GP von Mexiko 2. Training

2018
Bericht 2. Training - GP von Mexiko 2018
Erst stark im Training, dann mit einem Defekt am Auto: Max Verstappen.

Rennereignisse


22:35

Wir verabschieden uns. Morgen geht es weiter mit dem letzten Training und dem Qualifying, dann wieder live hier im Ticker.

22:34

Grosjean als bester Haas nur auf 12, Leclerc als bester Sauber nur auf 13. Gasly deutlich hinter seinem Teamkollegen Hartley zurück und nur auf 14.

22:33

Hamilton nur auf Platz 7, vor Kimi Räikkönen und Vatteri Bottas. Dann die beiden Force Indias von Perez und Ocon.

22:32

Carlos Sainz im Renault überraschend auf Platz 3, aber 1.233 hinter Verstappen. Dann Sebastian Vettel, dann der zweite Renault von Nico Hülkenberg, und ein ebenfalls überraschender Brendon Hartley.

22:32

Das Training endet also mit einer Verstappen-Bestzeit. Teamkollege Daniel Ricciardo ist nicht allzu weit weg. Die beiden Red Bulls haben Quali- und Rennsimulationen dominiert.

22:31

Ricciardo beendet das Training auf 17 Runden alten Ultrasoft, fährt noch eine 1:22.5.

22:30

Vettel fährt noch eine 1:22.6, Hamilton eine 1:23.3. Sainz beendet mit 1:23.5.

22:30

Die Zeit läuft ab.

22:30

Verstappen ist zurück an der Box, nimmt den Helm ab und unterhält sich mit Dr. Helmut Marko.

22:28

Sainz fährt auf 21 Runden alten Supersoft noch 1:23.9.

22:28

Zum Abschluss machen Vettel und Hamilton auf 24 Runden alten Supersoft noch einmal Druck. Vettel fährt 1:22.8, Hamilton 1:22.6.

22:27

Vettel verbremst sich in der Haarnadel im Stadion, der linke Vorderreifen bleibt kurz stehen. Vettel nimmt raus, gibt dann aber wieder Gas und fährt weiter.

22:26

Bottas hat gerade noch einen Hypersoft-Longrun versucht. Die Reifen links vorne sind nach 14 Runden komplett hinüber und lösen sich auf.

22:26

Noch 5 Minuten. Die Supersoft-Reifen von Hamilton und Vettel scheinen sich von ihrem kurzen Push in der Stintmitte nicht mehr erholt zu haben, beide fahren nur mehr 1:24er-Zeiten.

22:24

Ricciardo fährt inzwischen weiter auf alten Ultrasoft, fährt 1:22.8. Hülkenberg versucht sich ebenfalls auf Ultrasoft, seine sind 7 Runden älter. Er ist eine Sekunde langsamer als Ricciardo.

22:23

Verstappen sitzt schon auf einem Motorroller.

22:23

Replay: Beim Anbremsen auf Kurve 1 schaltete sich der Red Bull einfach ab. Verstappen rollte durchs Gras und stellte das Auto gleich ab. Er fragte noch am Funk nach, ob er die heißen Bremsen löschen soll - "Nein, überlass das den Streckenposten."

22:21

Verstappen geht um den Red Bull herum, schaut sich das Heck an. Dann geht er raus. Streckenposten schieben den Red Bull zurück hinter die Absperrung.

22:20

Verstappen hat das Lenkrad schon abgenommen, steigt aus.

22:20

Verstappen steht am Ausgang von Kurve 3 in der Zufahrtsstraße.

22:18

Verstappen und Ricciardo haben auf Ultrasoft-Reifen gewechselt. Die von Verstappen sind 6 Runden alt, er beginnt mit einer 1:21.1.

22:17

Sainz fährt momentan auf 13 Runden alten Supersoft übrigens 1:23.9.

22:15

Vettel und Hamilton fahren auf 14 Runden alten Supersoft. Gerade eben fuhr Hamilton noch niedrige 1:23er-Zeiten, Vettel hohe 1:23er. Jetzt haben beide angezogen, fahren eine 1:22.

22:13

Räikkönen fährt noch immer auf Supersoft, die sind jetzt 22 Runden alt. Er fährt noch immer hohe 1:23er-Zeiten.

