Grand Prix von Österreich Rennen

2023

Endstand

1 Max Verstappen 2 Charles Leclerc 3 Sergio Perez 4 Lando Norris 5 Fernando Alonso 6 Carlos Sainz jr. 7 George Russell 8 Lewis Hamilton 9 Lance Stroll 10 Pierre Gasly 11 Alexander Albon 12 Guanyu Zhou 13 Logan Sargeant 14 Esteban Ocon 15 Valtteri Bottas 16 Oscar Piastri 17 Nyck de Vries 18 Kevin Magnussen 19 Yuki Tsunoda 20 Nico Hülkenberg
1:25:33,607 + 5,155 + 17,188 + 26,327 + 30,317 + 10 Sekunden Strafe (Track Li + 48,403 + 10 Sekunden Strafe (Track Li + 59,043 + 10 Sekunden Strafe (Track Li + 10 Sekunden Strafe (Track Li + 1 Runde +15 Sekunden Strafe (Track Lim + 30 Sekunden Strafe (Track Li + 1 Runde + 1 Runde + 20 Sekunden Strafe (Track Li +5 Sekunden Strafe (Track Limi +15 Sekunden Strafe (Track Lim Defekt (Power Unit), 12. Runde

Verstappen siegt in Österreich - Enttäuschung für Hülkenberg

Grand Prix von Österreich - Rennen

Verstappen siegt auch in Österreich - Enttäuschung für Hülkenberg - Viele Zeitstrafen

Max Verstappen hatte auf der Strecke wenig Mühe mit Charles Leclerc.

Max Verstappen hatte auf der Strecke wenig Mühe mit Charles Leclerc. IMAGO/Motorsport Images

Anders als im Sprint-Rennen hatte es Verstappen beim Start mit Charles Leclerc zu tun, der Ferrari-Pilot vermochte dem Niederländer den Schneid jedoch nicht abzukaufen. Davonziehen konnte der Weltmeister zunächst aber nicht, weil Yuki Tsunoda in Runde eins im Kiesbett landete und ein frühes Safety Car auslöste. Den fließenden Re-Start entschied Verstappen ebenfalls clever für sich und marschierte fortan vorneweg.

Für Nico Hülkenberg, der im Sprint noch starker Sechster geworden war, war das Rennen früh beendet. Zwar konnte sich der Deutsche zu Beginn noch in den Punkterängen halten, in Runde 14 zwang ihn sein Haas wegen Hydraulikproblemen aber zum Aufgeben. Das folgende virtuelle Safety Car nutzten viele für den ersten Boxenstopp. Während Verstappen weiterfuhr, holten sich beide Ferraris sowie Lewis Hamilton frische Reifen.

Dieser Schachzug zahlte sich für die Scuderia zunächst aus. Verstappen kam in Runde 25 an die Box, sowohl Sainz als auch Leclerc zogen vorbei. Den Spanier schnappte sich Verstappen schnell, auf den Monegassen musste der Weltmeister aber einen Sechs-Sekunden-Rückstand aufholen.

Verstappen fliegt an Leclerc vorbei

In Runde 35 war es soweit, Verstappen holte sich mühelos Platz eins zurück, während Leclerc mit hohem Reifenabtrieb zu kämpfen hatte. Gleiches galt für Sainz, der sich zudem wie viele andere Fahrer eine Fünf-Sekunden-Strafe für mehrfaches Überschreiten der Streckenlimits einhandelte.

Zum Thema

In Runde 46 (Sainz) und 48 (Leclerc) wechselten die Ferraris auf den harten Reifen, um das Rennen zu Ende zu fahren. Verstappen reagierte in Runde 50 und bekam für den Schlussspurt die Medium-Reifen aufgeschnallt, während Sergio Perez auf der härtesten Mischung die Aufholjagd startete.

Sainz kämpft gegen Perez

An Lando Norris kam der Mexikaner spielend leicht vorbei, an Sainz biss sich der Red-Bull-Pilot über mehrere Runden aber die Zähne aus. Der Spanier kämpfte mit allen Mitteln um Platz drei, zog in Runde 62 aber den Kürzeren. Leclerc nutzte diesen Zweikampf und fuhr genügend Zeit heraus, um das Rennen auf Rang zwei zu beenden.

Verstappen erlebte derweil einmal mehr einen sehr entspannten Renntag, der Niederländer sicherte sich seinen siebten Sieg in dieser Saison sowie den Extra-Punkt für die schnellste Runde, nachdem er sich in Runde 70 noch einmal den Soft-Reifen in der Box geholt hatte. Die große Enttäuschung in Spielberg war Mercedes, Hamilton und George Russell blieben nur die Plätze sieben und acht.

Ocon bekommt halbe Minute aufgebrummt

Im Nachgang mussten die Rennkommissare nach einem Protest von Aston Martin übrigens noch einmal zur Tat schreiten. Weil viele Fahrer unerlaubt die Strecke verlassen hatten, wurden einige Zeitstrafen ausgesprochen, gleich 30 Sekunden bekam Esteban Ocon im Alpine aufgebrummt. An der Reihenfolge bei den Top-Platzierungen änderte sich indes nichts.

Das nächste Rennen steht bereits am kommenden Wochenende an. Dann gastiert der Formel-1-Zirkus in Silverstone zum Großen Preis von Großbritannien.

tso

F1-Weltmeister: Verstappen in den Spuren von Schumacher und Hamilton