Bundesliga

Fromlowitz demontiert, Balitsch operiert

Hannover: Nach der Aktion um Tremmel

Fromlowitz demontiert, Balitsch operiert

Arouna Koné

Hoffnungsträger: Arouna Koné soll Hannover aus dem Keller schießen. picture alliance

"Zu wenig Mittel, von außen Unterstützung zu geben", beklagte Slomka nach der Partie gegen den Club, "wir haben keinen Stürmer mehr auf der Bank". Den hat er nach dem Ausfall von Jan Schlaudraff (Oberschenkelprobleme), Didier Ya Konan (Knie) und Mikael Forssell (Fuß) nun in Form von Koné. "Jetzt strahlen wir hoffentlich mehr Torgefahr aus", erklärte der 96-Trainer, dessen Präsident mit den Transfers ein finanzielles Risiko gegangen ist. "Wenn wir absteigen, waren die Entscheidungen falsch", sagte Martin Kind.

zum Thema

Doch mit den beiden Neuen soll die Talfahrt mit fünf Pleiten hintereinander und neun sieglosen Spielen ein Ende finden. "Wir haben einen torgefährlichen Stürmer und einen guten Passgeber dazubekommen. Genau das, was uns zuletzt gefehlt hat", ist Slomka vom Gelingen überzeugt.

Florian Fromlowitz, Hannover 96

Und nun? Florian Fromlowitz soll weiter die Abwehr der 96er dirigieren. imago

Im Sturm mit Kone, im Mittelfeld mit Elson - und im Tor? Nach dem geplatzten Transfer von Schlussmann Gerhard Tremmel von Zweitligist Energie Cottbus hat Slomka eine neue Baustelle zu bearbeiten. Florian Fromlowitz, dem ohnehin nach dem Tod seines Vorgängers Robert Enke immer noch verunsicherten 96-Keeper, dürfte die Aktion mit Tremmel nicht gerade Selbstvertrauen eingeflößt haben.

Wenn wir absteigen, waren die Entscheidungen falsch.

96-Präsident Martin Kind

Den Misstrauensbeweis gegen den Keeper versuchten die 96-Verantwortlich nicht zu hoch zu hängen. "Tremmel ist an uns herangetragen worden. Wir haben das geprüft, aber es war nicht realisierbar", meinte Schmadtke. "Wir sind in einer brisanten Situation. Da wäre es verwerflich, wenn wir uns nicht mit allen Mannschaftsteilen beschäftigen würden. Das ist unsere Pflicht", legte Slomka nach. Der 96-Coach glaubt nicht, "dass sich Florian durch so eine Kleinigkeit durcheinanderbringen lässt."

Fromlowitz oder Gospodarek?

Eine Kleinigkeit? Auch Fromlowitz scheint, zumindest nach außen, den Überlegungen des Vereins, kurzfristig einen neuen Torwart zu installieren, nicht so viel beizumessen. "Das hat mich nicht zu interessieren, ich muss auf mich schauen", meinte der Schlussmann. Die Alternativen für Slomka für die bevorstehende Partie im Tor der "Roten" in Hoffenheim: Ein demontierter 23-Jähriger - oder doch Uwe Gospodarek. Dem 36-jährigen fehlt allerdings gänzlich die Spielpraxis, sein letzter Bundesliga-Einsatz liegt mehr als ein Jahr zurück. "Ich gehe davon aus, dass Florian spielt", sagte Slomka. Ein Vertrauensbeweis sieht anders aus.

Jetzt fehlt auch noch Balitsch

Fußball, Bundesliga: Hanno Balitsch von Hannover 96.

Drohendes Unheil: Schon im Nürnberg-Spiel musste sich Hanno Balitsch am Knie behandeln lassen. imago

Derweil haben die Niedersachsen den nächsten Verletzten zu beklagen. Hanno Balitsch unterzog sich am Dienstag einer Knie-Operation. Vermutlich hatte sich eine kürzlich genähte Risswunde entzündet. Der abstiegsbedrohte Club rechnet in rund zwei Wochen mit der Rückkehr des 29-jährigen Mittelfeldspielers.

Hanno Balitsch gehört bei den Hannobveranern zu den Stammspielern und Leistunsgträgern. In der aktuellen Spielzeit stand der nahe Darmstadt geborene Balitsch 19-mal in der Startformation. Dabei erzielte er einen Treffer und legte zwei weitere auf.