22:12

Verstappens nächste Runde ist eine 1:24.3. Gehen die Hypersoft jetzt in die Knie?

22:11

"Ich habe eine 'Power Unit Hot'-Warnung, die steht da schon ein bisschen", meldet sich ein besorgter Ricciardo am Funk.

22:10

Verstappen fährt auf 9 Runden alten Hypersoft-Reifen 1:23.3, und legt dann mit 1:23.2 noch einmal nach. Red Bull auch in den Longruns richtig schnell.

22:09

Vettel beginnt auf 10 Runden alten Supersoft mit 1:23.0, eine Runde später fährt er 1:23.9.

22:09

Hamiltons Hypersoft-Reifen haben sich nach 12 Runden jetzt ebenfalls verabschiedet. Hamilton kommt rein und holt sich alte Supersoft-Reifen.

22:07

Verstappen ist auf seiner 8. Hypersoft-Runde, fährt jetzt 1:23.0.

22:06

Magnussen steht im Stadion Hamilton im Weg. Ein paar Mal geht es hin und her, bevor sich Hamilton vor der letzten 90-Grad-Rechts innen platzieren kann und vorbeigeht.

22:06

Vettel ist jetzt an die Box gekommen und hat sich alte Supersoft-Reifen geholt. Räikkönen fährt damit schon länger, seine Supersoft sind 16 Runden alt. Damit fährt er konstant niedrige 1:23er-Zeiten.

22:04

Ricciardo fährt auf 7 Runden alten Hypersoft 1:22.7. Verstappen auf 6 Runden alten Hypersoft 1:22.0.

22:04

Hülkenberg beendet seine 11. Hypersoft-Runde mit 1:26.6. Auch bei ihm scheinen sich die Reifen zu verabschieden.

22:03

Ricciardo beginnt auf 6 Runden alten Hypersoft, fährt 1:22.3.

22:03

Hamilton fährt auf 10 Runden alten Hypersoft eine 1:23.0.

22:02

Hülkenberg fährt auf 10 Runden alten Hypersoft eine 1:25.0.

22:02

Vettels Reifen scheinen erledigt zu sein. Zuletzt fuhr er eine 1:25er-Zeit, jetzt eine 1:27.7. "Das ist alles, was ich habe. War vollgas", funkt Vettel.

22:01

Hamilton beginnt auf 9 Runden alten Hypersoft, fährt 1:22.4.

22:01

Aber Grosjean fährt nur mehr 1:25er-Zeiten, und seine Vorderreifen beginnen sich aufzulösen.

22:00

Hülkenberg fährt auf 8 Runden alten Hypersoft jetzt 1:23.3. Seine Zeiten sind instabil.

21:59

Bottas fährt auf seinen 15 Runden alten Ultrasoft momentan 1:22.5.

21:59

Auf Runde 11 fährt Vettel nur noch 1:22.8.

21:58

In den Longruns kann Hülkenberg jedenfalls mal nicht mit, obwohl seine Hypersofts etwas jünger sind. Allerdings wird er etwas schneller - fuhr zuerst 1:23.8, dann 1:23.0.

21:57

Auf den jetzt 10 Runden alten Hypersoft fährt Vettel jetzt 1:22.4.

21:56

Vettel fährt auf der ersten Runde seines Hypersoft-Longruns 1:21.8.

21:54

Bottas kommt auf den 12 Runden alten Ultrasoft von Trainingsbeginn raus.

21:53

Hülkenberg kommt auf 3 Runden alten Hypersoft raus. Vettel kommt noch einmal an die Box, fährt durch und macht noch einen Übungsstart.

21:52

Die Rennsimulationen stehen an. Vettels Hypersoft sind 6 Runden alt. Räikkönen kommt auf 7 Runden alten Supersoft raus.

21:51

Die meisten sind zurück an der Box. Vettel kommt gerade auf den alten Hypersoft-Reifen wieder auf die Strecke, macht einen Übungsstart.

21:50

40 Minuten vor Schluss hat jetzt jeder bis auf Stoffel Vandoorne seine Quali-Simulation gefahren.

21:49

Hartley reiht sich gerade auf Platz 6 ein, Hamilton nur mehr auf 7. Dann Räikkönen, Bottas, Perez.

