Gurkerl statt Tunnel! kicker gibt es jetzt auch aus Österreich.
auf kicker.de bleiben zu kicker.at wechseln

Wie möchtest du kicker.de nutzen?

Weiter mit Werbung und Tracking

Nutze kicker auf seinen digitalen Plattformen wie gewohnt mit Werbung und Tracking. Die Zustimmung kann jederzeit für die Zukunft widerrufen werden. Details zu Werbe- und Analyse-Trackern findest du in unserer Datenschutzerklärung oder bei Cookies & Tracking am Ende jeder Seite.

Zustimmen & weiter

… oder "kicker PUR-Abo - werbefrei lesen" abschließen

Mit dem PUR-Abo nutzt du kicker auf seinen digitalen Plattformen ohne Werbetracking und praktisch werbefrei.

Nur €2,49 im Monat

PUR-Abo kaufen

Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden.

Alle Antworten zum PUR-Abo findest du hier.

Weitere Informationen

Werbung und Tracking: Um dir relevante Inhalte und personalisierte Werbung anzubieten, setzen wir Cookies und andere Technologien ein. Damit messen wir, wie und womit du unsere Angebote nutzt. Diese Daten geben wir auch an Dritte weiter. Wir greifen dabei auf dein Endgerät zu, speichern Cookies oder sonstige Informationen und wir oder Dritte können mit diesen sowie mit persönlichen Identifikatoren (z.B. Geräte-Kennungen oder IP-Adressen) und basierend auf deinem individuellen Nutzungsverhalten ...

  •  ...Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen Für die dir angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf deinem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
  •  ...Externe Inhalte einbinden Cookies helfen dabei, Inhalte von sozialen Netzwerken und eingebetteten Inhalte von Drittanbietern anzuzeigen.
  •  ...Genaue Standortdaten und Geräteeigenschaften zur Identifikation abfragen Es können genaue Standortdaten und Informationen über Gerätemerkmale verwendet werden.
  •  ...Personalisierte Inhalte, Inhaltemessung, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklung ausspielen Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können Daten hinzugefügt werden, um Inhalte besser zu personalisieren. Die Leistung von Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte gesehen haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und Systeme und Software zu entwickeln.
  •  ...Personalisierte Anzeigen und Anzeigenmessung ausspielen Anzeigen können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen besser zu personalisieren. Die Anzeigen-Leistung kann gemessen werden.

Hinweis zur Verarbeitung deiner auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA: Wir weisen dich darauf hin, dass bezogen auf einzelne Cookies und Dienstleister eine Verarbeitung deiner Daten in den USA erfolgt. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass deine Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können.

  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • AGB
  • Impressum
kicker
  • News
  • Live
  • kicker.tv
  • Podcasts
  • Games
  • Shop
  • Abo
  • Profil Login
    Login
  • Fussball
  • Eishockey
  • Basketball
  • Handball
  • Motorsport
  • Tennis
  • Wintersport
  • Olympia
  • Football
  • Rad
  • eSport
  • Mehr Sport
    • Live
    • kicker.tv
    • Podcasts
    • Shop
    • Transferticker
    • mein kicker
    Fußball
    • Bundesliga
    • 2. Bundesliga
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Amateure
    • DFB-Pokal
    • Int. Fußball
    • Champions League
    • Europa League
    • Europa Conference League
    • Nationalelf
    • WM
    • EM
    • Nations League
    • Frauen
    • Junioren
    • Kids
    weiterer Sport
    • Eishockey
    • Basketball
    • Handball
    • Motorsport
    • Tennis
    • Wintersport
    • Olympia
    • Football
    • Rad
    • Mehr Sport
    eSport
    • Startseite
    • FIFA
    • Wettbewerbe
    • eFootball
    • Sport Games
    • Mehr eSport
    • Videos
    • Early Game
    Games
    • Startseite
    • Managerspiel Classic
    • Managerspiel Interactive
    • Tippspiel
    • Matchday
    Mehr kicker
    • TV-Programm
    • Servicewelt
    • Apps
    • TrendMonitor
    • Fußball-Kultur
    Social Media
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • YouTube
    • TikTok
    • Snapchat
    Sonstiges
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Cookies & Tracking
    • Feedback
    • Nutzungsbedingungen
    • Mediadaten
    • Bundesliga
    • 2. Bundesliga
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Amateure
    • DFB-Pokal
    • Int. Fußball
    • Champions League
    • Europa League
    • Europa Conference League
    • Nationalelf
    • WM
    • EM
    • Nations League
    • Frauen
    • Junioren
    • Kids

    Bundesliga

    Startseite
    • Startseite
    • Spieltag
    • Tabelle
    • Tabellenrechner
    • Transfers
    • Relegation
    • Rangliste
    • Statistiken
    • Elf des Tages
    • Vereine
    • Historie

      Wer sieht in der Bundesliga wie viele Karten?

