10 Uhr
Mit einem Sieg am Dienstagabend könnte der FC Ingolstadt, der vor dem Anpfiff auf dem vierten Tabellenplatz rangiert, im besten Fall sogar auf den dritten Rang klettern. Doch auch Aue, das derzeit auf Platz elf steht, könnte mit einem Auswärtserfolg bis auf einen Zähler an die Schanzer heranrücken.
18:07 Uhr
Auf beiden Seiten kommt es jeweils zu keinen Veränderungen in der Startformation: Sowohl FCI-Trainer Michael Köllner, der mit seinem Team zuletzt einen 4:0-Erfolg über Sandhausen feiern konnte, als auch dessen Gegenüber Pavel Dotchev nehmen keine Wechsel vor. Insbesondere bei den Gästen aus dem Erzgebirge kommt diese Entscheidung nach dem 0:3 in Mannheim durchaus überraschend.
18:03 Uhr
Während die Schanzer das letzte Duell des Kalenderjahres nach sechs Spielen ohne Niederlage und zuletzt zwei Siegen in Serie mit einer breiten Brust angehen, müssen die Gäste aus dem Erzgebirge nach der jüngsten 0:3-Niederlage in Mannheim Wiedergutmachung leisten.
18:00 Uhr
Zum Jahresabschluss treffen in der 3. Liga der FC Ingolstadt und Erzgebirge Aue am Dienstagabend aufeinander. Ab 19 Uhr rollt der Ball im Audi-Sportpark.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
4 Rot-Weiss Essen Essen 19 0 33
5 FC Ingolstadt 04 Ingolstadt 20 13 32
6 SC Verl Verl 20 6 31
10 Borussia Dortmund II Dortmund II 19 2 28
11 Erzgebirge Aue Aue 20 -1 28
12 FC Viktoria Köln Vikt. Köln 20 -1 26
Tabelle 20. Spieltag

Aufstellung

M. Funk - Costly , Malone, Si. Lorenz, Seiffert - Fröde, Keidel , Y. Deichmann, Kanuric - Testroet , Mause

Einwechslungen:
64. Beleme für Testroet
64. Kayo für Kanuric
79. Kügel für Mause
79. Llugiqi für Keidel
87. Krupa für Costly

Reservebank:
Ponath (Tor), Nduka, H. Paul, Zeitler

Trainer:
Köllner

Männel - Danhof, Barylla, Vukancic , Rosenlöcher - Pepic, Schikora , Sijaric , Tashchy, Stefaniak - Bär

Einwechslungen:
76. Schwirten für Schikora
84. Thiel für Bär
84. Meuer für Sijaric

Reservebank:
Kips (Tor), Ferjani, Jakob, Majetschak, Nkansah, Seitz

Trainer:
Dotchev

Taktische Aufstellung