Grand Prix von Brasilien 2. Training

2022

Endstand

1 Esteban Ocon 2 Sergio Perez 3 George Russell 4 Fernando Alonso 5 Max Verstappen 6 Lewis Hamilton 7 Pierre Gasly 8 Mick Schumacher 9 Kevin Magnussen 10 Lando Norris 11 Carlos Sainz jr. 12 Yuki Tsunoda 13 Charles Leclerc 14 Daniel Ricciardo 15 Valtteri Bottas 16 Nicholas Latifi 17 Lance Stroll 18 Sebastian Vettel 19 Guanyu Zhou
1:14,604 1:14,788 1:14,916 1:15,049 1:15,098 1:15,137 1:15,636 1:15,684 1:15,815 1:15,851 1:15,856 1:15,865 1:15,868 1:15,994 1:16,047 1:16,181 1:16,263 1:16,400 1:16,468
Bericht 2. Training - Grand Prix von Brasilien 2022
Schnell unterwegs: Alpine-Pilot Esteban Ocon.

Rennereignisse


17:35

Für uns geht es weiter in knapp drei Stunden. Um 20:30 Uhr MEZ geht es mit dem Sprint los. Dann wieder live hier im Ticker. Bis dann!

17:34

Magnussen absolviert seine Startübung auch gleich von der Pole, dabei fällt ihm die Drehzahl kurz in den Keller.

17:33

Einzuschätzen sind aber auch die Longrun-Zeiten schwer, da die Teams mit unterschiedlichen Benzinladungen, mit unterschiedlichen Zielzeiten und Motormodi fuhren.

17:33

In den Longruns sahen Red Bull und Mercedes besonders stark aus, Ferrari blieb unscheinbar.

17:32

Inzwischen sind übrigens fast alle Wolken verschwunden und der Asphalt hat mit 51 Grad die Wochenend-Bestmarke erreicht.

17:31

Nur Verstappen, Perez und Sargeant machen bei den Startübungen nicht mit, sie sind an der Box und ausgestiegen.

17:31

Ocon behält also eine Bestzeit ohne großen Mehrwert in einer Session, in der exklusiv Longruns gefahren werden. Die Tabelle der besten Rundenzeiten spielt keine Rolle.

17:29

Die Zeit läuft ab, jetzt sind fast alle wieder auf der Strecke. Aber nur, um gleich noch auf der Zielgerade Startübungen zu machen.

17:29

"Der rechte Vorderreifen ist ****", meldet jetzt auch Daniel Ricciardo auf dem Medium-Reifen.

17:28

Aston Martin fährt in diesem Training das umfangreichste Programm. Stroll und Vettel haben bereits die 40-Runden-Marke überschritten, sind Longruns auf allen drei Reifen gefahren. Die Pace ist aber mager, zuletzt fahren sie auf Soft nur 1:17.2.

17:26

Verstappen stellt nach 14 Runden auf dem Soft ab. Perez fährt noch weiter, fährt auf der 17. Runde 1:16.5. Red Bull und Mercedes bleiben weiterhin bei ähnlichen Rundenzeiten.

17:25

Leclerc wird zum Abschluss seines Medium-Stints aufgefordert, noch etwas mehr zu pushen und weniger Reifen zu sparen. "Diese Reifen sind ******", entgegnet Leclerc genervt. Jetzt kommt er an die Box.

17:24

Nur mehr 6 Minuten verbleiben in der Session, und die ersten Teams haben dank eines sauberen Trainings ohne Unterbrechungen ihre Programme schon fertig.

17:21

Verstappen und Perez bremsen ihre Soft-Pace jetzt etwas ein, fahren nur mehr mittlere bis hohe 1:16er-Zeiten.

17:20

Hamiltons Balance beginnt sich auf dem Soft-Reifen am Ende langsam zu verabschieden. Auf der 18. Runde hat er einen großen Quersteher durch die zweite Hälfte des Senna-S und fährt nur mehr 1:17.

17:19

Russell beendet seinen Hard-Longrun nach 15 Runden, zeigte ähnliche Zeiten wie Hamilton vorhin.

