Grand Prix von Italien 2. Training

2021

Endstand

Bericht 2. Training - Grand Prix von Italien 2021
Im 2. Freien Training vorn: Lewis Hamilton.

Rennereignisse


13:03

Damit beenden wir unseren Ticker zum 2. Freien Training und melden uns vor dem Start des Sprint-Qualifyings wieder.

13:03

Die spannende Frage ist, ob es Ferrari schafft, Carlos Sainz' Auto bis zum Sprint-Qualifying zu reparieren. Der Start ist um 16:00 Uhr.

13:02

An Lewis Hamiltons Bestzeit rüttelt keiner mehr.

13:00

Inzwischen ist die Zeit abgelaufen. Begonnene Runden dürfen wie üblich noch auf der Strecke beendet werden.

12:59

Valtteri Bottas liegt rund zwei Zehntelsekunden hinter Hamilton. Max Verstappens Rückstand beträgt gut vier Zehntelsekunden.

12:58

Noch rund eineinhalb Minuten verbleiben. Es sieht nach einem weiteren Trainingssieg für Mercedes aus.

12:55

Nach Carlos Sainz' Unfall hat Ferrari damit kein Eisen mehr im Feuer für die letzten vier Minuten der Session.

12:55

Probleme bei Charles Leclerc: "Ich muss stoppen, aber ich kann jetzt nicht sagen, warum", funkt der Monegasse. Er kehrt in die Box zurück.

12:52

Vettels Zeit wurde gestrichen. Er ist nun wieder 18.

12:51

Vettel verbessert sich, aber es reicht nur zu P16.

12:49

Sebastian Vettel liegt aktuell hinter seinem Teamkollegen Lance Stroll auf P18. Nur Mick Schumacher und Carlos Sainz sind hinter ihm platziert.

12:47

Valtteri Bottas, der später von der ersten Startposition ins Sprint-Qualifying starten wird, klemmt sich an die Fersen seines Teamkollegen. Er ist nun Zweiter.

12:45

Lewis Hamilton fährt an die Spitze. Er ist eine halbe Sekunde schneller als Max Verstappen.

12:43

Antonio Giovinazzi fährt auf P3 nach vorne. Der Italiener überraschte schon am Freitag im Qualifying, als er in Q3 einzog.

12:42

Carlos Sainz ist zunächst aus dem Medical Center entlassen worden. Allerdings soll er in einer Stunde erneut untersucht werden.

12:39

Ferrari platziert Stellwände vor Carlos Sainz' Garage. Nun beginnen die Reparatueren.

12:38

Damit bleiben den Piloten noch 21 Minuten, um ihr geplantes Programm zu absolvieren.

12:37

Jetzt bekommen wir die Meldung von der Rennleitung. Um 12:39 geht die Session weiter.

12:36

Die Unfallstelle wird repariert. Bürstenfahrzeuge reinigen derzeit die Strecke.

12:35

Noch gibt es keine Information, wann die Session fortgesetzt wird. Normalerweise geschieht dies im Training mit einer bis zwei Minuten Vorlauf.

12:34

Carlos Sainz' Auto trifft in der Boxengasse ein. Fahrer kann es nun zum Reparieren in Empfang nehmen.

12:33

Zur Halbzeit war Yuki Tsunoda mit 17 Runden übrigens der fleißigste Fahrer. Beim Sprint-Qualifying heute Nachmittag stehen 18 Runden auf dem Programm.

12:32

Das Auto wird währenddessen abtransportiert. Die Session ist weiterhin unterbrochen und die Zeit tickt herunter.

12:31

Der Spanier wird zum Medical Center gebracht, wo die üblichen Routinechecks anstehen.

12:31

Nach der ersten Linkskurve verliert er das Heck, dreht sich nach links weg und schlägt dann mit der Fahrzeugvorderseite in die Streckenbegrenzung ein. Trotz des Head-and-Nack-Support-Systems schlägt sein Kopf beim Einschlag deutlich nach vorne.

12:29

Die TV-Bilder zeigen, dass er das Auto bereits im ersten Teil der Kurvenkombination verloren hat.

12:28

"Das hat ein bisschen wehgetan, aber ich bin okay", gibt der Spanier Entwarnung. Er steigt selbständig aus dem Auto aus.

12:27

Carlos Sainz ist in der Variante Ascari eingeschlagen. Das erinnert an den Zwischenfall in der Vorwoche, als der Ferrari-Fahrer in Zandvoort im 3. Freien Training in die Streckenbegrenzung einschlug.

12:26

Rot! Damit ist die Sessions zunächst unterbrochen.

12:26

Boxenstopp bei Aston Martin: Sebastian Vettel wechselt von harten Reifen auf Mediums.

12:25

Die Positionen und Zeiten verändern sich derzeit kaum. Die Teams spulen ihre Programme ab.

12:22

Hinzu kommt, dass die Piloten unterschiedliche Reifen verwenden. Während Max Verstappen weiche Reifen nutzt, hat sein Teamkollege Sergio Perez Mediums aufgeschnallt. Valtteri Bottas ist auf harten Reifen unterwegs.

