Bundesliga

Hoeneß über Pensionär van Gaal: "Profitieren von ihm bis heute"

Niederländer erklärt Trainerkarriere für beendet

Hoeneß über Pensionär van Gaal: "Profitieren von ihm bis heute"

Großer Respekt, aber auch eine gewisse Distanz: Louis van Gaal und Uli Hoeneß kamen sich nie wirklich nah.

Großer Respekt, aber auch eine gewisse Distanz: Louis van Gaal und Uli Hoeneß kamen sich nie wirklich nah. imago

Der 67-Jährige gab seinen Rücktritt am Sonntag im Rahmen einer niederländischen TV-Show bekannt. Von Juli 2009 bis April 2011 hatte van Gaal den FC Bayern trainiert, mit den Münchnern holte er 2010 das Double aus Meisterschaft und Pokal und wurde vom kicker zum Trainer des Jahres gewählt. Das Champions-League-Finale 2010 ging allerdings mit 0:2 gegen Inter Mailand verloren.

"Louis van Gaal ist rein fachlich gesehen einer der besten Trainer der Welt. Aus meiner Sicht ist er verantwortlich dafür, dass der FC Bayern seinen Fußball grundlegend verändert hat. Ballbesitz, Positionsspiel - das hat er maßgeblich initiiert", würdigte Hoeneß den ehemaligen Trainer auf der vereinseigenen Website. "Jupp Heynckes und Pep Guardiola haben das dann weitergeführt und teilweise verbessert. Wir profitieren bis heute von van Gaals Ideen."

Trainersteckbrief van Gaal
van Gaal

van Gaal Louis

Bayern München - Vereinsdaten
Bayern München

Gründungsdatum

27.02.1900

Vereinsfarben

Rot-Weiß

mehr Infos

Aber, so Hoeneß weiter, "er ist auch leider ein Mensch, der einen ganz schwer an sich heranlässt. Bei ihm war immer Distanz, und so kamen wir uns nie so nah, wie ich das gerne gehabt hätte. Als Fachmann aber achte ich ihn bis heute und wünsche ihm, nachdem er als Trainer seinen Rücktritt verkündet hat, für die Zukunft alles Gute."

Polarisierendes "Feierbiest" und Titelsammler

Auch wenn das "Feierbiest", wie er sich selbst bei den Rathausfestlichkeiten 2010 bezeichnete, immer wieder mit seiner rigorosen und autoritären Art polarisierte - an seinen sportlichen Erfolgen gibt es nichts zu rütteln. Mit Ajax Amsterdam wurde er dreimal niederländischer Meister (1994 bis 1996), mit dem AZ Alkmaar (2009) einmal. Dazu gewann er mit Ajax 1995 die Champions League. Auch beim FC Barcelona heimste er Trophäen ein (Meister 1998 und 1999, Pokalsieger 1998). Bei seiner letzten Vereinsstation gewann er mit Manchester United (ab Sommer 2014) den FA Cup 2016, kurz darauf trennten sich die Red Devils aber von van Gaal, da es in der Meisterschaft nur zu Rang fünf gereicht hatte.

Zudem übernahm der Niederländer zweimal das Amt des Bondscoachs. Da die WM-Qualifikation 2002 misslang, war sein erstes Engagement schnell beendet. Besser lief es beim zweiten Mal: Bei der WM 2014 erreichte er mit Oranje den dritten Platz.

las