17:16

Verstappen und Hamilton halten sich auf den Soft weiterhin mit ähnlichen Rundenzeiten die Waage. Zu ihnen gesellt sich aber Sainz, der vorsichtig die Pace auf seiner 9. Soft-Runde anzieht und wieder unter 1:16 fährt.

17:13

Ferrari hat die Reifen-Programme getauscht. Sainz jetzt auf Soft, Leclerc auf Medium. Beide sind aber langsamer als Red Bull und Mercedes.

17:12

Verstappens letzten Zeiten sind ähnlich derer von Hamilton, der aber schon acht mehr Runden auf seinen Soft hat.

17:11

Perez hält auf dem Soft die Schlagzahl deutlich höher als das die Konkurrenz bisher tat. Wieder 1:15.6. Verstappen geht es vorsichtiger an und macht mit 1:16.0 weiter.

17:10

Weiter hinten hat Logan Sargeant soeben seine 24. Runde absolviert und damit die 100-Kilomenter-Marke geschafft. Das bringt ihm einen weiteren Superlizenz-Punkt ein.

17:09

Perez kam beim Verlassen der Box vorhin jedoch Latifi in die Quere, als er in langsamer Fahrt hin zu Kurve vier rollte.

17:08

Verstappen und Perez geben auf den Soft zum Auftakt des Stints ein ordentliches Tempo vor. Perez mit 1:15.1, dann 1:14.7. Damit holt er sich auch den zweiten Platz. Verstappen springt mit 1:15.9 vor auf Platz vier.

17:07

Red Bull kommt wieder auf die Strecke, jetzt mit Soft-Reifen. Hamilton ist schon auf seiner neunten Soft-Runde, fährt 1:16.8.

17:06

Der Soft scheint dabei noch Pace herzugeben, aber man nähert sich am Ende der Sprint-Distanz wohl der Haltbarkeits-Grenze. Die Reifen-Entscheidung für heute wird also auf Soft oder Medium hinauslaufen.

17:04

Die Sprint-Distanz von 24 Runden hat bisher noch niemand auf einem Reifensatz absolviert, aber Leclerc und Alonso kamen ihr mit 21, respektive 18 Runden relativ nahe.

17:03

Ocon hält vorne die Schlagzahl relativ hoch, fährt nach sieben Runden auf dem Soft noch immer 1:16.0.

17:02

Hamilton beginnt seinen Soft-Longrun ähnlich wie vorhin Russell, wird jetzt mit 1:15.9 kontrolliert langsamer. Russell findet sich auf dem Hard-Reifen bei 1:16.5 ein.

17:00

Im Gegenzug hat jetzt Russell auf neue Hard-Reifen gewechselt.

16:59

Hamilton springt auf seiner ersten fliegenden Soft-Runde mit 1:15.1 vor auf den dritten Platz.

16:58

Beide Red Bulls haben ihre Hard-Longruns nach jeweils 14 Runden beendet. Beide hielten an ihrer 1:16.9-Zielzeit fest.

16:58

Lewis Hamilton taucht wieder auf, jetzt mit angefahrenen Soft-Reifen.

16:57

Während die Spitzengruppe stur an ihrer Pace festhält, hat Alpine bei Esteban Ocon von Medium auf Soft gewechselt. Mit langsam leerer werdenden Tanks setzt sich Ocon mit einer 1:14.604 an die Spitze. Dann bremst er seine Pace mit 1:16.1 deutlich ein.

16:53

Leclerc fährt auf seiner 16. Runde jetzt wieder etwas schneller, 1:16.4. Sein linker Vorderreifen zeigt jedoch erste Auflösungserscheinungen.

16:51

Mit mittleren 1:16er-Zeiten beendet Russell einen 12-ründigen Soft-Longrun und kommt an die Box. Hamilton hat seinen Hard-Longrun nach nur 10 Runden beendet und steht jetzt schon länger an der Box.

16:50

Auch Perez muss sich jetzt durch Verkehr kämpfen, fährt am Eingang des Senna-S fast Logan Sargeant ins Heck.

