3. Liga
3. Liga Analyse
13:49 - 19. Spielminute

Spielerwechsel
Burmeister
für R. Becker
Braunschweig

14:00 - 30. Spielminute

Tor 1:0
Bahn
Foulelfmeter,
Rechtsschuss
Vorbereitung Ajani
Halle

14:38 - 52. Spielminute

Spielerwechsel
Feigenspan
für Schwenk
Braunschweig

14:40 - 54. Spielminute

Gelbe Karte (Halle)
S. Mai
Halle

14:42 - 56. Spielminute

Gelbe Karte (Braunschweig)
Fürstner
Braunschweig

14:53 - 67. Spielminute

Gelbe Karte (Halle)
Lindenhahn
Halle

14:56 - 70. Spielminute

Gelbe Karte (Braunschweig)
Kessel
Braunschweig

15:00 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
J. Düker
für Putaro
Braunschweig

15:06 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Sohm
für Lindenhahn
Halle

15:13 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Arkenberg
für Pagliuca
Halle

15:17 - 90. + 1 Spielminute

Gelbe Karte (Halle)
Heyer
Halle

15:20 - 90. + 4 Spielminute

Spielerwechsel
Kastenhofer
für Manu
Halle

HFC

BRA

3. Liga

Bahns umstrittener Elfmetertreffer lässt Eintracht zittern

Hallescher FC bleibt in der 3. Liga, Braunschweig gefordert

Bahns umstrittener Elfmetertreffer lässt Eintracht zittern

Feiert den Siegtreffer: Bentley Baxter Bahn (re.).

Feiert den Siegtreffer: Bentley Baxter Bahn (re.). imago images

Halles Coach Torsten Ziegner brachte nach der 1:2-Niederlage gegen Münster drei Neue in die Startformation: Heyer, Lindenhahn und Manu ersetzten Kastenhofer, Sohm (beide Bank) und Washausen.

Braunschweigs Trainer Andre Schubert ließ seine Aufstellung nach dem 3:1-Erfolg in Aalen unverändert.

Halle drückt, Ajani fällt, Bahn trifft

Der Hallesche FC war in der ersten Hälfte, angetrieben von den Aufstiegsambitionen, die deutlich aktivere Mannschaft und suchte den Weg zum Tor. Demgegenüber stand die solide Defensive der Eintracht. Das resultierte darin, dass es auf beiden Seiten zu wenigen offensiven Höhepunkten kam. In der 29. Minute gab es dann eine umstrittene Szene.

Halles Ajani zog über die linke Seite in den Strafraum und ging im Zweikampf mit Burmeister, der in dieser Situation passiv agierte, zu Boden. Schiedsrichter Christian Dingert sprach den Gastgebern den Strafstoß zu, den Bahn daraufhin in die 1:0-Führung ummünzte (30.). Gegen Ende des ersten Durchgangs kamen die Löwen dann aber auch noch zu einer hochkarätigen Gelegenheit. Hofmann köpfte nur knapp am Tor vorbei (43.).

3. Liga, 37. Spieltag

Eintracht verpasst Ausgleich

In den zweiten Durchgang starteten die Braunschweiger mit enormem Tempo, wirkten wie ausgewechselt. Der Hallesche FC setzte primär auf die Verteidigung der knappen Führung und musste einige Male zittern. Burmeister (47.), Bär (63.) und Hofmann (64.) sorgten für Gefahr, konnten aber Eisele im HFC-Tor nicht überwinden.

Rund acht Minuten vor Ende bot sich den Hausherren die Doppelchance auf das 2:0, aber Fejzic im Eintracht-Kasten parierte beide Versuche glänzend (82.). Die Mannschaft von Torsten Ziegner schaffte es letztlich, das 1:0 über die Zeit zu bringen und fuhr die drei Punkte gegen die Eintracht ein.

Braunschweig muss somit noch zittern und kämpft am letzten Tag Spieltag um den Klassenerhalt. Die Halleschen Aufstiegshoffnungen sind zeitgleich durch den Sieg des SVWW gegen Osnabrück geplatzt.

Halle gastiert am Samstag (13.30 Uhr) in Karlsruhe. Für Braunschweig geht es gleichzeitig gegen Cottbus weiter.

Tabellenrechner 3.Liga