21:48

Verstappens Bestzeit überlebt den Angriff von Ricciardo, der reiht sich 0.153 Sekunden dahinter auf Platz 2 ein. Damit Sainz jetzt auf 3, Vettel auf 4 und Hülkenberg auf 5.

21:47

"Wie war es?", fragt Red Bull. "Irgendwas. Irgendwas stimmt mit dem Motor nicht", antwortet Verstappen. "Willst du an die Box?", fragt man ihn. "Wir müssen", sagt Verstappen. "Wir müssen das klären."

21:46

Sainz auf 2 hat jetzt 1.233 Sekunden Rückstand, Vettel 1.234 Sekunden. Ricciardo kommt jetzt raus.

21:45

Verstappen setzt mit 1:16.720 die neue Bestzeit.

21:45

Im Mittelsektor holt er noch einmal 3 Zehntel, ist jetzt klar auf Bestzeitkurs. Im Stadion liegt der Red Bull deutlich besser als die Autos der Konkurrenz.

21:45

Verstappen nutzt aus Kurve 3 raus die ganze Strecke aus, ist um 26 Tausendstel schneller als seine vorherige Zeit.

21:44

Verstappen beginnt seine schnelle Runde.

21:42

Verstappen kommt jetzt auf Hypersoft raus.

21:42

Hamilton kann nicht viel mehr zeigen. Er kämpft durch das Stadion hindurch wie Bottas mit dem Heck, schafft nur Platz 6.

21:41

Bottas kämpft mit dem Hypersoft, kommt im leichten Drift aus der letzten Kurve. Nur Platz 7, hinter Räikkönen.

21:41

Bottas beginnt, Hamilton kommt gleich.

21:40

Perez stellt seinen Force India hinter Räikkönen auf Platz 7.

21:40

Sainz schiebt sich vor auf Platz 2, schlägt Vettel. Hülkenberg reiht sich hinter Ricciardo, aber vor Räikkönen auf Platz 5 ein.

21:39

Perez ist im ersten Sektor bis auf 2 Zehntel an Verstappen dran.

21:38

Bottas kommt raus. Hülkenberg, Sainz und Perez beginnen ihre schnellen Runden.

21:38

Räikkönen reiht sich hinter Verstappen, Vettel und Ricciardo auf Patz 4 ein.

21:37

Bei Vettel geht nichts mehr, er bricht die Runde ab. Räikkönen ist auch schon 5 Zehntel von der Verstappen-Bestzeit weg.

21:37

"Ja, ich habe eine ziemlich schlimme Vibration, aber ich versuche eine Runde", funkt Räikkönen.

21:36

Schwer zu sagen, ob Räikkönen mit diesem Reifen noch eine schnelle Runde versuchen kann. Vettel versucht jedenfalls noch eine zweite Runde auf dem fragilen Hypersoft.

21:35

Räikkönen folgt, verbremst sich sofort in Kurve 1. Der rechte Vorderreifen bleibt stehen. Lange steigt weißer Rauch auf, jetzt hat Räikkönen einen sichtbaren Schaden am Reifen und Vibrationen am Lenkrad. Er bricht die Runde ab.

21:34

Trotz Hypersoft schafft Vettel nur Platz 2 hinter Verstappen, mit 0.517 Sekunden Rückstand.

21:34

Vettel hat schon in Sektor 1 eine Bestzeit gefahren. Im schnellen Linksknick Kurve 11 rutscht er mit allen vier Reifen raus von der Strecke, verbremst sich dann in der engen Links im Stadion.

21:33

Sirotkin geht auf seine schnelle Runde, verliert aber selbst auf Hypersoft eine Ewigkeit auf die Spitze. Mit 1.898 Sekunden reiht er sich auf Patz 11 ein.

21:31

Vettel folgt, ebenfalls auf neuen Hypersoft. Die Quali-Simulationen stehen an.

21:30

Williams schickt Stroll und Sirotkin auf neuen Hypersoft-Reifen raus.

21:29

Bottas verbessert sich, schiebt sich vor auf Platz 5.

21:29

Nach wie vor kaum Wolken am Himmel, die Streckentemperatur ist auf 48 Grad geklettert.

21:28

Ricciardo kann sich nicht verbessern, bleibt hinter Verstappen auf Platz 2.

