Bundesliga

"Dzieki Lukasz": Piszczeks emotionaler Abschied

Bundesliga-Rekord für den Polen

"Dzieki Lukasz": Piszczeks emotionaler Abschied

Die Fans hatten zahlreiche Abschiedsbotschaften vorbereitet.

Die Fans hatten zahlreiche Abschiedsbotschaften vorbereitet. imago images

Auf der Tribüne, die ihn in normalen Zeiten am lautesten gefeiert hätte, hingen die zahlreichen Abschiedsbotschaften der auch am Samstag wieder schmerzlich vermissten BVB-Fans: "Für immer einer von uns - Danke für elf Jahre Kampf, Leidenschaft und Emotionen", "Für immer Borusse - für immer Deutscher Meister - Dziekuje Piszczu" oder "Deutscher Meister, Pokalsieger, Derbyheld - Loyalität stets mehr wert als Geld - Danke Lukasz - Legende in Schwarz-Gelb".

Egal ob in der Heimatsprache des Polen oder auf Deutsch, die Lobeshymnen und Danksagungen für elf Jahre als Profi bei Borussia Dortmund begleiteten Lukasz Piszczek bei seinem 382. und letzten Pflichtspiel für den BVB. Das Sahnehäubchen auf dem Abschiedskuchen in Form eines Tors verpasste der Rechtsverteidiger bei einem Kopfball in der 56. Minute zwar, das schmälerte seine im besten Sinne solide Leistung zum Abschluss nicht.

Spielersteckbrief Piszczek
Piszczek

Piszczek Lukasz

Bereits vor dem Spiel bekam der 35-Jährige ein gerahmtes Foto, Blumen warme Worte und Applaus von seinen in Aufwärm-Shirts mit Piszczeks Rückennummer gekleideten Teamkollegen, zur Auswechslung in der 75. Minute formierten die ein Spalier für den als Kapitän aufgelaufenen Abwehrspieler, der 2010 aus Berlin nach Dortmund gekommen war. Eine ganz besondere Ehre wurde schon vor dem Spieltag gemalt: An einer Säule vor Block 14/15 der Südtribüne prangt nun sein Bild als von Dortmunds Legenden.

Und einen Rekord stellte Piszczek in seinem letzten Spiel auch noch auf: Alle elf Spiele, in denen der Routinier in der laufenden Saison auf dem Platz stand, gewann der BVB. Neun Saisonspiele und alle gewonnen schafften zuvor Jan Kirchhoff 2013/14 sowie Joshua Zirkzee und Michael Cuisance (jeweils 2019/20), mehr als neun noch keiner innerhalb einer Saison.

Patrick Kleinmann