2. Bundesliga

Schalke 04: Grammozis-Team legt schon am Anreisetag los

Schalke: Zwölf Tage ackern in Mittersill

Grammozis-Team legt schon am Anreisetag los

Die Schalker Spieler halten sich während der Saisonvorbereitung im österreichischen Mittersill fit.

Die Schalker Spieler halten sich während der Saisonvorbereitung im österreichischen Mittersill fit. kicker

Aus Schalkes Trainingslager in Mittersill/Österreich berichtet Toni Lieto

Ungewöhnlich lange bereitet sich der FC Schalke diesmal in Österreich auf die Saison vor - zwölf Tage wird das Trainingslager in Mittersill dauern. In einer überschaubar kurzen Sommervorbereitung (fünf Wochen) Zeit genug, um sich in engstem Kreis weiter kennenzulernen und detailliert an Automatismen zu arbeiten.

Bis zum 23. Juli müssen alle Abläufe sitzen, dann empfängt der Absteiger den HSV zum Zweitligastart - vor rund 20.000 Zuschauern, wie die Königsblauen am Dienstag bekannt gaben.

Testspiele gegen Zenit St. Petersburg und Schachtar Donezk geplant

Zeitgleich zu dieser Bekanntgabe brach der S04-Tross am Schlosshotel Mittersill auf zum Übungsplatz. Trainer Dimitrios Grammozis hatte bereits für den Anreisetag eine Einheit angesetzt. Zwei Testspiele wurden für's Trainingslager vereinbart: Am 3. Juli gegen Zenit St. Petersburg, am 9. Juli gegen Schachtar Donezk. Rückreise ins Ruhrgebiet ist am 10. Juli.

Kutucu und Matondo angeschlagen

Neben Ozan Kabak (Urlaub) und Matthew Hoppe (Gold-Cup) sind zwei Spieler nicht mitgeflogen: Ahmed Kutucu blieb mit Oberschenkelproblemen in Deutschland, Rabbi Matondo hat nach Klubangaben leichte Knieprobleme. Das Offensiv-Duo absolviert auf Schalke ein individuelles Programm und könnte im Verlauf des Trainingslagers nachreisen.

Das sind die Sommerneuzugänge in der 2. Liga

Ansonsten sind alle mit dabei, auch Verkaufskandidaten wie Matija Nastasic, Amine Harit, Hamza Mendyl und Omar Mascarell. Yaroslav Mikhailov gehört als Gastspieler dazu - er trainiert bis auf Weiteres im Rahmen einer Kooperation mit, die Schalke mit Zenit St. Petersburg eingegangen ist. Eine Verpflichtung des Offensivspielers ist angeblich nicht geplant.

Tepketey wechselt endgültig nach Bulgarien

Derweil ist nun offiziell, dass Bernard Tekpetey nicht mehr zum FC Schalke zurückkehrt. Der Stürmer war im vergangenen Sommer für zwei Jahre an den bulgarischen Erstligisten Ludogorets Razgrad ausgeliehen worden, jetzt haben sich die Gelsenkirchener mit dem bulgarischen Meister auf einen endgültigen Transfer des 23-Jährigen geeinigt. Tekpeteys Vertrag auf Schalke lief ursprünglich bis 2023.

"Für beide Seiten ergibt diese Entscheidung sehr viel Sinn", sagt Schalkes Sportdirektor Rouven Schröder. Tekpetey habe "bei Ludogorets Razgrad sein sportliches Glück gefunden und direkt im ersten Jahr die nationale Meisterschaft feiern dürfen. Dass wir den endgültigen Wechsel schon jetzt vollziehen konnten, tut uns wiederum wirtschaftlich gut."