3. Liga
3. Liga Analyse
14:08 - 5. Spielminute

Tor 0:1
Röttger
Linksschuss
Großaspach

14:30 - 27. Spielminute

Gelbe Karte (Erfurt)
Klewin
Erfurt

14:31 - 28. Spielminute

Tor 0:2
Thermann
Foulelfmeter,
Rechtsschuss
Vorbereitung Sohm
Großaspach

14:34 - 31. Spielminute

Gelbe Karte (Erfurt)
Oeftger
Erfurt

14:41 - 38. Spielminute

Tor 0:3
Bösel
Rechtsschuss
Großaspach

14:42 - 40. Spielminute

Gelbe Karte (Erfurt)
Biankadi
Erfurt

14:44 - 41. Spielminute

Tor 0:4
Fehr
Linksschuss
Vorbereitung Röttger
Großaspach

15:05 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Brückner
für Bergmann
Erfurt

15:05 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Fleischhauer
für Kraulich
Erfurt

15:05 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Rüdiger
für Oeftger
Erfurt

15:14 - 55. Spielminute

Tor 0:5
Binakaj
Rechtsschuss
Vorbereitung Fehr
Großaspach

15:15 - 56. Spielminute

Spielerwechsel
Gehring
für Ö. Özdemir
Großaspach

15:19 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
M. Baku
für Röttger
Großaspach

15:29 - 70. Spielminute

Tor 0:6
M. Baku
Rechtsschuss
Vorbereitung Sohm
Großaspach

15:30 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Sané
für Bösel
Großaspach

15:35 - 76. Spielminute

Gelbe Karte (Erfurt)
Brückner
Erfurt

ERF

GAS

3. Liga

6:0! Großaspach schießt Erfurt ab

Sechs verschiedene Torschützen

6:0! Großaspach schießt Erfurt ab

Erfurts Trainer Stefan Emmerling nahm nach der 0:1-Auswärtsniederlage bei Sportfreunde Lotte zwei Veränderungen in seiner Startelf vor: Laurito und der gesperrte Kaffenberger (5. Gelbe Karte) wurden durch Bergmann und Kraulich ersetzt.

Großaspachs Trainer Sascha Hildmann veränderte seine Startelf nach dem 2:2-Unentschieden gegen Bremen II auf drei Positionen: Özdemir, Schiek und Bösel begannen für Gehring, Hoffmann (beide Bank) und Vitzthum.

Röttger mit der frühen Führung

Die Gäste erwischten im Steigerwaldstadion den besseren Start und gingen durch Röttger früh in Führung. Der Angreifer traf aus kurzer Distanz freistehend vor Klewin (5.). Sechs Minuten später hätte der 32-Jährige beinahe erneut zugeschlagen, doch diesmal war Erfurts Keeper Klewin zur Stelle. Der Torhüter sollte in der 27. Minute erneut im Fokus stehen: Als Sohm frei auf ihn zustürmte, holte er den SGS-Mann von den Beinen. Schiedsrichter Nicolas Winter zeigte sofort auf den Punkt und gab dem Torhüter Gelb. Thermann behielt die Nerven und netzte zum 2:0 ein (28.).

Elf Minuten später war wieder Klewin der Unglücksrabe. Ein Rückpass versprang ihm bei der Annahme. Der Versuch, den Ball vorbei am anlaufenden Bösel zu legen, misslang komplett. Stattdessen schoss der Großaspacher aus wenigen Metern zum 3:0 ein (39.). Drei Minuten später legte Fehr nach Vorarbeit von Röttger nach und stellte mit einem flachen Linksschuss auf 4:0 (32.) aus Sicht der Gäste.

Binakaj erhöht nach der Pause

3. Liga, 35. Spieltag

Erfurts Trainer Emmerling reagierte zur Pause auf den desolaten ersten Durchgang seiner Elf und wechselte dreimal. Die Hereinnahme von Fleischhauer (für Oeftger), Rüdiger (Kraulich) und Brückner (Bergmann) hatte jedoch keinen spürbaren Effekt. Stattdessen war die SGS weiter tonangebend und ging durch Binakaj nach Fehr-Flanke mit 5:0 in Führung (55.).

20 Minuten vor Schluss hatte Sohm leichtes Spiel, wurde zwar abgedrängt, flankte dann aber doch unbedrängt vor den Kasten und fand den eingewechselten Baku, der zum 6:0 vollendete und damit der sechste Torschütze an diesem Tag war (70.).

Auch in den Schlussminuten attackierte die SGS die Thüringer entschlossen und aggressiv. Die beste Möglichkeit auf das 7:0 ließ Sané liegen, der freistehend vor Klewin den Kürzeren zog (82.). Es blieb damit bis zum Schluss beim 6:0.

Am kommenden Sonntag (14 Uhr) trifft Erfurt auf Werder Bremen II. Zeitgleich empfängt Großaspach den SV Meppen.