      12.01.2023

      Fairplay-Tabelle: Brave Bayern, schwäbisches Schlusslicht

      Fairplay
      Fairplay

      Fairplay

      Wer sieht in der Bundesliga wie viele Karten? Die Fairplay-Tabelle in Bildern - mit braven Bayern und einem schwäbischen Schlusslicht.

      Gelbe Karte
      Gelbe Karte

      Die Bewertung 

      Gelbe Karte: 1 Punkt, Gelb-Rot: 3 Punkte, Rot: 5 Punkte imago images

      Mergim Berisha  (li.) sieht Gelb-Rot.
      Mergim Berisha  (li.) sieht Gelb-Rot.

      Platz 18: FC Augsburg (50 Punkte)

      44 Gelbe Karten, 2 x Gelb-Rot imago images

      Dan-Axel Zagadou wird verwarnt. 
      Dan-Axel Zagadou wird verwarnt. 

      Platz 17: VfB Stuttgart (44 Punkte)

      33 Gelbe Karten, 2 x Gelb-Rot, 1 x Rot imago images

      Schiedsrichter Tobias Stieler zeigt Kerem Demirbay Gelb.
      Schiedsrichter Tobias Stieler zeigt Kerem Demirbay Gelb.

      Platz 16: Bayer Leverkusen (41 Punkte)

      27 Gelbe Karten, 3 x Gelb-Rot, 1 x Rot imago images

      Marco-Oliver Kempf sieht Gelb.
      Marco-Oliver Kempf sieht Gelb.

      Platz 15: Hertha BSC (39 Punkte)

      36 Gelbe Karten, 1 x Gelb-Rot picture alliance

      Ozan Kabak sieht Gelb.
      Ozan Kabak sieht Gelb.

      Platz 14: TSG Hoffenheim (38 Punkte)

      32 Gelbe Karten, 2 x Gelb-Rot imago images

      Raphael Guerreiro sieht Gelb.
      Raphael Guerreiro sieht Gelb.

      Platz 13: Borussia Dortmund (35 Punkte)

      35 Gelbe Karten imago images

      Luca Kilian (li.) sieht Gelb-Rot.
      Luca Kilian (li.) sieht Gelb-Rot.

      Platz 9: 1. FC Köln (34 Punkte)

      25 Gelbe Karten, 3 x Gelb-Rot picture alliance

      Mitchell Weiser sieht Gelb.
      Mitchell Weiser sieht Gelb.

      Platz 9: SV Werder Bremen (34 Punkte)

      29 Gelbe Karten, 1 x Rot imago images

      Tom Krauß wird von Christian Dingert verwarnt.
      Tom Krauß wird von Christian Dingert verwarnt.

      Platz 9: FC Schalke 04 (34 Punkte)

      29 Gelbe Karten, 1 x Rot imago images

      Stefan Bell sieht Gelb.
      Stefan Bell sieht Gelb.

      Platz 9: 1. FSV Mainz 05 (34 Punkte)

      29 Gelbe Karten, 1 x Rot imago images

      Bastian Dankert zeigt Maximilian Arnold Gelb.
      Bastian Dankert zeigt Maximilian Arnold Gelb.

      Platz 8: VfL Wolfsburg (33 Punkte)

      33 Gelbe Karten imago images

      Julian Weigl sieht Gelb.
      Julian Weigl sieht Gelb.

      Platz 7: Borussia Mönchengladbach (32 Punkte)

      27 Gelbe Karten, 1 x Rot imago images

      Deniz Aytekin zeigt Diogo Leite Rot.
      Deniz Aytekin zeigt Diogo Leite Rot.

      Platz 6: Union Berlin (31 Punkte)

      26 Gelbe Karten, 1 x Rot imago images

      Dominik Szoboszlai (li.) sieht die Rote Karte.
      Dominik Szoboszlai (li.) sieht die Rote Karte.

      Platz 5: RB Leipzig (28 Punkte)

      23 Gelbe Karten, 1 x Rot imago images

      Tuta wird von Sascha Stegemann verwarnt.
      Tuta wird von Sascha Stegemann verwarnt.