21:27

Jetzt kommen alle an die Box. Ricciardo, Gasly und Bottas fahren noch eine Runde. Aber gleich sollten wir die ersten Quali-Simulationen auf Hypersoft sehen.

21:25

Perez behält Platz 3. Hamilton hat jetzt wie angekündigt doch noch einmal nachgelegt, bleibt aber auf Platz 4. Hartley bleibt auf 5.

21:25

Ricciardo jetzt auf einer schnellen Runde, ebenfalls mit Ultrasoft. In Sektor 2 ist er schneller als Verstappen. Aber in den Sektoren 1 und 3 kommt er nicht ran, ist am Ende eine halbe Sekunde langsamer.

21:23

Gleich darauf verschätzt sich Hamilton in Kurve 1, bremst zu spät. Kurz blockieren die Reifen, Hamilton geht von der Bremse und fährt durch die Wiese. Gleich darauf funkt er: "Bremsplatten. Soll ich noch einmal versuchen?"

21:22

"Sieben Hundertstel schneller als Vettel", funkt Mercedes an Hamilton. "Das kann verbessert werden", meint Hamilton.

21:22

Hinter Verstappen und Perez hat Hamilton Platz 3 übernommen. Dann Hartley, Ocon und Vettel. Nur die beiden Force Indias und Hartley fuhren auf Hypersoft.

21:21

Perez übernimmt Platz 1 für ein paar Sekunden. Verstappen löst ihn sofort ab, ist eine Sekunde schneller.

21:20

Verstappen kommt dahinter und dreht so richtig auf, ist noch einmal deutlich schneller.

21:20

Perez ist in Sektor 1 schon deutlich schneller als Hartley. Der Force India liegt auch in den schnellen S-Kurven im Mittelsektor gut.

21:19

Perez beginnt eine schnelle Hypersoft-Runde.

21:18

Perez und Ocon kommen auch auf Hypersoft raus. Verstappen kommt jetzt auf Ultrasoft.

21:18

Hartley ist der einzige Fahrer, der auf neuen Hypersoft unterwegs ist. Er übernimmt damit die Spitze, war 0.079 Sekunden schneller als Vettel auf Supersoft.

21:17

Vettel übernimmt Platz 1, Hülkenberg jetzt mit 0.169 Sekunden Rückstand auf Platz 2. Dann Hamilton und Bottas, und Carlos Sainz komplettiert die Top 5.

21:16

Red Bull und Force India waren bis jetzt noch nicht auf der Strecke.

21:15

Vettel auf einer schnellen Runde, auch er verbremst sich im Stadion und fährt eine weite Linie.

21:15

Jetzt geht Hülkenberg in Führung, er fährt auf Supersoft. Mit 0.031 Sekunden Vorsprung löst er Hamilton ab. Bottas reiht sich auf seinen Ultrasoft auf Platz 3 ein.

21:14

Hamilton mit einem leichten Verbremser vor der engen Linkskurve im Stadion. Aber der linke Vorderreifen bleibt nur kurz stehen. Am Ende reicht es für die Bestzeit.

21:13

Hamilton fährt jetzt auf Supersoft, Bottas auf Ultrasoft.

21:13

Vettel übernimmt jetzt nach der nächsten Runde Platz 1, mit 1:19.472. Räikkönen verbessert sich noch einmal, aber es reicht nur für Platz 2. Grosjean übernimmt jetzt Platz 3, auch er kämpft mit dem Heck. Alonso auf 4, Ericsson auf 5.

21:11

Vettel erwischt es kurz darauf ebenfalls in der Stadion-Einfahrt. Er verliert das Ferrari-Heck beim Rausbeschleunigen, rutscht mit dem linken Hinterreifen über den Kerb. Er kann es gerade noch abfangen.

21:11

Ericsson verliert beim Einlenken in die 90-Grad-Rechts vor dem Stadion das Heck und driftet durch die Auslaufzone. "Viel Übersteuern", meldet er das Offensichtliche.

21:10

Räikkönen bleibt vorne, hat eine zweite Runde angehängt und seine Zeit verbessert. Vettel reiht sich 0.310 Sekunden dahinter auf Platz 2 ein, Leclerc 2.229 Sekunden dahinter auf Platz 3.

21:08

Leclerc beginnt seine erste schnelle Runde. In Sektor 1 ist er schon 4 Zehntel langsamer als Räikkönen.

