Bundesliga

Hirsch: "Immer wieder ein Wahnsinns-Erlebnis"

Platzhirsche unter Druck

Hirsch: "Immer wieder ein Wahnsinns-Erlebnis"

Startete bei Hannover 96 von der U23 in das Bundesligateam durch: Maurice Hirsch.

Startete bei Hannover 96 von der U23 in das Bundesligateam durch: Maurice Hirsch. imago

Dass er gegen Augsburg sein drittes Bundesligaspiel machen würde, hatte Maurice Hirsch morgens in der Teamsitzung von Trainer Tayfun Korkut erfahren. "Dadurch, dass es so überraschend gekommen ist, hat man nicht viel Zeit, sich Gedanken zu machen", erklärte der 21-Jährige, warum er auch beim 2:0-Sieg gegen den FCA einen recht unbekümmerten Eindruck vermittelte.

Neben Manuel Schmiedebach hatte Hirsch vor dem zumindest im Umfeld umstrittenen Ceyhun Gülselam den Vorzug erhalten. Auch im anschließenden Hinrundenfinale in Freiburg (2:2) setzte Korkut in der Startelf erneut auf Hirsch, der aber dann nur bedingt an seine Leistung gegen Augsburg anknüpfen konnte.

Spielersteckbrief Hirsch
Hirsch

Hirsch Maurice

Im Sommer eigentlich für die Regionalliga-U23 aus Hoffenheim verpflichtet, hat sich Hirsch zum Ende des Jahres in die Mannschaft gespielt. Zur Routine sind die Partien vor großer Kulisse für ihn aber längst noch nicht geworden: "Für mich ist es immer wieder ein Wahnsinns-Erlebnis, immer wieder aufs Neue." Mit den zunehmenden Einsätzen wächst allerdings auch ein gesundes Anspruchsdenken. "Man muss immer wissen: Wenn der Trainer einen aufstellt, macht er es nicht ohne Grund. Das gibt schon Selbstvertrauen genug. Ich werde weiterhin mein Bestes geben."

Hirsch sieht Konkurrenzkampf im defensiven Mittelfeld gelassen

Die Verhältnisse im defensiven Mittelfeld haben sich bei 96 verschoben. Der begnadigte Salif Sané sieht dort seine Lieblingsposition, der langzeitverletzte Leon Andreasen wird im Januar zurückerwartet. Unbestrittener Stammspieler vor der Abwehr war bisher Schmiedebach, auch Gülselam spricht ein wichtiges Wörtchen um die Vergabe der Plätze mit. Den anstehenden Konkurrenzkampf sieht Hirsch in typisch lockerer Manier: "Ich gehe ganz gelassen in die Rückrunde, mache mir keinen Stress."

Michael Richter