3. Liga
3. Liga Analyse
14:35 - 29. Spielminute

Gelbe Karte (Jena)
S. Eismann
Jena

14:40 - 34. Spielminute

Gelbe Karte (F. Köln)
Scheu
F. Köln

15:17 - 54. Spielminute

Spielerwechsel
Pannewitz
für S. Eismann
Jena

15:23 - 61. Spielminute

Tor 1:0
Brandenburger
Kopfball
Vorbereitung Kegel
F. Köln

15:33 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
F. Dietz
für Günther-Schmidt
Jena

15:34 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Kessel
für Farrona Pulido
F. Köln

15:39 - 76. Spielminute

Gelbe Karte (F. Köln)
Brandenburger
F. Köln

15:40 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Wolfram
für Mauer
Jena

15:44 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Pazurek
für Kegel
F. Köln

15:49 - 87. Spielminute

Gelbe Karte (F. Köln)
Kyere
F. Köln

15:51 - 89. Spielminute

Spielerwechsel
Bröker
für Scheu
F. Köln

15:52 - 90. Spielminute

Gelbe Karte (F. Köln)
Kessel
F. Köln

FKÖ

JEN

3. Liga

Brandenburger lässt Fortuna Köln jubeln

Jena im Auswärtsspiel zu harmlos

Brandenburger lässt Fortuna Köln jubeln

Freudentaumel: Kölns Spieler bejubeln den Siegtreffer.

Freudentaumel: Kölns Spieler bejubeln den Siegtreffer. imago

Kölns Trainer Uwe Koschinat nahm im Vergleich zum 1:1 beim VfR Aalen vor der Winterpause vier Veränderungen an seiner Elf vor. Neuzugang Menz startete für Theisen. Außerdem spielten Kyere Mensah, Ernst und Farrona Pulido für Pazurek, Kurt und Kessel.

Jena-Trainer Mark Zimmermann stellte im Vergleich zum 4:3-Sieg gegen Wehen Wiesbaden auf zwei Positionen um: Für Slamar (Gelb-Rot-Sperre) und Thiele liefen Cros und Eismann auf.

In einer weitgehend chancenarmen Partie hatte Jena anfangs die besseren Gelegenheiten. Erst scheiterte Löhmannsröben am gut parierenden Boss (8.), dann war der Fortuna-Keeper erneut zur Stelle, als Starke nach einem Zuspiel von Mauer aus kurzer Distanz den Ball nicht im Tor unterbrachte (12.). Erstmals richtig gefährlich wurde Köln in der 24. Minute. Farrona Pulido kam im Sechzehner frei vor Koczor zum Abschluss, zielte aber direkt auf den Keeper. Torlos ging es in die Kabinen.

3. Liga, 21. Spieltag

Pannewitz verpasst den Ausgleich

Allerdings änderte sich auch nach dem Seitenwechsel nicht viel. Lange passierte nichts, ehe sich wieder Jena meldete. Einen Freistoß zirkelte Starke knapp über die Latte. Der sichtlich angefressene Fortuna-Coach Koschinat konnte sich auch nicht richtig freuen, als der Ball endlich im gegnerischen Netz zappelte. Fast regungslos sah er seine Spieler den Kopfballtreffer durch Brandenburger nach einer Ecke bejubeln (61.). Wenig später folgte ein Schuss von Scheu knapp über das Tor (64.). Doch Jena steckte nicht auf und hätte fast den Ausgleich erzielt. Nach einer Ecke irrte Kölns Keeper Boss im Strafraum herum und Jenas Gerlach traf den Ball nicht richtig. Dieser aber sprang zu Pannewitz, der es aber nicht schaffte die Kugel aufs leere Tor zu bringen (69.). Das war es aber auch fast schon mit der Gegenwehr, stattdessen hatte die Fortuna noch zwei Gelegenheiten zu erhöhen, doch Dahmani (84.) und Kessel (90.+2) brachten den Ball nicht an Koczor vorbei. Es blieb beim 1:0-Sieg für die Kölner, die den Anschluss an den Auftsiegsrelegationsplatz hielten.

Köln spielt am kommenden Samstag (14 Uhr) in Osnabrück. Jena empfängt am Sonntag (14 Uhr) Halle.