Grand Prix von Österreich Sprint

2023

Endstand

1 Max Verstappen 2 Sergio Perez 3 Carlos Sainz jr. 4 Lance Stroll 5 Fernando Alonso 6 Nico Hülkenberg 7 Esteban Ocon 8 George Russell 9 Lando Norris 10 Lewis Hamilton 11 Oscar Piastri 12 Charles Leclerc 13 Alexander Albon 14 Kevin Magnussen 15 Pierre Gasly 16 Yuki Tsunoda 17 Nyck de Vries 18 Logan Sargeant 19 Guanyu Zhou 20 Valtteri Bottas
30:26,730 30:47,778 30:49,818 30:56,433 30:56,839 30:58,027 31:03,332 31:03,341 31:05,338 31:13,105 31:16,537 31:17,519 31:19,578 31:23,323 31:24,382 31:31,552 31:32,347 31:32,789 31:37,555 31:43,165
Bericht Sprint - Grand Prix von Österreich 2023
Sicherte sich in Spielberg den nächsten Erfolg: Formel-1-Seriensieger Max Verstappen.

Rennereignisse


17:16

Das Kräfteverhältnis ist ebenfalls unklar. Ab 14:30 tickern wir morgen wieder zum Rennen, bis dahin versorgt euch der Tagesticker mit allen wichtigen Infos, Stimmen und Berichten. Bis morgen!

17:14

Ich glaube, wir haben vorhin nicht zu viel versprochen: Das war mindestens einer der besten Sprints, den die Formel 1 bislang sehen durfte. Auch dank dem Regen. Ein guter Vorgeschmack auf den Grand Prix morgen.

17:11

Fürs Protokoll: Hülkenberg fuhr in der letzten Runde fast sieben Sekunden schneller als Alonso und Stroll vor ihm. Mit einer 1:10.180 fuhr Hülkenberg auch die schnellste Rennrunde.

17:09

Im Parc ferme diskutieren die Red-Bull-Piloten die Startrunde aus. Das läuft allerdings sehr sachlich aus, scheint als wäre die Sache bereits geklärt.

17:07

Am Funk beschwert sich Verstappen über Perez' Aktion nach Kurve 1. Dazu sei aber gesagt: Verstappen drückte seinen Teamkollegen vor Kurve 1 beinahe in die Boxenmauer.

17:06

ZIEL: Max Verstappen gewinnt einen aufregenden Sprint mit sage und schreibe 21 Sekunden Vorsprung vor Sergio Perez. Sainz beendet auf Platz 3. Dahinter folgen beide Aston Martin, dann Hülk und dann Ocon, der neun Tausendstel vor Russell P7 rettet.

17:04

Runde 24: Und tut das noch auf der Start/Ziel. P6! Beinahe kollidieren Alonso und Stroll im teaminternen Duell! Hülkenbeg fährt auf eine Sekunde ran, doch Aston Martin rettet P4 und P5 ins Ziel.

17:02

Runde 23: Hülkenberg holt Norris. P7 jetzt. Noch eine Runde hat er, um Ocon zu schnappen.

17:02

Runde 22: Piastri geht erst an Leclerc und dann an Albon vorbei! Beinahe die Berührung, beide Piloten können sie aber gerade noch so vermeiden. Piastri auf P12 jetzt - wohlgemerkt im "alten" McLaren.

17:00

Runde 22: Die ersten sieben Fahrer sind allesamt noch auf Intermediates. Hülkenberg fährt vier Sekunden schneller als Norris, doch es sind nur noch drei Runden.

16:59

In Kurve 4 geht es drunter und drüber, Leclerc und Bottas (noch auf Inters) berühren sich fast, doch Leclerc zieht zurück.

16:58

Runde 21: Der Reifenwechsel zahlt sich für Hülkenberg aus! Er geht außen in Kurve 1 an Gasly vorbei.

16:58

Runde 20: Hamilton und Leclerc berühren sich leicht! Beinahe dreht es Leclerc wie einst Albon 2020.

16:57

Runde 19: Verstappen hat mittlerweile 15 Sekunden Vorsprung. Leclerc wechselt auch auf Slicks. So auch Albon.

16:55

Runde 18: Piastri wechselt auch auf Softs. Und Haas holt Hülkenberg rein. Sie wechseln auf Medium, Hamilton holt sich Softs ab.

16:54

Runde 17: Das DRS ist freigegeben. Langsam kristallisiert sich auch eine trockene Fahrspur heraus. Stroll schnappt Hülkenberg noch vor der Remus-Spitzkehre. Alonso drängt nun auch.

