GP von Australien Qualifying

2015
Bericht Qualifying - GP von Australien 2015
Will einen besseren Start als 2014 hinlegen: Lewis Hamilton.

Rennereignisse


08:03

Auf Wiedersehen!

08:03

Das Rennen beginnt morgen um 6:00 Uhr MEZ. Mit uns sind Sie wieder live dabei!

08:03

Räikkönen, Bottas, Ricciardo, Bottas, Sainz, Grosjean und Maldonado komplettieren die Top-10.

08:02

Massa überzeugt als Dritter. Vettel fährt auf P4.

08:01

Der Weltmeister war somit um nicht weniger als 0,594 Sekunden schneller als sein Teamkollege und Hauptkonkurrent.

08:00

Hamilton kann seine eigene Bestzeit nochmals unterbieten.

08:00

Rosberg scheitert klar an Hamiltons Zeit.

08:00

Hamilton scheint sich nochmals verbessern zu können.

07:59

Die Zeit ist abgelaufen. Nun wird es spannend!

07:56

Vettel verlor über 1,3 Sekunden auf Hamiltons Zeit, obwohl seine Rundenzeit verglichen mit den anderen Konkurrenzen ganz gut erscheint.

07:55

Auch Bottas erzielte noch keine Rundenzeit.

07:55

Der Deutsche hat nach dem ersten Outing daher noch keine Rundezeit vorzuweisen.

07:54

Rosberg rutschte von der Strecke und musste durch die Wiese zurück auf die Strecke fahren.

07:53

Die ersten Rundenzeiten liegen vor: Hamilton liegt deutlich vor Vettel und Massa.

07:49

Q3 ist eröffnet.

07:41

Nasr, Verstappen, Kvyat, Hülkenberg und Pérez scheiden in Q2 aus.

07:40

Maldonado fährt auf P7.

07:39

Die Zeit ist abgelaufen.

07:38

Hülkenberg scheitert beim Versuch, in die Top-10 vorzufahren. Momentan befindet er sich auf P11.

07:36

Drei Minuten verbleiben in Q2.

07:35

Hamilton und Rosberg trennen übrigens etwas mehr als zwei Zehntel. Beide sind bereits zurück an der Box.

07:34

Derzeit würden Kvyat, Nasr, Hülkenberg, Pérez und Maldonado ausscheiden.

07:33

Rosberg fährt auf P2, Vettel auf P3.

07:33

Hamilton geht klar in Führung. Auf P2 liegt derzeit Bottas.

07:30

Nasr und Hülkenberg haben bereits Rundenzeiten vorzuweisen.

07:26

Q2 hat begonnen.

07:23

Viel schlechter kann der Start in eine neue Saison kaum laufen. Alonso wird sich über die Performance seines neuen Teams nicht freuen können.

07:19

Ericsson, Button und Magnussen scheiden in Q1 aus.

07:18

Derzeit würden Ericsson, Magnussen und Button ausscheiden.

07:18

Kvyat fährt auf P13.

07:17

Die Zeit ist abgelaufen. Begonnene Runden werden noch gewertet.

07:17

Massa fährt auf P3.

07:17

Nur die beiden Mercedes-Piloten und Bottas nutzten in Q1 ausschließlich die medium-Reifen.

07:16

Verstappen verbessert sich auf P3.

07:15

Kvyat ist der einzige Fahrer (neben den nicht antretenden Stevens und Merhi), der noch keine Rundenzeit vorzuweisen hat.

07:15

Verstappen fährt eine absolute Bestzeit in Sektor 1.

07:12

Hamilton geht deutlich in Führung. 0,32 Sekunden trennen die beiden Mercedes-Piloten.

07:11

Nun greift Hamilton an. In den ersten beiden Sektoren fährt der Brite absolute Bestzeiten.

07:11

Rosberg geht auf medium-Reifen in Führung.

07:10

Bottas verbessert sich auf P2. Rosberg befindet sich auf einer schnellen Runde.

07:08

Da Merhi und Stevens nicht am Qualifying teilnehmen, scheiden in Q1 nur drei Fahrer aus. In Q2 scheiden fünf Fahrer aus, sodass für Q3 die Top-10 übrig bleiben.

07:07

Gelbe Flagge: Hülkenberg rutscht von der Strecke. Er kann jedoch weiterfahren.

07:06

Vettel übernimmt die Führung.

07:06

Auch Vettel, Hülkenberg und Pérez sind auf weichen Reifen unterwegs.

07:06

Räikkönen übernimmt die Führung. Der Finne ist der einzige Fahrer, der bereits die weichen Reifen aufgezogen hat.

07:05

Die ersten Rundenzeiten liegen vor: Nasr führt vor Verstappen und Maldonado.

