GP von Belgien 1. Training

2018

Endstand

1 Sebastian Vettel 2 Lewis Hamilton 3 Max Verstappen 4 Valtteri Bottas 5 Sergio Perez 6 Esteban Ocon 7 Romain Grosjean 8 Kevin Magnussen 9 Pierre Gasly 10 Marcus Ericsson 11 Carlos Sainz jr. 12 Sergey Sirotkin 13 Lance Stroll 14 Brendon Hartley 15 Stoffel Vandoorne 16 Daniel Ricciardo 17 Kimi Räikkönen 18 Charles Leclerc 19 Fernando Alonso 20 Nico Hülkenberg
1:23:34,476 + 11,061 + 31,372 + 1:08,605 + 1:11,023 + 1:19,520 + 1:25,953 + 1:27,639 + 1:45,892 + 1 Runde + 1 Runde + 1 Runde + 1 Runde + 1 Runde + 1 Runde Unfallfolgen, 29. Runde Unfallfolgen, 9. Runde Unfall, 1. Runde Unfall, 1. Runde Unfall, 1. Runde

Vettel distanziert Verstappen und Hamilton

1. Freies Training - Bottas und Hülkenberg starten von hinten

Vettel distanziert Verstappen und Hamilton

Erste Bestzeit in Spa-Franchorchamps: Ferrari-Pilot Sebastian Vettel.

Erste Bestzeit in Spa-Franchorchamps: Ferrari-Pilot Sebastian Vettel. Getty Images

Ferrari-Pilot Sebastian Vettel ist im Auftakttraining der Formel 1 in Spa-Francorchamps die Bestzeit gelungen. Der WM-Zweite war am Freitag vor dem Großen Preis von Belgien 0,151 Sekunden schneller als der niederländische Red-Bull-Fahrer Max Verstappen. Platz drei belegte WM-Spitzenreiter Lewis Hamilton im Mercedes.

Vettel wie auch Hamilton starten im ersten Rennen nach der Sommerpause mit einer neuen Motoren-Ausbaustufe. In der Gesamtwertung liegt der britische Titelverteidiger vor dem 13. Saisonlauf 24 Punkte vor dem Deutschen. Für beide geht es in diesem Jahr um ihren fünften Weltmeistertitel.

Weitere Informationen

Die viertbeste Zeit ging auf das Konto des finnischen Ferrari-Piloten Kimi Räikkönen, direkt gefolgt von seinem Landsmann Valtteri Bottas (Mercedes) und dem Australier Daniel Ricciardo im Red Bull.

Nico Hülkenberg belegte im Renault Rang acht hinter Esteban Ocon. Der Franzose pilotierte - wie auch Sergio Perez - erstmals einen Boliden von Racing Point , wie der Nachfolgerennstall von Force India heißt.

Ein beachtlicher Auftritt gelang Verstappens Teamkollegen Daniel Ricciardo, der mit seinem bevorstehenden Wechsel zu Renault für einiges Aufsehen im Fahrerlager gesorgt hatte. Erst vier Minuten vor Ende des Trainings fuhr der Australier auf die Strecke, bis dahin hatten die Red-Bull-Mechaniker am Motor seines Autos gearbeitet. Ricciardo blieb somit nur eine einzige gezeitete Runde, in der er sich in 1:45,558 Minuten auf Platz sechs schob.

Sein Debüt in einer offiziellen Trainingssession der Formel 1 gab Formel-2-Talent Lando Norris. Den 18-jährigen Briten im McLaren-Renault trennten zwar drei Sekunden von Vettels Bestzeit, auf Platz 18 war er aber eine Zehntelsekunde schneller als der Belgier Stoffel Vandoorne, der im zweiten McLaren Letzter wurde. Der zweimalige Weltmeister Fernando Alonso war am Freitagmorgen nicht im Einsatz.

Hülkenberg und Bottas starten von hinten

Hülkenberg und Bottas müssen im Übrigen vom Ende des Feldes starten. In den Autos beider Piloten wurde vor dem 13. Saisonlauf am Sonntag die vierte neue Motoreneinheit eingebaut, straffrei erlaubt ist jedoch während einer Saison nur der Einsatz von drei verschiedenen Triebwerken. Daher verhängten die Rennkommissare am Freitag Sanktionen gegen beide Piloten. Da auf dem Kurs in den Ardennen das Überholen gewöhnlich einfacher als auf anderen Rennstrecken ist, können der Finne Bottas und Hülkenberg (Emmerich) mit ihren frischen Motoren dennoch auf WM-Punkte hoffen.

mas/dpa/sid