16:53

Runde 16: Leclerc macht einen Fehler in der letzten Kurve und Norris geht vorbei. Russell wechselt als erster Pilot auf Slicks!

16:52

Wie so häufig erwischt Leclerc als äußeres Auto den besseren Kurvenausgang in T4 und drängte Ocon beinahe ins Gras, aber Ocon bleibt knallhart.

16:51

Runde 14: Hülkenberg hat 2,5 Sekunden Vorsprung vor Stroll auf P5. Was für ein Duell zwischen Ocon und Leclerc um den letzten Punkt derweil! Beinahe die Berührung in Kurve 5, doch Ocon setzt sich trotzdem durch.

16:50

Runde 13: Auch Sainz geht jetzt an Hulk vorbei. Aus Sicht der deutschen Fans scheint der Haas leider auch die Intermediates zu fressen.

16:49

Runde 12: Jetzt ist Perez an Hülkenberg vorbei. Er macht es an der selben Stelle ähnlich wie Hamilton gegen Magnussen eben.

16:48

Doch Magnussen bremst sich in T4 innen vorbei. Hamilton kommt wieder besser raus und geht außen in T6 vorbei!

16:47

Runde 10: Perez fährt teilweise auf eine halbe Sekunde heran. Jetzt ein blitzsauberer Zweikampf zwischen Magnussen und Hamilton über vier Kurven hinweg. Der Däne mit Kampflinie in T3. Hamilton profitiert beim Herausbeschleunigen.

16:44

Runde 9: Russell probiert es in der Haarnadel-Kurve und vollstreckt in Kurve 4 gegen Magnussen. Russell jetzt auf P11.

16:43

Runde 8: DRS ist aufgrund der Bedingungen nicht freigegeben. Das kommt Hülkenberg auf jeden Fall entgegen. Perez holt jetzt aber auf und macht Druck auf den Deutschen.

16:42

Runde 7: Verstappen ist mit 1:16.547 der schnellste Fahrer des Feldes. Hülkenberg und Perez nun in etwas gleich schnell.

16:41

Runde 6: Norris verlor im Übrigen richtig viel. Er kämpft jetzt mit Leclerc um P9.

16:41

Runde 5: Starke dagegenhalten von Esteban Ocon. In Kurve 6 geht der Franzose wieder an Leclerc vorbei. Der Monegasse probierte es zuvor in Kurve vier.

16:37

Norris verlor in Kurve 3 viel, weil er hinter Verstappen fest hing, deshalb profitierte Hülkenberg. Hulk, die deutsche Hoffnung, ist aktuell auch schneller als Sergio Perez unterwegs!

16:36

Runde 2: Magnussen kämpft sich mit einem mutigen Manöver an Russell vorbei. Hamilton erwischte einen guten Start und gewann fünf Positionen.

16:35

In Kurve drei lässt sich Verstappen dann gaaanz weit heraustragen und Hülkenberg profitiert! Hülkenberg liegt auf P2! Perez will in T4 zurückschlagen aber Hülkenberg findet mehr Grip. Nächster Versuch in T6 aber Perez rutscht und Hülk hält dagegen.

16:34

DIE AMPELN SIND AUS! Perez gewinnt den Start! Und geht in Kurve 1 vorbei aber geht etwas zuweit. Dann drängt er Verstappen auf die Wiese! Das geht gut aus.

16:31

Die Einführungsrunde beginnt. Es regnet nach wie vor und tatsächlich probiert es Valtteri Bottas auf Slicks. Perez verbremst sich in der Spitzkehre auf Inters. Bottas fährt noch vor dem Start in Box.

16:28

Den letzten Sprint gewann Sergio Perez. Aus seinem Qualifying-Tief konnte er vor ein paar Stunden zumindest ein Stück weit ausbrechen.

16:24

Rennaction in nassen Bedingungen gab es zuletzt in Suzuka. Dort gewann Max Verstappen das Rennen und seinen zweiten Weltmeistertitel. Zuvor gewann Sergio Perez im Regen von Singapur.

16:22

Mike Krack prognostiziert, dass der Regen relativ schnell wieder verschwinden wird. Er wolle mit seinen Fahrern kein Risiko eingehen. Aston Martin startet also mutmaßlich auf Inters. Ob weiter hinten im Feld jemand doch auf Slicks startet wird?

16:20

Wer sich fragt, warum die beiden Mercedes-Piloten so weit hinten stehen: George Russell schied unverschuldet in Q2 aus, ein Hydraulik-Problem verhinderte vorhin seine Teilnahme. Hamilton brachte seine Runde nicht zusammen und schied in Q1 aus.