12:20

Zum Vergleich: Valtteri Bottas fuhr am Freitag mit einer 1:19.555 Minuten die Bestzeit. Aktuell liegt Max Verstappen mit einer 1:23.754 Minuten an der Spitze.

12:20

Übrigens, an die gestrigen Qualifikationszeiten kommen wir nicht heran. Der Fokus der Teams liegt nun darauf, Longruns zu absolvieren und sich damit auf das Sprint-Qualifying sowie das Rennen vorzubereiten.

12:18

Inzwischen haben alle Fahrer mindestens eine gezeitete Runde gedreht. Aber es wird sich noch einiges verändern.

12:16

Lewis Hamilton fährt auf Platz drei, ehe sich Max Verstappen an die Spitze schiebt. Damit haben wir ein Red-Bull-Trio vorne: Max Verstappen und Sergio Perez führen vor AlphaTauri-Fahrer Pierre Gasly.

12:14

Sebastian Vettel hat schon fünf Runden um die Strecke im königlichen Park von Monza gedreht, doch noch keine Rundenzeit auf seinem Konto.

12:13

Inzwischen befinden sich Lewis Hamilton und Valtteri Bottas auf ihren Outlaps.

12:12

Doch ernstzunehmende Leistungen zeigen die Fahrer der Scuderia den Tifosi auf den Tribünen noch nicht. Sie sind mehr als eineinhalb Sekunden langsamer als Perez' Bestzeit.

12:10

Die Ferrari-Fahrer Charles Leclerc und Carlos Sainz beginnen erste gezeitete Runden.

12:08

Sergio Perez fährt die vorübergehende Bestzeit mit 1:24.870 Minuten.

12:07

Von den Mercedes-Fahrern ist noch keine Spur auf der Strecke zu sehen. Warten wir ab, wann Lewis Hamilton und Valtteri Bottas ins Geschehen eingreifen.

12:04

Nikita Mazepin unterbietet die Zeit seines Haas-Teamkollegen um 0.089 Sekunden.

12:03

Mick Schumacher fährt mit 1:27.463 Minuten die erste Bestzeit der Session.

12:01

Die Fahrer wollen die Zeit nutzen. Schon sechs Piloten sind auf die Strecke gefahren.

11:59

Die Session ist gestartet. Nicholas Latifi und Mick Schumacher fahren gleich aus der Box.

11:59

Wegen des ungewöhnlichen Wochenendverlaufs sehen wir jetzt das 2. Freie Training, da es gestern nur ein Training gab.

11:57

An diesem Wochenende erleben wir das zweite Sprint-Qualifying der Formel-1-Geschichte. Das bedeutet: Gestern gab es bereits ein Qualifying. Das hat Valtteri Bottas vor Lewis Hamilton und Max Verstappen für sich entschieden.

11:56

An diesem Wochenende wird wieder Robert Kubica für Alfa Romeo starten. Er ersetzt weiterhin Kimi Räikkönen, der am vergangenen Wochenende positiv auf das Coronavirus getestet wurde.

11:55

Die aktuellen Bedingungen: Streckentemperatur 35 Grad, Lufttemperatur 24 Grad. Bestes Spätsommerwetter also.

11:54

Hallo und herzlich willkommen aus Monza. Um 12:00 Uhr startet das 2. Freie Training über eine Dauer von 60 Minuten.

Endstand

1 Lewis
Hamilton
1:23,246
2
Valtteri Bottas
V. Bottas
Mercedes-AMG Petronas Formula One Team
1:23,468
3
Max Verstappen
M. Verstappen
Oracle Red Bull Racing
1:23,662
4
Sergio Perez
S. Perez
Oracle Red Bull Racing
1:23,917
5
Esteban Ocon
E. Ocon
BWT Alpine F1 Team
1:24,263
6
Robert Kubica
R. Kubica
Stake F1 Team
1:24,280
7
Antonio Giovinazzi
A. Giovinazzi
Stake F1 Team
1:24,502
8
Fernando Alonso
F. Alonso
BWT Alpine F1 Team
1:24,539
9
Pierre Gasly
P. Gasly
Visa Cash App RB
1:24,654
10
Lando Norris
L. Norris
McLaren F1 Team
1:24,665
11
Charles Leclerc
C. Leclerc
Scuderia Ferrari
1:24,770
12
Daniel Ricciardo
D. Ricciardo
McLaren F1 Team
1:24,774
13
Nicholas Latifi
N. Latifi
Williams Racing
1:24,805
14
George Russell
G. Russell
Williams Racing
1:25,083
15
Yuki Tsunoda
Y. Tsunoda
Visa Cash App RB
1:25,422
16
Nikita Mazepin
N. Mazepin
MoneyGram Haas F1 Team
1:25,729
17
Lance Stroll
L. Stroll
Aston Martin Aramco Formula One Team
1:25,763
18
Sebastian Vettel
S. Vettel
Aston Martin Aramco Formula One Team
1:25,935
19
Mick Schumacher
M. Schumacher
MoneyGram Haas F1 Team
1:26,012
20
Carlos Sainz jr.
C. Sainz jr.
Scuderia Ferrari
1:26,124
Gesamtplatzierung
powered by Formel 1 - aktuelle F1-News und alle Infos zur Formel1
Streckeninfo - Monza