      Platz 4: Eintracht Frankfurt (24 Punkte)

      21 Gelbe Karten, 1 x Gelb-Rot imago images

      Deniz Aytekin zeigt Philipp Hofmann Gelb.
      Deniz Aytekin zeigt Philipp Hofmann Gelb.

      Platz 2: VfL Bochum (23 Punkte)

      23 Gelbe Karten imago images

      Nicolas Höfler sieht Gelb.
      Nicolas Höfler sieht Gelb.

      Platz 2: SC Freiburg (23 Punkte)

      23 Gelbe Karten imago images

      Leroy Sané wird verwarnt. 
      Leroy Sané wird verwarnt. 

      Platz 1: FC Bayern (21 Punkte)

      18 Gelbe Karten, 1 x Gelb-Rot imago images

      weitere Slidehows

      Wer noch aktiv ist - und wo Kaltz steht

      Duo vorne: Die meisten Eigentore der Bundesliga-Geschichte

      Ein Bayern-Profi ist schon wieder dabei

      Eine glatte 1 und drei Joker: Die kicker-Elf des 2. Spieltags

      Von Matchwinnern und parierten Elfmetern

      Tapsoba, Koller & Co.: Feldspieler, die ins Tor mussten

      Bayern-Torjäger zweiter Spieler nach Gerd Müller über der Schallmauer

      Ewige Torjägerliste: Lewandowski macht die 300 Treffer voll

      Verbale Ausbrüche

      Ballack, Ribery, Papst: Die besten Hoeneß-Sprüche

      Eine Auswahl von Aachen bis St. Pauli

      Die "Retterspiele" des FC Bayern unter Hoeneß

      Ranking ab der Saison 1997/98

      Wolfsburg wie der HSV: Nach welchem Gegner am häufigsten der Trainer gewechselt wurde

      Welt- und Europameister, deutscher Meister und Pokalsieger

      Unzählige Titel und Tore: Die Karriere von Gerd Müller

      Wer fiel bei den Bundesligisten positiv auf?

      Die 18 Gewinner der Vorbereitung

      Wer holt 2021/22 den Titel?

      Die Meistertipps der Bundesliga-Trainer: Nicht alle sagen Bayern

      Ex-Dortmunder dominieren - ein Spieler knackt 100 Millionen

      Teuerste Bundesliga-Exporte: Sancho nimmt bei Wechsel Platz zwei ein

      77 Spiele in der Anfangsviertelstunde torlos

      Schauriges Schalke: Zwölf Statistiken zum Vergessen

      Torhüter mit über 100 Spielen ohne Gegentor

      Weiße Westen: Neuer knackt als Erster die 200

      Fünf Debütanten dabei

      Sanchos Debüt und ein glänzender Wolf: Die kicker-Elf des 19. Spieltags

      Wie der Weltmeister von 1990 seinen Spitznamen erhielt

      Vom Guido zum "Diego": Buchwald wird 60

      Bayern knackt die magische Marke von 100

      Medienerlöse: Das kassieren die Bundesliga-Klubs 2020/21

      Drei Dortmunder dabei - Sieben Debütanten

      Haaland und Mateta stechen heraus: Die kicker-Elf des Spieltags

      Wer mindestens 100-mal aufeinandertraf

      Neuer Rekord: Diese Bundesliga-Paarungen gab es am häufigsten

      Wer überzeugte gleich, wer hat noch Potenzial?

      Klub für Klub: So starteten die "Königstransfers" der Bundesligisten

      RB Leipzig gleich dreifach vertreten

      Dreimal die Bestnote, aber nur einer aus dem Topspiel dabei: Die kicker-Elf des Spieltags

      News & Themen
      • Servicewelt
      • Bundesliga Live-Ticker
      • Bundesliga heute
      • Fußball heute
      • Transfer News
      • Bayern München
      • Borussia Dortmund
      kicker Abo
      • kicker Abo
      • eMagazine Abo
      • Erlebniswelt
      • eMagazine-Login
      • Einzelhefte bestellen
      • kicker am Kiosk kaufen
      kicker Apps
      • Fußball News Fußball News
      • Vereinsheim Vereinsheim
      • eMagazine eMagazine
      • SmartTV
      • Voice Voice
      Tools & Services
      • Instagram
      • Facebook
      • Twitter
      • YouTube
      • TikTok
      • RSS
      • Newsletter
      • TrendMonitor

      • Impressum
      • Datenschutz
      • Cookies & Tracking
      • Feedback
      • Nutzungsbedingungen
      • Jobs
      • Mediadaten

      Weitere Angebote des Olympia-Verlags:

      • alpin.de
      • olympia-verlag.de