2. Bundesliga

Schalkes Torwart Fraisl setzt auf die 24-Stunden-Regel

Schalke: Unzufrieden mit dem Unentschieden

Fraisl setzt auf die 24-Stunden-Regel

Schalkes Torwart Martin Fraisl avancierte zum Spieler des Spiels.

Schalkes Torwart Martin Fraisl avancierte zum Spieler des Spiels. imago images/Eibner

Er bewahrte den FC Schalke vor einem Pausenrückstand, als er sich kurz vor dem Halbzeitpfiff nicht narren ließ von Mikkel Kirkeskov bei dessen Geniestreich-Versuch aus 30 Metern. Später wehrte Martin Fraisl noch zwei weitere Male erfolgreich ab und verhinderte so das 2:1 für Holstein Kiel - erst gegen Julian Korb (79.), dann gegen Fin Bartels (87.). Beim Sonntagsschuss von Alexander Mühling hatte Schalkes Torwart keine Chance.

Zalazars Leistungsabfall

Dass Fraisl mit der kicker-Note 2,5 zum Spieler des Spiels avancierte, sagt viel aus über hervorstechende Individualität an diesem Tag in der Schalker Arena. Mit Blick auf die Königsblauen lässt sich festhalten: Rodrigo Zalazar tat sich im ersten Durchgang hervor und war auf dem besten Weg, der überragende Akteur dieser Partie zu werden, nach der Pause gab es aber vor allem bei ihm einen Leistungsabfall.

Spielersteckbrief Fraisl
Fraisl

Fraisl Martin

Spielersteckbrief Zalazar
Zalazar

Zalazar Rodrigo

Spielersteckbrief Palsson
Palsson

Palsson Victor

Trainersteckbrief Grammozis
Grammozis

Grammozis Dimitrios

2. Bundesliga - 19. Spieltag
mehr Infos

Victor Palsson, der eine starke Torvorlage gab, machte insgesamt einen soliden Job, aber auch nicht mehr als das. Simon Terodde glänzte mal wieder mit hoher Effektivität, war ansonsten aber diesmal weitgehend abgemeldet. Auch, weil ihn seine Teamkollegen nicht gut in Szene setzen konnten. Beispiel Thomas Ouwejan: Seine Flanken segelten schon deutlich besser in die Gefahrenzone als gegen Kiel.

Patzer der Konkurrenz nicht genutzt

"Wir sind gestartet wie die Feuerwehr. Man hatte das Gefühl, die Führung sei nur eine Frage der Zeit", sagte Fraisl. Angesichts der ersten Hälfte sei es "umso bitterer", nicht gewonnen zu haben. Platz 3 war möglich, weil viele Aufstiegskonkurrenten patzten, doch das 1:1 hatte den Sturz auf Platz 6 zur Folge.

"Es war viel mehr drin", sagte Fraisl. "Ich denke, dass man die 24-Stunden-Regel anwenden sollte: 24 Stunden ärgern und dann wieder Kopf hoch und optimistisch aufs nächste Spiel blicken." Dieses steigt am Samstag um 20.30 Uhr im Erzgebirge gegen Aue (LIVE! bei kicker).

Toni Lieto

Das sind die Winter-Neuzugänge in der 2. Liga