3. Liga
3. Liga Analyse
14:21 - 19. Spielminute

Tor 1:0
Sohm
Rechtsschuss
Vorbereitung Binakaj
Großaspach

14:32 - 30. Spielminute

Tor 1:1
Kremer
Linksschuss
Vorbereitung Bähre
Meppen

14:43 - 42. Spielminute

Tor 1:2
Bähre
Rechtsschuss
Vorbereitung M. Wagner
Meppen

14:46 - 45. Spielminute

Gelbe Karte (Großaspach)
Hoffmann
Großaspach

15:10 - 53. Spielminute

Spielerwechsel
Granatowski
für Kremer
Meppen

15:14 - 57. Spielminute

Tor 2:2
Sané
Rechtsschuss
Vorbereitung Hoffmann
Großaspach

15:17 - 60. Spielminute

Gelbe Karte (Großaspach)
Ö. Özdemir
Großaspach

15:23 - 66. Spielminute

Gelbe Karte (Großaspach)
Fehr
Großaspach

15:26 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Gyau
für Fehr
Großaspach

15:29 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Deters
für Ballmert
Meppen

15:29 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Vitzthum
für Thermann
Großaspach

15:36 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Senninger
für Bähre
Meppen

15:43 - 86. Spielminute

Tor 2:3
Girth
Rechtsschuss
Vorbereitung Granatowski
Meppen

15:45 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Rodriguez
für Ö. Özdemir
Großaspach

15:44 - 89. Spielminute

Gelbe Karte (Meppen)
Leugers
Meppen

15:50 - 90. + 3 Spielminute

Gelbe Karte (Großaspach)
Sané
Großaspach

GAS

MEP

3. Liga

Girth trifft für Meppen zum Sieg

Großaspach verliert trotz starker zweiter Hälfte

Girth trifft für Meppen zum Sieg

Zweikampf: Jovan Vidovic gegen Großaspachs Saliou Sané.

Zweikampf: Jovan Vidovic gegen Großaspachs Saliou Sané. imago

Großaspachs Trainer Sascha Hildmann tauschte im Vergleich zum 6:0-Kantersieg bei Rot-Weiß Erfurt dreimal, brachte Sané, Gutjahr und Jannes Hoffmann für Schiek, Pelivan und Röttger.

Meppens Trainer Christian Neidhart tauschte nach dem 2:1-Heimsieg gegen die Sportfreunde Lotte viermal: Jesgarzewski, Wagner, Kremer und Vrzogic liefen für Senninger, Posipal, Tankulic und Granatowski auf.

Von Beginn an war zu erkennen, dass Meppen sich nicht verstecken wollte. Bereits nach vier Minuten prüfte Bähre SGS-Keeper Broll mit einem Distanzschuss. Auch in der Folgezeit blieb Meppen gefährlich, während bei Großaspach nicht viel gelingen wollte. In der neunten Minute hatten die Gastgeber Glück, dass der 40-Meter-Schuss von Girth über den weit vor dem Tor stehenden Broll knapp am linken Tordreieck vorbeiflog. Wenig später zielte Girth im Sechzehner zu hoch (11.). Die beste Chance der Meppener bis dato durch Gebers parierte Broll (17.) und wenig später stand es 1:0 - nicht für Meppen, sondern für Großaspach! Nach einem Ballverlust im Mittelfeld spielte Binakaj in die Spitze auf Sohm, der vor Meppens Keeper Gies eiskalt vollendete (19.). Der SVM schien kurzzeitig geschockt und die SGS hätte fast noch nachgelegt, doch Fehrs Kopfball traf nur die Latte (25.). Anschließend aber präsentierten sich die Niedersachsen wieder besser und kamen zum Ausgleich: Nach einer scharfen und flachen Ecke von Leugers war Kremer zur Stelle und drückte die Kugel über die Linie (30.). Als die Partie sich ein wenig offener gestaltete, schlug Meppen wieder zu. Bähre traf nach Wagner-Vorlage freistehend per Volleyschuss (42.) zum 2:1 für die Gäste.

3. Liga, 36. Spieltag

Nach dem Seitenwechsel präsentierte sich Großaspach wesentlich besser und kam durch Hoffmann (50.) und Binakaj (52.) zu ersten Chancen. Der Ausgleich ließ nicht lange auf sich warten: Hoffmann spielte am Strafraum auf Sané, der den Ball annahm und im Netz unterbrachte (57.). Im zweiten Durchgang spielte plötzlich fast nur noch die SGS. Sohm (58., 62.) und Thermann (59.) verpassten einen weiteren Treffer. Zwar gab Meppen in der 77. Minute wieder einen Torschuss ab, das Spiel bestimmte aber weiter Großaspach. Özdemir scheiterte an Gies (78.) und Sohm schoss knapp vorbei (79.).

Umso mehr überraschte, dass nicht Großaspach, sondern Meppen das 3:2 erzielte. Granatowski war durch und spielte quer auf Girth, der am zweiten Pfosten den Ball an Keeper Broll vorbei über die Linie drückte (86.). Kurz vor Schluss hatte der eingewechselte Deters noch eine Chance, scheiterte aber an Broll (90.+1).

Durch den Sieg klettert Meppen auf Platz sieben, während Großaspach nach 36 Spielen auf Platz 14 steht.

Am 37. Spieltag finden bekanntlich alle Partien zeitgleich am Samstag um 13.30 Uhr statt: Großaspach reist nach Würzburg zu den Kickers, Meppen empfängt Rot-Weiß Erfurt.