2. Bundesliga

FCA - Hoher Anspruch, bittere Realität

Augsburg: Pechvogel Sinkala am Knie operiert

FCA - Hoher Anspruch, bittere Realität

"Wenn wir nicht aufpassen, geht der Weg nach unten": Augsburgs Trainer Jos Luhukay ist alarmiert.

"Wenn wir nicht aufpassen, geht der Weg nach unten": Augsburgs Trainer Jos Luhukay ist alarmiert. picture alliance

Aus dem Aufstiegsanwärter, dessen Auftritt in dieser Saison eigentlich zu einem Kassenschlager werden sollte, wurde zuletzt nur ein erfolgloser Nebendarsteller. Anspruch und Wirklichkeit klaffen meilenweit auseinander. In der Führungsetage des Vereins suchen sie natürlich fieberhaft nach Gründen für die Talfahrt, die am vergangenen Sonntag im Erzgebirge ihren vorläufigen Tiefpunkt fand.

Fakt ist jedenfalls, dass die Mannschaft nach dem glänzenden Beginn der Spielzeit völlig den Faden verlor. "Drei Niederlagen in Serie gab es noch nie, seit ich in Augsburg bin", stellte Jos Luhukay nach der 2:3-Niederlage in Aue ernüchtert fest. Gut möglich, dass ein Großteil der Mannschaft nach dem starken Auftakt meinte, die Saison werde zu einem Selbstläufer und sich nur auf die spielerische Stärke verließ. In Aue fehlte über weite Strecken die Leidenschaft, um einen motivierten Gegner in Schach zu halten und zu besiegen.

Wir sind keine Spitzenmannschaft, durchleben gerade eine sehr schwierige Phase

Augsburgs Trainer Jos Luhukay

Mängel traten zuletzt in allen Mannschaftsteilen auf. Die Defensive wackelt und nach vorne entwickelt das Team mit Ausnahme von Michael Thurk kaum Torgefahr. Auch auf den beiden Außenpositionen, in der vergangenen Spielzeit noch eine gefährliche Waffe, herrscht derzeit Flaute. Marcel Ndjeng gehörte in Aue nicht mal mehr dem Kader an, Ibrahima Traore läuft nach seinem wochenlangen Techtelmechtel mit dem VfB Stuttgart seiner Form hinterher. Kein Wunder, dass der Trainer auf sein Team nicht gut zu sprechen ist. "Wir sind keine Spitzenmannschaft, durchleben gerade eine sehr schwierige Phase", lamentiert Luhukay, "wenn wir nicht aufpassen, geht der Weg nach unten." Auch der Manager ist von seinen Mitarbeitern bitter enttäuscht. "Aue war uns in den Zweikämpfen weit überlegen", giftete Andreas Rettig.

Bis zum nächsten Spiel bei Fortuna Düsseldorf haben die Augsburger Akteure im Training nicht viel zu lachen. Zahlreiche Laufeinheiten stehen auf dem Plan, Luhukay nutzt die Länderspielpause, um nochmals kräftig Gas zu geben, und arbeitet an der körperlichen Fitness. Schließlich soll und darf sich danach der Abstand zu den Spitzenteams nicht vergrößern.

Auf Mittelfeldspieler Andrew Sinkala muss der Coach aber verzichten. Der 31-Jährige, der sich nach einem Knorpelschaden im linken Knie gerade erst wieder zurückgekämpft hatte, musste wegen Beschwerden im rechten Knie operiert werden, wie die Schwaben am Donnerstag mitteilten.

"Es ist bitter und besonders schade für Andrew, denn er hatte sich nach seiner langen Verletzungspause gerade wieder an das Team herangearbeitet", sagte Trainer Jos Luhukay.

Immerhin, einen Mutmacher gibt es für den FCA: In der vergangenen Saison hatte der Klub nach sieben Spieltagen auch zehn Punkte auf dem Konto, am Ende stand Rang drei.

Herbert Schmoll