16:48

Perez und Verstappen haben sich auf ihren Hard-Reifen bei 1:16.9 eingependelt, sind damit deutlich langsamer als die Soft-bereiften Konkurrenten.

16:48

Auch Leclerc musste in den letzten Runden Mick Schumacher folgen, konnte jetzt erst den Haas überholen. Prompt kommt er Soft-Pacesetter Russell näher: 1:16.3 zu 1:16.7.

16:47

Sainz traf es gerade ganz schlimm, er steckte zwischen deutlich langsameren Alfas und Williams. Er hat genug und fährt einmal durch die Boxengasse, um freie Fahrt zu haben.

16:47

Das bedeutet zugleich viel Verkehr. Fast alle Fahrer haben sich die gleichen zwei Drittel der Strecke ausgesucht und bilden eine riesige Schlange. Einige können daher jetzt auch nicht die optimale Pace fahren.

16:46

Inzwischen sind wirklich alle Autos auf der Strecke.

16:43

Perez hat mit Hard die zweite Position übernommen, nach einer 1:15.4 zum Auftakt ist er inzwischen aber auf seiner 5. Runde auf 1:16.8 abgefallen. Hamilton dahinter begann mit 1:15.7, ist auf seiner 6. Runde nun mit 1:16.3 unterwegs.

16:42

Russells Pace fällt nach der ersten Runde etwas ab, 1:15.5. Seine Schlagzahl ist trotzdem deutlich höher als die von Leclerc auf ähnlichen Reifen, der mit 1:16.0 begann und inzwischen 1:17.0 fährt.

16:40

Kurz ist die gelbe Flagge draußen, als sich Nicholas Latifi in der letzten engen Linkskurve verbremst und durch das Gras rutscht.

16:39

Die Longrun-Pace wird vorne von Russell auf 8 Runden alten Soft vorgegeben. Er eröffnet mit einer 1:15.1, macht dann mit einer 1:14.9 weiter.

16:38

McLaren und AlphaTauri haben sich bisher noch gar nicht auf der Strecke blicken lassen, und Aston Martin hat drei neue Reifensätze mit je einer Runde angefahren und dann abgestellt. Alle anderen sind auf Longruns unterwegs.

16:36

Sainz beginnt mit einem Medium-Longrun, Leclerc mit Soft. Perez und Verstappen beginnen mit Hard.

16:35

Sainz und Leclerc übernehmen die Führung. Wir werfen aber lieber ein Auge auf die Zeitenentwicklung, um einzuschätzen, wie sich die Reifen im Longrun zu entwickeln. Inzwischen kommen jetzt immer mehr Fahrer raus, auch Verstappen und beide Mercedes.

16:33

Aston Martin, Alfa Romeo, Ferrari, sowie Logan Sargeant und Mick Schumacher sind bisher rausgefahren. Jetzt kommt auch Sergio Perez.

16:32

Nur langsam wagen sich die Fahrer einer nach dem anderen auf die Strecke. Wir werden jetzt wie angesprochen keine Qualifying-Simulationen mehr sehen, schließlich gibt es kein Qualifying mehr, nur mehr zwei Rennen.

16:30

Die 60 Minuten beginnen zu laufen, Vettel und Stroll sind die ersten Fahrer auf der Strecke.

16:30

Trotz einiger Wolken sind die Temperaturen warm. 24 Grad Lufttemperatur und relativ hohe 48 Grad Streckentemperatur. Die Sonne kommt gerade raus.

16:28

Die Wetterprognose für den restlichen Tag bleibt wie schon die ganzen letzten Tage unsicher. Für die nächsten 60 Minuten im Training wird die Regenwahrscheinlichkeit mit 20 Prozent beziffert.

16:25

Gegenwärtig ist es noch trocken. Gute Nachrichten für Sargeant, aber auch für den Rest. Sollte es nass werden, würde das auch die Rennvorbereitungen sabotieren.

