Grand Prix von Russland 2. Training

2021

Endstand

Bericht 2. Training - Grand Prix von Russland 2021
Bärenstark: Valtteri Bottas im Mercedes.

Rennereignisse


15:03

Wie sich das Wetter morgen im Laufe des Tages entwickelt, wird darüber entscheiden, wann und ob die Qualifikation stattfinden wird.

15:03

Wenn es nicht regnet, geht es am Samstag um 11:00 Uhr deutscher Zeit mit dem 3. Training weiter. Das Qualifying findet regulär um 14:00 Uhr an.

15:02

Sebastian Vettel beendet das 2. Training auf P9, Mick Schumacher wird hinter seinem Teamkollegen Zwanzigster.

15:01

So würde die Startaufstellung (plus Strafen für Verstappen) am Sonntag aussehen, falls es aufgrund des angekündigten Regens kein Qualifying geben sollte.

15:01

Das Endergebnis: Bottas, Hamilton, Gasly, Norris, Ocon, Verstappen.

15:01

Er fährt aber aus eigener Kraft zurück an die Box.

15:00

Der komplette Flügel fehlt am AlphaTauri des Franzosen.

15:00

Pierre Gasly hat sich den Frontflügel in Kurve 2 beschädigt.

14:59

Und die Zeit ist abgelaufen.

14:59

Noch einmal gelbe Flagge.

14:58

Die Fahrer drehen noch immer fleißig ihre Runden. Die meisten hat bislang Kimi Räikkönen gefahren.

14:58

Unverändertes Bild an der Spitze: Bottas führt vor Hamilton. Gasly und Norris sind die ersten Verfolger.

14:50

Die Teams werden die letzten Minuten mit Long Runs verbringen. Der Giovinazzi-Unfall stoppte den ersten Anlauf, um Erfahrung auf längeren Versuchen zu sammeln.

14:47

Bei Haas scheint Nikita Mazepin bislang besser mit seiner Heimstrecke zurechtzukommen als Mick Schumacher. Der zweite Deutsche im Feld ist wie im 1. Training Letzter.

14:46

Vettels Teamkollege Lance Stroll liegt weitere fünf Zehntel hinter dem Deutschen.

14:46

Sebastian Vettel liegt aktuell auf P9. Sein Rückstand auf die Bestzeit beträgt 1,2 Sekunden.

14:44

Den Fahrern bleibt noch eine gute Viertelstunde, um ihre letzten Tests zu fahren.

14:44

Es geht weiter!

14:38

So lange das Training unterbrochen ist, um den Alfa zu bergen und die Streckenbegrenzung zu reparieren, läuft die Uhr weiter. Noch sind gut 20 Minuten Trainingszeit übrig.

14:37

Das bedeutet heute noch etwas Arbeit für die Alfa-Mechaniker.

14:37

Giovinazzi verlor das Heck seines Autos und krachte rückwärts in die TecPro-Barriere, die ihre Innereien auf der Strecke verteilte.

14:36

Der Italiener krachte am Ausgang von Kurve 9 in die Mauer und stellte sein Auto kurz darauf ab.

14:36

Antonio Giovinazzi ist abgeflogen und beschädigte sich das Heck seines Alfa Romeo.

14:35

Das 2. Training ist unterbrochen.

14:35

Rote Flagge.

14:34

Sollte es am Samstag tatsächlich zu stark regnen und auch am Sonntagvormittag kein Qualifying stattfinden können, erhalten diese Zeiten und Platzierungen eine neue Bedeutung.

14:34

Derzeit liegen die Top-4 innerhalb einer guten halben Sekunde.

14:33

Die Zeiten werden schneller, liegen aber erwartungsgemäß noch über der Pole-Zeit des Vorjahres, die gleichzeitig den absoluten Streckenrekord darstellt.

14:32

Halbzeit im 2. Freien Training in Sotschi: Bottas vor Hamilton, Gasly, Norris und Verstappen.

14:30

Charles Leclerc dreht sich, kann aber einen Kontakt verhindern.

14:28

Fun Fact: Der Mann mit der Startnummer 44 hat im Moment exakt 0,044 Sekunden Rückstand auf Bottas.

14:27

McLaren schwebt nach dem Doppelsieg in Monza noch immer auf Wolke sieben. Doch das Team weiß: In Sotschi ist die Konkurrenz stark.

