3. Liga
3. Liga Analyse
14:11 - 10. Spielminute

Tor 1:0
R. Wagner
Rechtsschuss
Freiburg II

14:33 - 33. Spielminute

Gelbe Karte (Freiburg II)
R. Wagner
Freiburg II

14:37 - 37. Spielminute

Gelbe Karte (Meppen)
Fedl
Meppen

15:02 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Bähre
für Fedl
Meppen

15:02 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Sukuta-Pasu
für Krüger
Meppen

15:24 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Hemlein
für Ametov
Meppen

15:24 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
P. Kammerbauer
für Leopold
Freiburg II

15:27 - 71. Spielminute

Gelbe Karte (Meppen)
Tankulic
Meppen

15:27 - 71. Spielminute

Gelbe Karte (Freiburg II)
Risch
Freiburg II

15:28 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Ontuzans
für Kehrer
Freiburg II

15:34 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Feigenspan
für Puttkammer
Meppen

15:35 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Guder
für Dombrowka
Meppen

15:48 - 90. + 2 Spielminute

Tor 2:0
Ontuzans
Rechtsschuss
Vorbereitung Vermeij
Freiburg II

15:47 - 90. + 1 Spielminute

Spielerwechsel
Braun-Schumacher
für K. Schmidt
Freiburg II

FRE

MEP

3. Liga

Direkter Freistoß inklusive: Freiburg II schlägt SV Meppen

SVM seit vier Spielen sieglos

Direkter Freistoß und späte Entscheidung: Freiburg gewinnt gegen Meppen

Ließ sich feiern: Robert Wagner (li.) erzielte das 1:0 für den Sport-Club.

Ließ sich feiern: Robert Wagner (li.) erzielte das 1:0 für den Sport-Club. imago images/Beautiful Sports

Freiburgs Coach Thomas Stamm wechselte nach dem 1:1 bei Eintracht Braunschweig ordentlich durch und brachte Sildillia, Treu, Risch, Leopold und Kehrer für Braun-Schumacher, Siquet, Tauriainen, Kammerbauer und Weißhaupt. 

Meppens Coach Rico Schmitt rotierte ebenfalls etwas durch und ließ im Vergleich zum 1:1 gegen 1860 München Puttkammer, Feld, Amteov und Krüger für Al-Hazaimeh, Bähre, Guder und Sukuta-Pasu von Beginn an auflaufen. 

Beide Teams starteten verhalten in die Partie unter der Freiburger Sonne. Nach zehn Minuten allerdings machte sich Wagner zum Freistoß bereit und zog aus gut 25 Metern direkt ab. Der Schuss schien erstmal zu flach und ungenau, doch ein Meppener fälschte das Leder unhaltbar ab, und so landete es hinter Domaschke in den Maschen. 

Der 27. Spieltag

Wagner verpasst den Doppelpack knapp

Nach dem Tor ging es weiter ruhig zu. Beide Mannschaften egalisierten sich, wobei die Hausherren etwas spielbestimmender waren. Kurz vor der Pause traf der Torschütze zum 1:0 nur den Pfosten (40.), weil Domaschke mit den Fingerspitzen noch am Schuss dran war. Ansonsten passierte nichts mehr. Der SCF ging mit einer knappen Führung in die Kabine. 

Der zweite Durchgang wurde dann deutlich spannender und offensiver. Kurz nach Wiederanpfiff meldete sich der eingewechselte Sukuta-Pasu mit einem Schuss aus kurzer Distanz an (49.), ehe Domaschke auf der anderen Seite gegen Vermeij und Leopold parierte (53., 55.). Nach knapp 70 Minuten rettete dann Atubolu mit einer Glanztat gegen Faßbender (69.).

Ontuzans nutzt seine zweite Chance

Die Schlussphase hatte es dann in sich: Erst verpasste der ebenfalls eingewechselte Ontuzans die Entscheidung (76.), wenig später nahm der Unparteiische Patrick Hanslbauer eine Elfmeter-Entscheidung für den SVM zurück und entschied auf indirekten Freistoß im Strafraum (85.). Der Freistoß wurde nicht gefährlich - und so entschied Ontuzans in der Nachspielzeit auf der anderen Seite das Spiel für den SCF (90.+2). 

Mit dem 2:0 bleiben die Breisgauer unverändert auf Rang elf, Meppen, nun seit vier Spielen sieglos, rangiert ebenfalls weiterhin auf Platz acht.

Freiburg II gastiert am Sonntag bei Viktoria Berlin (13 Uhr). Die Emsländer empfangen bereits am Samstag (14 Uhr) den VfL Osnabrück. 

Rekord-Torschützen der 3. Liga: Klos taucht auf, Schäffler blickt Richtung Podium