16:23

Sargeant saß auch zuletzt in Mexiko für ein Training im Auto, schaffte aber aufgrund von roten Flaggen die 100 Kilometer nicht. Heute wird er hoffen, dass es nicht regnet und zu keinen Unterbrechungen kommt.

16:22

Sargeant kämpft momentan darum, die nötigen Superlizenz-Punkte zu bekommen, damit er 2023 für Williams fahren darf. Um sich abzusichern, fährt er daher Trainings. Für ein Training mit 100 absolvierten Kilometer bekommt er einen Lizenz-Punkt.

16:21

Im zweiten Training kommt trotz dieser Einschränkungen gleich ein Testfahrer zum Einsatz. Bei Williams muss Alex Albon für Logan Sargeant Platz machen.

16:18

Wie immer gilt bei einem Sprint-Wochenende jetzt zu beachten: Die Autos befinden sich seit dem Qualifying im Parc ferme, dürfen also nicht mehr verändert werden. Die nächsten 60 Minuten kann man also auch nicht mehr für Setup-Änderungen nutzen.

16:17

Verstappen ist zwangsweise Favorit. Wie gefährlich im die Konkurrenz werden kann, darüber sollten jetzt die folgenden 60 Trainingsminuten Aufschluss geben. Letzte Chance für alle Fahrer, den Reifenverschleiß zu testen. Solange es trocken bleibt.

16:15

Magnussen wird aber kaum heute Favorit auf den Sprint-Sieg sein. Bei seiner Pole war gestern auch Glück mit im Spiel, er erwischte die Strecke bei besten Bedingungen. Max Verstappen und George Russell hinter ihm sind deutlich gefährlicher.

16:11

Das Wochenende schickt sich auch dank wechselhaftem Wetter an, spektakulär zu werden. Gestern lieferte Kevin Magnussen mit einer sensationellen Debüt-Pole schon den Auftakt. Heute wird er erstmals ein F1-Rennen von ganz vorne aufnehmen.

16:08

Hallo und herzlich willkommen zum großen Sprint-Tag der Formel 1 in Brasilien. Wir legen gleich los mit dem 2. Freien Training. Letzte Chance für alle, sich für Sprint und für den GP vorzubereiten.

Endstand

1 Esteban
Ocon
1:14,604
2
Sergio Perez
S. Perez
Oracle Red Bull Racing
1:14,788
3
George Russell
G. Russell
Mercedes-AMG Petronas Formula One Team
1:14,916
4
Fernando Alonso
F. Alonso
BWT Alpine F1 Team
1:15,049
5
Max Verstappen
M. Verstappen
Oracle Red Bull Racing
1:15,098
6
Lewis Hamilton
L. Hamilton
Mercedes-AMG Petronas Formula One Team
1:15,137
7
Pierre Gasly
P. Gasly
Visa Cash App RB
1:15,636
8
Mick Schumacher
M. Schumacher
MoneyGram Haas F1 Team
1:15,684
9
Kevin Magnussen
K. Magnussen
MoneyGram Haas F1 Team
1:15,815
10
Lando Norris
L. Norris
McLaren F1 Team
1:15,851
11
Carlos Sainz jr.
C. Sainz jr.
Scuderia Ferrari
1:15,856
12
Yuki Tsunoda
Y. Tsunoda
Visa Cash App RB
1:15,865
13
Charles Leclerc
C. Leclerc
Scuderia Ferrari
1:15,868
14
Daniel Ricciardo
D. Ricciardo
McLaren F1 Team
1:15,994
15
Valtteri Bottas
V. Bottas
Stake F1 Team
1:16,047
16
Nicholas Latifi
N. Latifi
Williams Racing
1:16,181
17
Lance Stroll
L. Stroll
Aston Martin Aramco Formula One Team
1:16,263
18
Sebastian Vettel
S. Vettel
Aston Martin Aramco Formula One Team
1:16,400
19
Guanyu Zhou
G. Zhou
Stake F1 Team
1:16,468
Gesamtplatzierung
powered by Formel 1 - aktuelle F1-News und alle Infos zur Formel1
Streckeninfo - Sao Paulo