14:26

Während Ricciardo sein Auto nach dem Motorwechsel testet, fährt sein Teamkollege Lando Norris auf P3 - hinter den beiden Mercedes von Bottas und Hamilton.

14:22

Der Motorwechsel bei McLaren ist erledigt: Daniel Ricciardo hat die Box verlassen!

14:21

In der Zwischenzeit hat Valtteri Bottas die weichen Reifen aufgezogen und sich damit die Bestzeit gesichert - vor Verstappen, Alonso und Leclerc.

14:20

Hamiltons Analyse: Die Einstellung der Bremsbalance war nicht korrekt gewählt.

14:19

Das Team meldet jedoch: Nichts passiert! Alles gut.

14:18

Unterdessen in der Boxengasse: Hamilton kommt zu schnell zum geübten Boxenstopp herein, sein Mechaniker am Front-Wagenheber wird nach hinten umgeworfen.

14:18

Jetzt kommt die Bestätigung von der FIA: Motorwechsel bei Max Verstappen, damit wird er das Rennen neben Charles Leclerc aus der letzten Startreihe in Angriff nehmen.

14:17

Derzeit sind nur wenige Fahrer auf der Strecke unterwegs. Alpine ließ beide Fahrer auf Soft-Reifen raus: Alonso mit neuer Bestzeit, Ocon hinter Leclerc auf P3. Die Top-3-Zeiten wurden alle auf Softs gefahren.

14:16

Aufgrund der Unfälle muss auch Verstappen diese Saison noch eine vierte Power Unit einsetzen. Entsprechend könnte Red Bull diese hier bringen. Noch fehlt aber eine offizielle Bestätigung durch die FIA.

14:15

Verstappen erhält ja ohnehin schon eine Strafversetzung um 3 Plätze für den Crash mit Hamilton in Monza.

14:15

Derweil gibt es Gerüchte um einen möglichen Motorwechsel bei Max Verstappen. Aufgrund des drohenden Regens am Samstag könnte es dazu kommen.

14:14

Hamilton fährt eine sehr langsame Runde, wahrscheinlich für eine Messung.

14:11

Die meisten Fahrer haben ihren ersten Run abgeschlossen und sind an die Box zurückgekehrt.

14:08

Neues von McLaren: Daniel Ricciardo erhält einen neuen Motor. Die Mechaniker sind noch mit dem Wechsel beschäftigt. Übrigens: Es droht keine Strafe, vorerst ist es eine alte Power Unit aus dem Pool.

14:07

Aktuelle Streckenbedingungen: 19 Grad Luft- und 33 Grad Streckentemperatur.

14:06

Die beiden Top-Teams beginnen die Session auf den Medium-Reifen, Leclerc ist hingegen auf den Soft-Reifen unterwegs.

14:05

Charles Leclerc setzt sich als Erster an die Spitze - vor den Mercedes und Red Bull.

14:02

Die Rennleitung räumt in so einem Fall aber auch ein spätes Qualifying am Samstag oder am Sonntagmorgen noch ein.

14:02

Allerdings nur dann, falls am Samstag wegen des angekündigten starken Regens nicht gefahren werden kann.

14:01

Die Rennleitung erinnert die Teams zu Beginn der Session noch einmal daran, dass das Ergebnis des 2. Trainings unter Umständen für die Startaufstellung am Sonntag entscheidend sein könnte.

14:00

Sebastian Vettel eröffnet die zweite Trainingsstunde in Sotschi.

13:59

Apropos Kimi Räikkönen: Der Iceman kehrt nach zwei Rennen Pause wegen einer Corona-Infektion an diesem Wochenende ins Cockpit zurück.

13:58

Das letzte freie Cockpit für die Saison 2022 gibt es somit bei Alfa Romeo, wo bislang nur Valtteri Bottas bestätigt ist. Kimi Räikkönen beendet hingegen am Saisonende seine F1-Karriere.

13:58

Vor dem Start ins 2. Training noch schnell News vom Fahrermarkt: Mick Schumacher wurde am Donnerstag in Sotschi von seinem Team Haas für die Saison 2022 bestätigt. Damit bleibt das explosive Duo Schumacher/Mazepin zusammen.

13:52

Was die Teams trotz weicher Reifenmischungen gleich in Richtung Einstopp treiben wird, denn eine langsame Durchfahrt bedeutet einen hohen Zeitverlust beim Boxenstopp. Das Boxengassen-Delta wird mit 22 Sekunden plus Standzeit beziffert.

