GP von Australien Rennen

2017

Endstand

1 Sebastian Vettel 2 Lewis Hamilton 3 Valtteri Bottas 4 Kimi Räikkönen 5 Max Verstappen 6 Felipe Massa 7 Sergio Perez 8 Carlos Sainz jr. 9 Daniil Kvyat 10 Esteban Ocon 11 Nico Hülkenberg 12 Antonio Giovinazzi 13 Stoffel Vandoorne 14 Fernando Alonso 15 Kevin Magnussen 16 Lance Stroll 17 Daniel Ricciardo 18 Marcus Ericsson 19 Jolyon Palmer 20 Romain Grosjean
1:24:11,672 + 9,975 + 11,250 + 22,393 + 28,827 + 1:23,386 + 1 Runde + 1 Runde + 1 Runde + 1 Runde + 1 Runde + 2 Runden + 2 Runden Aufhängung, 50. Runde Reifenschaden, 47. Runde Bremsen, 41. Rund Generator, 26. Runde Unfall, 22. Runde Bremsen, 16. Runde Kühlsystem, 14. Runde

Auftaktsieg für Ferrari! Vettel rockt den Albert Park

Grand Prix von Australien: Hamilton Zweiter

Auftaktsieg für Ferrari! Vettel rockt den Albert Park

Überschäumende Freude: Ferrari-Pilot Sebastian Vettel bei der Champagnerdusche.

Überschäumende Freude: Ferrari-Pilot Sebastian Vettel bei der Champagnerdusche. Getty Images

Riesenjubel bei Ferrari: Die Scuderia ist zurück! Und die Mercedes-Dominaz ist erst einmal gebrochen. Sebastian Vettel setzte sich nach fehlerfreiem Rennen vor den beiden Mercedes-Piloten Lewis Hamilton und Valtteri Bottas beim Auftaktrennen in Australien durch und feierte seinen 43. Grand-Prix-Sieg. Anders als im vergangenen Jahr, als Ferrari auf die falsche Strategie setzte und einen möglichen Vettel-Sieg vereitelte, verzockte sich diesmal die Marke mit dem Stern.

"Großartiger Job von allen an der Strecke und in Maranello", rief Vettel nach der Zieleinfahrt auf italienisch in den Boxenfunk: "Ein großartiges Auto! Das ist für euch alle."

"Das war ein fantastisches Rennen von uns und genau das, was wir gebraucht haben", fügte Vettel später an: "Das Team hat unglaublich hart dafür gearbeitet." Hamilton gratulierte Vettel fair, "wir haben lange auch alles richtig gemacht, aber meine Reifen haben nicht gut gearbeitet", sagte der Engländer.

Vettels Teamkollege Kimi Räikkönen wurde Vierter vor Red-Bull-Pilot Max Verstappen. Lokalmatador Daniel Ricciardo erlebte vor seinem Heimpublikum ein Rennen zum Vergessen und schied in Runde 29 aus.

Felipe Massa (Williams), Sergio Perez (Force India), Carlos Sainz, Daniil Kvyat (beide Toro Rosso) und Esteban Ocon (Force India) komplettierten die Punkteränge. Nico Hülkenberg im Renault wurde Elfter.

Weitere Informationen

Der Rennverlauf

Der erste Start wurde abgebrochen, es gab eine zweite Einführungsrunde, dann ging die Saison endlich los. Und zwar zunächst ohne Lokalmatador Daniel Ricciardo, der in der Aufwärmrunde mit Getriebeproblemen stehen geblieben war. Der Australier startete mit zwei Runden Verspätung aus der Box.

Polesetter Hamilton behauptete den ersten Platz vor Vettel und Bottas. Im Hinterfeld kollidierten Sauber-Pilot Ericsson und Haas-Fahrer Magnussen, beide mussten durchs Kiesbett. Magnussen kam an die Box, Ericsson konnte weiterfahren, klagte aber über Probleme am Heck.

Auftaktsieger in Australien: Ferrari-Pilot Sebastian Vettel.

Auftaktsieger in Australien: Ferrari-Pilot Sebastian Vettel. imago

Hamilton schaffte es nach fünf Runden aus dem DRS-Fenster, Vettel konnte den Flügel nicht mehr flachstellen, blieb aber unter zwei Sekunden hinter dem Mercedes-Piloten. Bottas konnte dem Führungsduo nicht folgen, distanzierte aber seinerseits Räikkönen und Verstappen.

Frühes Aus für Grosjean

McLaren-Pilot Vandoorne hatte Motorenprobleme, musste an die Box, das Aggregat wurde neu gestartet, der Belgier konnte weiterfahren. Haas-Pilot Grosjean kam in Runde 15 mit qualmendem Boliden an die Box und musste aufgeben.

Bereits in Runde 17 fuhr Hamilton an die Box und holte sich neue Soft-Reifen, Vettel übernahm die Führung. Der Ferrari-Pilot reagierte nicht auf den Briten, setzte auf eine andere Strategie und blieb weiter draußen auf der Strecke. Derweil lieferten sich Toro-Rosso-Pilot Sainz und Force-India-Fahrer Perez einen harten Fight um Platz acht, bei dem es sogar zu einer leichten Kollision kam.

Große Vettel-Show in Down Under

Hamilton brannte mit den frischen Reifen zwar eine schnellste Runde in den Asphalt, schloss dann aber auf Verstappen auf, kam nicht am jungen Niederländer vorbei und verlor wertvolle Zeit. In Runde 23 holte sich Vettel neue Soft-Pneus und kam vor dem Duo Verstappen/Hamilton zurück auf die Strecke. Die Strategie der Scuderia war aufgegangen.

Lokalmatador Ricciardo rollt aus

Vettel baute seinen Vorsprung auf Hamilton zur Rennhälfte auf sechs Sekunden aus. Pechvogel Ricciardo rollte vor den entsetzten Zuschauern beim Heim-Grand-Prix in Runde 29 aus. Es schien, als wäre der Motor einfach ausgegangen.

Der drittplatzierte Bottas kam mit dem zweiten Reifensatz besser zurecht als Teamkollege Hamilton und holte sukzessive auf den Mercedes-Teamkollegen auf. Vettels Vorsprung an der Spitze wuchs von Runde zu Runde um ein paar Zehntel. Der fünftplatzierte Verstappen, der spät zum Reifenwechsel kam, zeigte mit mehreren schnellsten Runden, dass der Red Bull konkurrenzfähig ist. Für Rookie Stroll im Williams kam in Runde 44 das Aus.

Vettel ließ nichts mehr anbrennen und fuhr seinen 43. Grand-Prix-Sieg sicher und unangefochten nach Hause. Bottas kam nicht mehr ganz an Hamilton heran.

In beeindruckender Manier verwies der viermalige Weltmeister aus Heppenheim den WM-Favoriten Hamilton auf den ungewohnten zweiten Platz - und machte Appetit auf einen elektrisierenden Titelkampf zwischen Rot und der seit 2014 dominierenden Farbe Silber.

mas