16:18

Wäre es trocken, würde ich sagen, Max Verstappen ist der Favorit. Jetzt ist es nass und muss euch sagen: Max Verstappen ist der Favorit. Im Trockenen ist der Red Bull unantastbar und Verstappen ist einer der besten Regenfahrer in der Formel 1.

16:15

Anders als im vergangenen Jahr hat das Ergebnis des Sprints keinen Einfluss auf die Startaufstellung des Rennens am Sonntag.

16:15

100km sind in Spielberg 24 Runden. Punkte erhalten die Top-8. Der Erstplatzierte erhält acht Punkte, der Zweitplatzierte sieben Punkte und so weiter. Auf dem achten Platz verdient man sich immerhin noch einen WM-Punkt.

16:13

Frischen wir noch einmal die wichtigsten Regeln auf: Selbst wenn es trocken wäre, gibt es anders als im Rennen keinen verpflichtenden Boxenstopp. Die Distanz des Sprints beträgt 100km - ein Drittel der Renndistanz.

16:10

Die gesamte Startaufstellung liest sich wiefolgt: P1-VER, P2-PER, P3-NOR, P4-HUL, P5-SAI, P6-ALO, P7-STR, P8-OCO, P9-LEC, P10-MAG, P11-ALB, P12-GAS, P13-TSU, P14-DEV, P15-RUS, P16-ZHO, P17-PIA, P18-HAM, P19-BOT, P20-SAR.

16:07

So viel zur Entwicklung des Wetters. Charles Leclerc erhielt vorhin eine Gridstrafe. Er hielt Oscar Piastri auf einer schnellen Runde auf und startet deshalb nur von P9.

16:05

Auch die Zuschauer ziehen fleißig ihre Ponchos über - zumindest die, die sie nicht bereits schon trugen. Manche Teams haben die Startboxen schon mit den Pavillons abgedeckt.

16:03

Regen sind auch gute Nachrichten für den unterlegenen Haas von Nico Hülkenberg der sich nach einer starken Leistung auf P4 qualifizierte.

16:02

Die ersten Fahrer verlassen die Boxengasse, manche Piloten testen noch die Trockenreifen. Perez fährt gleich auf Intermediates raus, ebenso Verstappen. Der Regen nimmt zu und verspricht uns den vielleicht besten Sprint der Formel-1-Geschichte.

16:01

Willkommen zurück im leichten Regen von Spielberg!

Endstand

1 Max
Verstappen
30:26,730
2
Sergio Perez
S. Perez
Oracle Red Bull Racing
30:47,778
3
Carlos Sainz jr.
C. Sainz jr.
Scuderia Ferrari
30:49,818
4
Lance Stroll
L. Stroll
Aston Martin Aramco Formula One Team
30:56,433
5
Fernando Alonso
F. Alonso
Aston Martin Aramco Formula One Team
30:56,839
6
Nico Hülkenberg
N. Hülkenberg
MoneyGram Haas F1 Team
30:58,027
7
Esteban Ocon
E. Ocon
BWT Alpine F1 Team
31:03,332
8
George Russell
G. Russell
Mercedes-AMG Petronas Formula One Team
31:03,341
9
Lando Norris
L. Norris
McLaren F1 Team
31:05,338
10
Lewis Hamilton
L. Hamilton
Mercedes-AMG Petronas Formula One Team
31:13,105
11
Oscar Piastri
O. Piastri
McLaren F1 Team
31:16,537
12
Charles Leclerc
C. Leclerc
Scuderia Ferrari
31:17,519
13
Alexander Albon
A. Albon
Williams Racing
31:19,578
14
Kevin Magnussen
K. Magnussen
MoneyGram Haas F1 Team
31:23,323
15
Pierre Gasly
P. Gasly
BWT Alpine F1 Team
31:24,382
16
Yuki Tsunoda
Y. Tsunoda
Visa Cash App RB
31:31,552
17
Nyck de Vries
N. de Vries
Visa Cash App RB
31:32,347
18
Logan Sargeant
L. Sargeant
Williams Racing
31:32,789
19
Guanyu Zhou
G. Zhou
Stake F1 Team
31:37,555
20
Valtteri Bottas
V. Bottas
Stake F1 Team
31:43,165
Gesamtplatzierung
powered by Formel 1 - aktuelle F1-News und alle Infos zur Formel1
Streckeninfo - Zeltweg-Spielberg