FIFA

EA SPORTS FC wird im Juli vorgestellt - Logo enthüllt

Kampagne zum "neuen FIFA" auf nächster Stufe

EA SPORTS FC wird im Juli vorgestellt - Logo bereits enthüllt

EA SPORTS FC bekommt ein offizielles Logo in Dreieck-Form.

EA SPORTS FC bekommt ein offizielles Logo in Dreieck-Form. EA SPORTS

Die Segel sind gehisst, der Kurs in Vancouver ist gesetzt: EA SPORTS FC steigt als Nachfolger von FIFA 23 allmählich in die Startblöcke. Nach der Trennung vom Fußball-Weltverband als Lizenzpartner schlägt EA SPORTS im weiteren Verlauf des Jahres mit einem neuen Titel auf, statt FIFA 24 erscheint eben EA SPORTS FC.

Nachdem die erste Ankündigung schon im vergangenen Jahr erfolgt war, hat der Entwickler am Donnerstagabend nachgelegt und "mehr Infos im Juli" versprochen. Eine eigens zu diesem Zweck erstellte Webseite bietet den Fans an, "dem Verein beizutreten" - sich bereits anzumelden, um schnellstmöglich alles Wissenswerte zum neuen Großprojekt im Hause EA zu erfahren. 

Logo im Zeichen des Dreiecks

Schon kurz nach der Mitteilung hatten erste Fans in den sozialen Medien spekuliert, dass im Juli gar der Release erfolgen könnte. Deutlich wahrscheinlicher sind jedoch erste Deep-Dive-Artikel oder ein Hochglanz-Trailer, mit einer Veröffentlichung ist dann noch nicht zu rechnen. Einige der jüngsten Leaks zu EA SPORTS FC besagen jedoch, dass das Spiel bereits im August erscheinen könnte - passend zum Saisonstart auf dem Rasen. 

Während die möglichen Release-Termine aktuell nichts weiter als Gerüchte sind, steht eines seit Donnerstag fest: das offizielle Logo zu EA SPORTS FC. Das neue Emblem kommt als Dreieck daher, laut EA SPORTS passend zur Markenidentität.

Inspiriert ist die Form durch "isometrische Polygone, Chemiedreiecke und Spieleranzeige". Das Dreieck habe "den Fußball seit der Geburt von Total Football in den 70er-Jahren immer wieder revolutioniert. Jetzt kann es als stolzes Abzeichen für die kommenden Entwicklungen im Fußball dienen".

Alles zu EA SPORTS FC

Orchestrierte Social-Media-Aktion

Darüber hinaus ist der Informationswert der Webseite überschaubar. Eine Aufzählung und Visualisierung der lizenzierten Ligen und Wettbewerbe soll Vorfreude schüren: "Premier League, UEFA Champions League, UEFA Women’s Champions League, La Liga Santander, Bundesliga, Ligue 1, Serie A, CONMEBOL Libertadores, Barclays Women’s Super League, NWSL und viele weitere sind Partner des EA SPORTS FC."

Dass die neuerliche Ankündigung zu EA SPORTS FC einmal mehr fein säuberlich orchestriert war, beweisen die beinahe zeitgleich erfolgten Tweets großer Vereine, Ligen und Firmen. Real Madrid, der FC Liverpool, Juventus Turin, die Premier League, die MLS, PlayStation - sie alle teilten individuelle Grafiken mit Dreieck-Logo.

Mit einer Änderung des Profilbilds auf Twitter inklusive grellem Grünton machte EA SPORTS zudem deutlich, worauf der Fokus der beliebten Spieleschmiede von nun an liegt: EA SPORTS FC. Der erste Titel der neuen Zeitrechnung soll ein voller Erfolg werden - wirklich relevante Infos werden im Juli folgen.

Niklas Aßfalg

E Sport Talk Artikel 19 05 2

EA SPORTS FC: Kann EA's Fußballspiel auch ohne die FIFA?

alle Videos in der Übersicht