13:52

Die Boxengassengeschwindigkeit liegt in Sotschi übrigens wieder bei 60 km/h.

13:51

Nach dem Ende des 1. Trainings gab es noch eine kleine Schrecksekunde. Lando Norris drehte sich bei der Boxeneinfahrt und beschädigte sich seinen Frontflügel leicht.

13:49

Damit endet das Experiment, beide Serien an getrennten Wochenenden fahren zu lassen. Zudem kehren beide zu einem Format mit nur zwei Rennen pro Wochenende zurück. Das Hauptrennen soll allerdings jetzt am Sonntag stattfinden.

13:48

Die Formel 2 und Formel 3 nutzten die Pause zwischen den beiden Trainings der Formel 1 zudem für eine Bekanntgabe: ab 2022 sollen beide Serien wieder gemeinsam im Rahmen der Königsklasse starten.

13:48

Dafür enthält sein Motor jedoch Verbesserungen, die Ferrari-Sportdirektor Laurent Mekies in der Freitags-Pressekonferenz jedoch herunterspielte: "Es ist hauptsächlich eine Erprobung für die nächste Saison."

13:47

Apropos Leclerc: Der Ferrari-Pilot erhielt vor dem Wochenende eine neue Power Unit und muss damit am Sonntag vom Ende des Feldes starten.

13:46

Max Verstappen, der drei Startplätze in Folge seiner Strafe aus Monza verlieren wird, kam auf P3. Gefolgt von Charles Leclerc, Sebastian Vettel und Pierre Gasly.

13:46

Im 1. Training am Freitagvormittag blieb es noch trocken. Die Bestzeiten gingen an die Sotschi-Spezialisten von Mercedes. Valtteri Bottas setzte sich vor Lewis Hamilton an die Spitze der Zeitenliste.

13:45

Am Sonntag erwarten die 20 Piloten 53 Runden respektive eine Renndistanz von 309,745 km. Allerdings gibt es eine große Sorge vor dem Wochenende: möglichen Regen.

13:44

Der Große Preis von Russland findet in diesem Jahr zum insgesamt achten Mal auf dem Sochi Autodrom statt. Bevor der Grand Prix ab 2023 nach St. Petersburg weiterreist, gibt es also noch zwei Rennen auf der 5,848 km langen Strecke im Olympiaort.

13:42

Herzlich willkommen zurück zum 2. Freien Training der Formel 1 in Sotschi.

Endstand

1 Valtteri
Bottas
1:33,593
2
Lewis Hamilton
L. Hamilton
Mercedes-AMG Petronas Formula One Team
1:33,637
3
Pierre Gasly
P. Gasly
Visa Cash App RB
1:33,845
4
Lando Norris
L. Norris
McLaren F1 Team
1:34,154
5
Esteban Ocon
E. Ocon
BWT Alpine F1 Team
1:34,402
6
Max Verstappen
M. Verstappen
Oracle Red Bull Racing
1:34,621
7
Carlos Sainz jr.
C. Sainz jr.
Scuderia Ferrari
1:34,678
8
Fernando Alonso
F. Alonso
BWT Alpine F1 Team
1:34,762
9
Sebastian Vettel
S. Vettel
Aston Martin Aramco Formula One Team
1:34,837
10
Charles Leclerc
C. Leclerc
Scuderia Ferrari
1:34,925
11
Sergio Perez
S. Perez
Oracle Red Bull Racing
1:34,938
12
Kimi Räikkönen
K. Räikkönen
Stake F1 Team
1:35,052
13
George Russell
G. Russell
Williams Racing
1:35,094
14
Antonio Giovinazzi
A. Giovinazzi
Stake F1 Team
1:35,178
15
Lance Stroll
L. Stroll
Aston Martin Aramco Formula One Team
1:35,334
16
Nicholas Latifi
N. Latifi
Williams Racing
1:35,411
17
Daniel Ricciardo
D. Ricciardo
McLaren F1 Team
1:35,630
18
Yuki Tsunoda
Y. Tsunoda
Visa Cash App RB
1:35,954
19
Nikita Mazepin
N. Mazepin
MoneyGram Haas F1 Team
1:36,099
20
Mick Schumacher
M. Schumacher
MoneyGram Haas F1 Team
1:36,230
Gesamtplatzierung
powered by Formel 1 - aktuelle F1-News und alle Infos zur Formel1
Streckeninfo - Sochi