2. Bundesliga

Eintracht Braunschweig: Fejzics "letzter Vertrag" läuft aus

Braunschweigs Torhüter wird wohl seinen Platz räumen

Fejzics "letzter Vertrag" läuft aus

Sieht gute junge Torhüter im BTSV-Kader: Jasmin Fejzic.

Sieht gute junge Torhüter im BTSV-Kader: Jasmin Fejzic. IMAGO/Joachim Sielski

Dem Saisonziel ordnet Jasmin Fejzic alles unter. Eintracht Braunschweigs Kapitän will mit dem Aufsteiger und derzeitigen Tabellen-14. unbedingt den Klassenerhalt schaffen, denn so wie es aktuell aussieht, beendet der Torhüter im Sommer seine Karriere.

Nächster BTSV-Test

Kurz vor Saisonende wird Fejzic 37 Jahre alt. "Als ich hier vor fast drei Jahren unterschrieben hatte, habe ich gesagt, dass das mein letzter Vertrag ist", sagte der Bosnier im Interview mit der "Braunschweiger Zeitung". "Es kommen jüngere Torhüter nach, die auch gut sind, das muss man anerkennen", fügte der Routinier hinzu, der vor der Winterpause 14 Liga-Spiele für den BTSV bestritt (kicker-Notenschnitt 3,18) und insgesamt bei 179 Zweit- und 112 Drittliga-Einsätzen steht.

Mit den guten jungen Keepern dürfte er vor allem seinen derzeitigen Kontrahenten Ron-Thorben Hoffmann meinen (23, drei Liga-Einsätze, Schnitt 3,33), der im Sommer vom FC Bayern in die Löwenstadt gewechselt ist.

"Weiter Gas geben, um den Status zu halten"

Fejzic beschreibt das Verhältnis zu Hoffmann als sehr gut. "Das war hier in Braunschweig schon immer super. Wir sehen uns als eine Art kleines Extra-Team", so der Stammkeeper. Hoffmann kann die Zukunft bei der Eintracht gehören. Aktuell hat Fejzic die Nase vorn, weiß aber auch "dass ich weiter Gas geben muss, um den Status zu halten".

Dritter Tormann im Braunschweiger Kader ist das 20-jährige Eigengewächs Lennart Schulze Kökelsum, das im Profibereich noch ohne Einsatz ist, in der laufenden Spielzeit aber an drei Zweitliga-Spielen zum Aufgebot gehörte.

aho, LR

Scorer, Dauerbrenner und Kilometerfresser: Höchstwerte im Unterhaus