2. Bundesliga

Ein "besonderes Spiel" für Braunschweigs Kammerbauer

Dornebusch kehrt ins Tor zurück - Fragezeichen hinten links

Ein "besonderes Spiel" für Braunschweigs Kammerbauer

Wiedersehen mit dem Ex-Verein: Patrick Kammerbauer trifft mit Eintracht Braunschweig auf den 1. FC Nürnberg.

Wiedersehen mit dem Ex-Verein: Patrick Kammerbauer trifft mit Eintracht Braunschweig auf den 1. FC Nürnberg. imago images

Aufgrund einer Verletzung kam Kammerbauer seit dem Aufstieg noch nicht zum Einsatz. Das könnte sich an diesem Wochenende ändern. "Ich bin froh nach meiner Verletzung wieder angreifen zu können und freue mich sehr auf Samstag", sagt der Defensiv-Allrounder, der auf den ersten Saisoneinsatz hofft. Ausgerechnet gegen seinen Ex-Verein. "Ich habe elf Jahre beim Club gespielt, für mich ist das selbstverständlich ein besonderes Spiel."

Kammerbauer wurde im mittelfränkischen Raitenbuch geboren und beim FCN ausgebildet. Im Januar 2018 verließ er Nürnberg und schloss sich dem SC Freiburg an, bei dem er noch bis 2022 unter Vertrag steht. Seit September 2019 ist er nach Braunschweig ausgeliehen.

Eintracht Braunschweig - Vereinsdaten
Eintracht Braunschweig

Gründungsdatum

15.12.1895

Vereinsfarben

Blau-Gelb

mehr Infos
Spielersteckbrief P. Kammerbauer
P. Kammerbauer

Kammerbauer Patrick

Ein Kandidat für hinten links?

"Wir müssen uns auf unsere Stärke besinnen", fordert der 23-Jährige vor dem Wiedersehen mit den alten Kollegen. "Ich brenne auf das Spiel. Aber grundsätzlich steht der Erfolg der Mannschaft im Vordergrund."

Ich brenne auf das Spiel.

Patrick Kammerbauer

Dass Kammerbauer wieder fit ist, erweitert die begrenzten Möglichkeiten seines Trainers: Daniel Meyer nämlich gehen die Linksverteidiger aus. Nico Kijewski fehlt aufgrund einer Kreuzbandverletzung langfristig, zudem handelte sich der umgelernte Vertreter Nico Klaß eine Gelb-Rot-Sperre ein. Die Chance für Kammerbauer? Immerhin lief der Rechtsfuß neben seiner Stammposition im defensiven Mittelfeld auch schon als Außenverteidiger auf. "Letzten Endes entscheidet der Trainer, wer wo spielt", sagte Kammerbauer.

Braunschweig will "ans Limit"

Der erwartet wiederum einen Gegner mit einer "klaren Idee" und einer "hohen individuellen Klasse". "Wir haben uns genau mit dem Club beschäftigt und versucht, aus unseren Möglichkeiten verschiedene Ideen zu entwickeln", so Meyer. "Wir sind optimistisch, dass wir Samstag wieder wettbewerbsfähig sind. Wir sind uns bewusst, dass wir in jedem Spiel ans absolute Limit müssen."

In aller erster Linie wollen wir zu elft zu Ende zu spielen.

Daniel Meyer

Zweimal in Folge musste die Eintracht in Unterzahl zu Ende spielen. "In aller erster Linie wollen wir am Samstag zu elft zu Ende zu spielen", gibt Meyer als Devise aus, denn: "Das erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass wir etwas Zählbares in Braunschweig behalten können."

Antwort auf die T-Frage? Dornebusch!

Nach seiner Rot-Sperre steht auch Torwart Felix Dornebusch wieder zur Verfügung. Meyer hat sich bereits festgelegt: "Fakt ist, dass Felix Dornebusch in keiner relevanten Szene eine Schwäche gezeigt hat. Wir sehen keine Veranlassung diese Entscheidung der Nummer eins zu revidieren und wissen, dass wir uns auf Jasmin Fejzic verlassen können, wenn er gebraucht wird."

Dornebusch hat mit Kammerbauer übrigens etwas gemeinsam: Auch er trifft auf seinen Ex-Verein und dürfte mit einem Schuss Zusatzmotivation gegen Nürnberg auflaufen.

cru

Die Trikots der Zweitligisten für die Saison 2020/21