07:05

Hamilton war kurz neben der Strecke.

07:02

Die Hälfte der Fahrer ist bereits auf der Strecke.

07:00

Sainz ist der erste Fahrer auf der Strecke.

07:00

Q1 st eröffnet. Los geht's!

06:48

Pirelli stellt hier in Australien die weiß-markierten medium-Reifen sowie die gelb-markierten soft-Reifen zur Verfügung.

06:48

Statt ihm fährt Magnussen an diesem Rennwochenende für McLaren.

06:48

Es sollte noch erwähnt werden, dass Alonso am ersten Rennwochenende nicht teilnimmt, da er einen schweren Unfall an einem der Testtage hatte. Dem Spanier geht es wieder gut - die Pause sei nur eine von den Ärzten angeratene Sicherheitsmaßnahme.

06:46

Im heutigen dritten Training fuhr Hamilton die Bestzeit. Vettel fuhr auf P2, Rosberg auf P3.

06:45

Etwas geringer war der Rückstand des Drittplatzierten des zweiten Trainings: Vettel fehlten gute sieben Zehntel auf die Bestzeit Rosbergs.

06:45

Gestern ließen die Mercedes-Piloten die Konkurrenz in beiden Trainings klar hinter sich. Bottas fehlten im ersten Training knappe 1,2 Sekunden auf Rosbergs Bestzeit.

06:44

In beiden gestrigen Trainings erzielte Nico Rosberg die Bestzeit. Knapp hinter ihm platzierte sich Weltmeister Hamilton auf dem zweiten Platz, wobei sein Rückstand im zweiten Training mit 0,1 Sekunden größer war als im ersten Training.

06:44

Gestern fanden bereits zwei freie Trainings zu je 90 Minuten statt.

06:43

Die kontroversielle Regel, wonach beim letzten Saisonrennen doppelte Punkte vergeben werden, wurde wieder aufgegeben.

06:43

In der Saison 2015 stehen jedem Fahrer vier Exemplare der einzelnen Module eines Motors zur Verfügung. Sollten mehr als diese verwendet werden, muss der Fahrer jedoch nicht mehr aus der Boxengasse starten, sondern vom letzten Platz.

06:43

Ein "unsafe release" – also das unsicherer Wegfahren nach einem Stopp – wird von nun an mit einer 10-Sekunden-Strafe geahndet. Die Strafe muss zwingend beim nächsten Boxenstopp abgesessen werden.

06:43

Typischer Fall einer solchen VSC-Phase sind doppelt geschwenkte gelbe Flaggen in einem Streckenabschnitt. Der Fahrer muss in diesem Abschnitt die Geschwindigkeit auf einen im Vorhinein festgelegten Wert reduzieren.

06:43

Auch das Reglement wurde 2015 etwas verändert: Besonders wichtig ist das Virtual Safety Car (VSC). Obwohl kein physisches Safety-Car auf der Strecke ist, werden die Regeln einer normalen Safety-Car-Phase angewendet.

06:42

McLaren setzt ab der Saison 2015 wieder auf Honda-Motoren, nachdem sie jahrelang ihre Aggregate von Mercedes geliefert bekamen. Lotus wird 2015 von Mercedes mit Motoren versorgt – letztes Jahr diente noch Renault als Motorenlieferant.

06:42

Toro Rosso geht mit Verstappen und Sainz jr an den Start, Sauber setzt auf die Kombination Ericsson/Nasr. Stevens und Merhi (Manor-Marussia) komplettieren das Fahrerfeld.

06:42

Bei Williams (Bottas/Massa), Force India (Hülkenberg/Pérez) und Lotus (Maldonado/Grosjean) ändert sich hinsichtlich der Fahrerpaarung nichts.

06:42

Bei Red Bull wird Daniil Kvyat der neue Teamkollege von Daniel Ricciardo, nachdem der vierfache Weltmeister Sebastian Vettel zu Ferrari wechselte. Vettels Teamkollege bei Ferrari wird in der neuen Saison Kimi Räikkönen sein.

06:42

Beim Kontrukteursweltmeister des Vorjahres Mercedes bleibt es auch in diesem Jahr bei der erfolgreichen Fahrerkombination Hamilton/Rosberg.

06:42

Werfen wir jedoch - bevor wir uns dem Qualifying widmen - einen Blick auf die Fahrerpaarungen und Reglementänderungen in der neuen Saison:

06:41

Gefahren wird auf dem spektakulären Albert Park Circuit in Melbourne.

06:41

Gefahren wird auf dem spektakulären Albert Park Circuit in Melbourne.

06:41

Herzlich Willkommen zum Qualifying live aus Australien!