Bundesliga

Götze über Glasner-Gerüchte: "Vieles wird sich zeigen"

Nationalspieler ordnet Eintracht-Tief ein

Götze über Glasner-Gerüchte: "Vieles wird sich zeigen"

Geht "relativ entspannt" mit den Spekulationen über Oliver Glasner um: Mario Götze.

Geht "relativ entspannt" mit den Spekulationen über Oliver Glasner um: Mario Götze. AFP via Getty Images

Mit reichlich Unruhe hat sich Eintracht Frankfurt in die Länderspielpause verabschiedet. Die Leistungen auf dem Platz stimmen nicht mehr, und auf der Führungsebene sind personelle Fragen ebenso offen wie auf der Trainerbank.

Zumindest wird Oliver Glasner seit Tagen mit den Tottenham Hotspur in Verbindung gebracht und damit mit einem vorzeitigen SGE-Abschied am Saisonende. Der Vertrag des ehrgeizigen Österreichers läuft im Sommer 2024 aus, und ob er das Angebot zur Verlängerung annimmt, ist derzeit fraglich.

Nach den geräuschvollen Abschieden seiner Vorgänger Adi Hütter und Niko Kovac täte Glasner wohl gut daran, bald für klare Verhältnisse zu sorgen, auch wenn sich die Mannschaft - zumindest öffentlich - nicht beunruhigen lässt.

Götze: "Mitten in der Saison ist der Fokus ein anderer"

"Ich habe noch nicht mit ihm drüber gesprochen", sagte Mario Götze am Donnerstag, als er auf der DFB-Pressekonferenz in Frankfurt zu seinem Klubtrainer befragt wurde. "Gerüchte gibt es ja relativ häufig. Ich bin nicht so ein Fan davon, darüber zu sprechen. Am Ende ist es immer eine Entscheidung des Klubs, des Trainers - da sind so viele Faktoren und Themen, die dazugehören."

Man sei "mitten in der Saison, da ist der Fokus ein anderer. Von daher bin ich da relativ entspannt. Vieles wird sich zeigen. Er hat ja auch noch ein Jahr Vertrag", so Götze über Glasner.

Seit sechs Pflichtspielen hat die Eintracht nicht mehr gewonnen, ist dabei - gegen den starken Serie-A-Spitzenreiter Neapel - aus der Champions League ausgeschieden und droht in der Bundesliga nach Hinrundenplatz vier die Europapokalplätze noch ganz zu verspielen.

"Wir hatten eine sehr gute Vorrunde, da haben wir sehr gut gespielt", zog Götze eine zurückhaltende Zwischenbilanz: "Klar, die Konkurrenz schläft auch nicht. Es ist natürlich auch immer eine große Herausforderung, über das ganze Jahr die Leistung und Topform abzurufen. Da haben wir gerade in den letzten Wochen nicht so zwingend, nicht 100 Prozent effizient gespielt. Deswegen waren die letzten Wochen nicht so erfolgreich."

Am Freitag kommender Woche geht es für die Eintracht in der Bundesliga gegen den VfL Bochum weiter. Götze und die anderen Frankfurter Nationalspieler haben vorher die Gelegenheit, sich bei der Nationalmannschaft mit frischem Selbstvertrauen zu versorgen.

jpe