21:07

Räikkönen fährt eine gemütliche 1:20.027, fast 4 Sekunden langsamer als Verstappens FP1-Bestzeit.

21:06

Durch die S-Kurven kommt Räikkönen schon quer, das Heck des Ferrari liegt sehr unruhig.

21:06

Leclerc und Vettel kommen auf Supersoft raus. Langsam kommt Bewegung ins Training. Räikkönen beginnt eine schnelle Runde.

21:05

Ericsson kommt auf Ultrasoft-Reifen raus.

21:04

Räikkönen fährt mal auf Supersoft-Reifen raus.

21:03

Wetter: 24 Grad Lufttemperatur, 46 Grad Streckentemperatur. Gestern wurde noch Regen erwartet, aber momentan sieht es ganz sonnig aus.

21:03

Gasly kommt nach der Installationsrunde wieder an die Box. Damit ist die Strecke leer.

21:01

Pierre Gasly fährt gleich raus. Er fuhr nur zwei Runden am Vormittag, danach wurde an seinem Toro Rosso der Motor gewechselt. Jetzt tritt Toro Rosso mit einer älteren Motorenversion an.

21:00

Das Training beginnt. 90 Minuten auf der Uhr.

20:59

Neben Hyper- und Ultrasoft ist auch der Supersoft hier als dritte Reifenmischung verfügbar.

20:59

Die Strecke war in FP1 auch sehr staubig. Red Bull fuhr übrigens nur mit dem weichsten Reifen, dem Hypersoft. Ferrari und Mercedes fuhren zuerst mit dem Hypersoft, dann mit dem etwas härteren Ultrasoft.

20:57

Die Strecke in Mexiko hatte am Vormittag sehr wenig Grip, und alle Teams klagten über starken Reifenverschleiß. Besonders Haas, die Gegner von Renault im Mittelfeld, kämpften mit den Vorderreifen.

20:55

Ein Training wurde heute schon gefahren, da war Red Bull klar vorne. Verstappen vor Ricciardo. Überraschend dahinter: Renault, mit Sainz und Hülkenberg. Erst dann Hamilton, Bottas, Vettel und Räikkönen.

20:50

Weiter geht es mit der Formel 1 in Mexiko. In wenigen Minuten startet das 2. Freie Training.

Endstand

1 Max
Verstappen
1:16,720
2
Daniel Ricciardo
D. Ricciardo
Oracle Red Bull Racing
1:16,873
3
Carlos Sainz jr.
C. Sainz jr.
BWT Alpine F1 Team
1:17,953
4
Sebastian Vettel
S. Vettel
Scuderia Ferrari
1:17,954
5
Nico Hülkenberg
N. Hülkenberg
BWT Alpine F1 Team
1:18,046
6
Brendon Hartley
B. Hartley
Visa Cash App RB
1:18,061
7
Lewis Hamilton
L. Hamilton
Mercedes-AMG Petronas Formula One Team
1:18,100
8
Kimi Räikkönen
K. Räikkönen
Scuderia Ferrari
1:18,133
9
Valtteri Bottas
V. Bottas
Mercedes-AMG Petronas Formula One Team
1:18,140
10
Sergio Perez
S. Perez
Aston Martin Aramco Formula One Team
1:18,167
11
Esteban Ocon
E. Ocon
Aston Martin Aramco Formula One Team
1:18,485
12
Romain Grosjean
R. Grosjean
MoneyGram Haas F1 Team
1:18,733
13
Charles Leclerc
C. Leclerc
Stake F1 Team
1:19,024
14
Pierre Gasly
P. Gasly
Visa Cash App RB
1:19,047
15
Stoffel Vandoorne
S. Vandoorne
McLaren F1 Team
1:19,096
16
Lance Stroll
L. Stroll
Williams Racing
1:19,219
17
Marcus Ericsson
M. Ericsson
Stake F1 Team
1:19,322
18
Sergey Sirotkin
S. Sirotkin
Williams Racing
1:19,335
19
Fernando Alonso
F. Alonso
McLaren F1 Team
1:19,543
20
Kevin Magnussen
K. Magnussen
MoneyGram Haas F1 Team
1:19,670
Gesamtplatzierung
powered by Formel 1 - aktuelle F1-News und alle Infos zur Formel1
Streckeninfo - Mexico City