Int. Fußball

"Hier habe ich viel gelernt": Bonucci deutet Juve-Abschied an

Verdienter Verteidiger vor neuem Abenteuer in Genua oder Rom?

"Hier habe ich viel gelernt": Bonucci deutet Juve-Abschied an

Wird Juventus ein Jahr vor Vertragsende wohl verlassen - und noch nicht ganz aufhören: Leonardo Bonucci.

Wird Juventus ein Jahr vor Vertragsende wohl verlassen - und noch nicht ganz aufhören: Leonardo Bonucci. IMAGO/LaPresse

An diesem Mittwoch hat der italienische Rekordmeister Juventus die Saison obligatorisch mit einem Testspiel zwischen A-Mannschaft und Nachwuchskröften eröffnet - vor über 20.000 Fans im Allianz Stadium. Im Anschluss wurden - abgesehen von einem kleinen lautstarken Tumult der Juve-Fans bezüglich einer zuletzt gehandelten Verpflichtung von Romelu Lukaku - natürlich auch von den Profis fleißig Autogramme geschrieben.

Hier zeigte sich auch die langjährige und jüngst aufs Abstellgleis gestellte Abwehrgröße Leonardo Bonucci. Der inzwischen 36-jährige Innenverteidiger mit der Erfahrung von 431 Serie-A-Partien (32 Tore), 84 Champions-League-Auftritten (drei Treffer) und 121 Länderspielen für die Squadra Azzurra (acht Tore) wurde trotz eines Jahres Restvertrag von Trainer Massimiliano Allegri von der US-Tour sowie allen Testspielen ausgeschlossen.

Kurzum: Juve plant nicht mehr mit dem verdienten Recken.

Das hat Bonucci offenbar auch selbst eingesehen, wie ein noch am Abend abgesetzter Instagram-Post vermuten lässt. Hier schreibt der Europameister von 2021 über die Alte Dame und die Fans: "Hier habe ich viel gelernt, hart gekämpft und viel geträumt. Mehr als ich je gedacht habe. Danke Juventini - vom ersten bis zum letzten Tag." Er bezeichnete den Klub, mit dem er achtmal den Scudetto und viermal die Coppa Italia gewann, als liebgewonnene Heimat und als etwas, das er niemals wird vergessen können.

Ans Aufhören denkt der Europameister von 2021 dem Vernehmen nach übrigens nicht. Vielmehr wird der Routinier mit einem Wechsel zu Absteiger und Serie-B-Team Sampdoria Genua (Coach dort ist Ex-Mitspieler Andrea Pirlo) oder Champions-League-Teilnehmer Lazio Rom in Verbindung gebracht. Es wäre nach seiner Ausbildungsstation Inter Mailand, FBC Treviso, AC Pisa, AS Bari, Juventus und seinem kurzen sowie schnell wieder mit einer Juve-Rückkehr revidierten Milan-Abstecher 2017/18 seine achte Station als Fußballprofi.

mag

Grande Serie A: Cannoniere, Legenden, Marken und Tifosi