FIFA

FIFA 23: Pro Clubs und VOLTA mit gemeinsamer Progression

Kein Crossplay aber Tattoos

FIFA 23: Pro Clubs und VOLTA mit gemeinsamer Progression

FIFA 23 kürt nach jeder Partie in Pro Clubs die Top Performer.

FIFA 23 kürt nach jeder Partie in Pro Clubs die Top Performer. EA SPORTS

Nach den Ankündigungen zum FIFA 23 Cover, den generellen Neuerungen und der HyperMotion-2-Technologie, arbeitet EA SPORTS momentan die einzelnen Modi der Reihe ab. War der Karrieremodus in der letzten Woche Blickpunkt, sind jetzt Pro Clubs und VOLTA gemeinsam an der Reihe.

Warum diese nicht auch einzeln mit allen Innovationen vorgestellt werden, ergibt sich aus der Ankündigung selbst. Oder aus den Worten, die EA SPORTS auf dem FIFA 23 Producer Showcase wählte: Auch wenn sie mit Arcade- und Realismus-Ansatz zunächst am anderen Ende zu stehen scheinen, die Essenz beider Modi sei es, sich mit Freunden zu verbinden.

Mehr zu FIFA 23:

Tattoos und Bling-Bling

Zwar spart EA das Crossplay in FIFA 23 vorerst für Pro Clubs und VOLTA aus, jedoch werden beide Modi in ihrer saisonalen Progression zusammengelegt. Das heißt: Pro Clubs XP werden verdient, egal welcher Modus gespielt wird.

Auch die Individualisierungsmöglichkeiten werden geteilt. Ob eure Spielfigur lieber auf der Straße kickt oder den Rasen bevorzugt spielt keine Rolle. Zum ersten Mal können in Pro Clubs Spieler und Spielerinnen mit Tattoos ausgestattet werden. Zudem gibt es zur Veröffentlichung mehr Frisuren und Accessoires. Jede Saison soll zusätzlich für weitere Inhalte zur Individualisierung sorgen.

Mehr Arcade-Games, mehr Action? FIFA 23 erhält neue und verbesserte Mini-Games in VOLTA.

Mehr Arcade-Games, mehr Action? FIFA 23 erhält neue und verbesserte Mini-Games in VOLTA. EA SPORTS

Mehr Möglichkeiten in VOLTA

FIFA 23 bringt ein überarbeitetes Gameplay in den VOLTA-Straßenfußball, das der Variation und dem besonderen Flair gerecht werden soll.

Um neuen Skill-Moves, wie dem Ball Roll Cut oder dem Heel Fake, Raum zu geben, führt EA SPORTS neue XL-Felder ein. Größere Tornetze sollen für mehr Glückshormone beim Treffer sorgen. Zudem hält ein neues Skill-Meter Einzug, das Teamplay und reaktionsschnelles Dribbeln belohnen soll.

Auch die Arcade-Games sollen eine Aufarbeitung erhalten haben. Zu bereits bekannten gesellen sich neue Varianten mit verbesserten Tonspuren, neuen Gegenständen, größeren Stadien, bunten Bällen und neuen Soundeffekten.

Pro Clubs kürt die Besten

In Pro Clubs wird FIFA 23 nach jedem Spiel die Errungenschaften einzelner Spielender zelebrieren. Eine Übersicht zeichnet diejenigen aus, die beispielsweise am meisten Kilometer auf dem Tacho haben oder die meisten Pässe geschlagen haben. Aus diesen sollen sich neue, wechselnde Drop-Ins ergeben wie Ausrüstung oder Trikots.

Podcast
Podcast
esport #12: Pro Clubs: Der FIFA-Modus der Zukunft?
01:56:11 Stunden
alle Folgen

100 Level warten auf die Entwicklung der eigenen Spielfigur. Zusätzlich kann diese innerhalb des neuen "Skill-Game" weiterentwickelt werden. Hier sollen auch Ranglisten zur Verfügung stehen, um sich mit anderen messen zu können.

EA SPORTS gab während der Präsentation an, für beide Modi Feedback der Spielenden in FIFA 23 einfließen zu lassen. Die Pro-Clubs-Community zeigte sich jedoch bereits enttäuscht über das bisher fehlende Crossplay: Ohne dieses Feature drohe der Modus bei geringen Spielerzahlen pro Plattform auseinanderzufallen. Crossplay sei die einzige Chance, dies zu verhindern und die Community zusammenzubringen.

Benja Hiller

FIFA 23 Pro Clubs Volta Video Vorschau

FIFA 23: Alle Pro Clubs Neuheiten im Überblick

alle Videos in der Übersicht