Dynamo Moskau

Dynamo Moskau News

Im Gespräch
11.12.23 - 17:34

Ersetzt Buvac Bakhar in Belgrad?

Über 17 Jahre feierte Zeljko Buvac als Co-Trainer unter Jürgen Klopp große Erfolge. 2018 erfolgte die Trennung, seit 2020 ist Buvac als Sportdirektor bei Dynamo Moskau tätig. Nun aber wird der 62-Jährige bei Roter Stern Belgrad als möglicher Nachfolger für den stark in der Kritik stehenden Trainer Barak Bakhar gehandelt. "Wir haben mit ihm darüber gesprochen", verriet nun Dynamo-Manager Dmitri Gafin und bestätigte die Gerüchte: "Es stimmt, dass Roter Stern Interesse hat, aber er steht bei uns unter Vertrag." Buvacs Arbeitspapier in Moskau läuft bis Sommer 2024.

alles zum Transfermarkt

kein Thema
06.07.23 - 14:16

HSV beendet Sazonov-Poker

Saba Sazonov

Saba Sazonov wird ncht zum Hamburger SV kommen. Der Zweitligist hat den zähen Poker um den georgischen U 21-Nationalverteidiger von Dynamo Moskau, der schon vor der U-21-EM begonnen hatte, beendet. Weil der HSV nicht länger warten wollte, wird nun wohl der Bosnier Dennis Hadzikadunic die Abwehr der Hanseaten verstärken.

alles zum Transfermarkt

Im Gespräch
03.07.23 - 09:25

HSV-Kandidat spielt sich in den Fokus

Saba Sazonov

Der HSV auf der Suche nach Verstärkung. Schwierig gestaltet sich die Besetzung der Innenverteidigerposition: Beim Georgier Saba Sazonov (21) war der Ex-Meister früh und intensiv dran, durch eine starke U-21-EM aber hat sich der Verteidiger von Dynamo Moskau auch bei anderen Interessenten in den Fokus gespielt.

alles zum Transfermarkt

Im Gespräch
01.06.23 - 10:39

FIFA-Sonderregelung: Bochum bemüht sich sehr um Ordets

Ivan Ordets

Bei Ivan Ordets, der in der zurückliegenden Saison qua FIFA-Sonderregelung vom russischen Erstligisten FK Dinamo Moskau verpflichtetet werden konnte, ist eine Weiterbeschäftigung durch den VfL Bochum zwar angedacht, aber noch nicht fixiert. "Wir werden sehen, wie es bei Ivan weitergeht", sagt Marc Lettau, Technischer Direktor des VfL. "Die FIFA-Sonderregelung ist um ein weiteres Jahr verlängert worden. Dennoch können wir zum jetzigen Zeitpunkt noch keine Aussage darüber treffen, ob Ivan auch in der kommenden Saison das VfL-Trikot tragen wird, aber wir bemühen uns sehr um ihn."

alles zum Transfermarkt

Normann wird vorerst nicht mehr berücksichtigt
06.09.22 - 14:43

Wegen Russland-Wechsel: Solbakken streicht norwegischen Nationalspieler

Mathias Normann wird vorerst nicht mehr zur norwegischen Nationalmannschaft eingeladen - weil er innerhalb Russlands den Verein wechselt.

Das Bild wird es im September nicht geben: Stale Solbakken wird Mathias Normann erst einmal nicht mehr nominieren.
In Verhandlung
21.07.22 - 12:52

Hertha-Kandidat Szymanski vor Leihe zu Feyenoord

Sebastian Szymanski

Der polnische Nationalspieler Sebastian Szymanski (23, Dynamo Moskau), der auch mit Hertha BSC verhandelt hatte, steht vor einem Wechsel zu Feyenoord Rotterdam. Geplant ist eine Leihe für eine Saison plus Kaufoption, die bei etwa 10 Millionen Euro liegen soll. Die Berliner, deren neuer Trainer Sandro Schwarz den Mittelfeldspieler bei Dynamo trainiert hatte, hatten nach kicker-Informationen mit Szymanskis Beratern verhandelt, aber dem Vernehmen nach keine Einigung erzielt.

alles zum Transfermarkt

kein Thema
21.07.22 - 10:00

Zhirov nach Moskau? "Nichts auf dem Tisch"

Aleksandr Zhirov

Verlässt Aleksandr Zhirov (31) den SV Sandhausen noch in diesem Sommer? Das Interesse von Dynamo Moskau am russischen Abwehr-Hünen ist in Sandhausen nicht hinterlegt. "Es liegt nichts auf dem Tisch, deshalb ist das für mich kein Thema", stellte Cheftrainer Alois Schwartz klar.

alles zum Transfermarkt

Bestätigt
10.07.22 - 11:03

Bochum holt Ukrainer Ordets in die Bundesliga

Ivan Ordets

Der VfL Bochum nimmt den ukrainischen Innenverteidiger Ivan Ordets unter Vertrag. Der 30-Jährige spielte zuletzt bei Dynamo Moskau in Russland, flüchtete aber nach dem Überfall Russlands auf die Ukraine. Trotz eines laufenden Kontrakts in Moskau darf Ordets zum VfL wechseln, weil die FIFA die Gültigkeit von Verträgen ausländischer Spieler, die in Russland aktiv sind, ausgesetzt hat. In Bochum unterschrieb er vorerst einen Vertrag bis zum kommenden Sommer.

alles zum Transfermarkt

Ukrainer wird nicht Schwarz-Assistent in Berlin
07.06.22 - 10:33

Voronin über Hertha: "Vielleicht kehre ich eines Tages zurück, aber nicht jetzt"

In Moskau war Andrey Voronin Assistenztrainer von Sandro Schwarz. Dass der frühere Hertha-Stürmer seinem Ex-Chef nach Berlin folgt, schließt der Ukrainer aus.

Aktuell keine Rückkehr zu Hertha BSC geplant: Andrey Voronin.
Vertrag bis 2024
02.06.22 - 09:45

Tinte trocken: Schwarz übernimmt bei Hertha

Was der kicker bereits berichtet hat, ist nun offiziell: Sandro Schwarz wird neuer Trainer bei Hertha BSC. Der 43-Jährige unterschrieb is Juni 2024.

Sandro Schwarz ist neuer Trainer bei Hertha BSC.
kein Status
29.05.22 - 20:37

Schwarz verabschiedet sich von Dynamo

Sandro Schwarz

Der unmittelbar vor einem Wechsel zu Hertha BSC stehende Sandro Schwarz hat sich von seinem aktuellen Klub verabschiedet. "Die Welt hat sich in letzter Zeit sehr ernsthaft verändert, aber ich habe betont, dass wir diesen Weg bis zum Ende gehen müssen - aber heute ist mein letztes Spiel", sagte der Coach von Dynamo Moskau nach dem verlorenen Pokalfinale (1:2 gegen Spartak Moskau). Schwarz hat einen Vertrag bis 2024 bei den Russen, will diesen nun aber auflösen.

alles zum Transfermarkt

kein Status
26.05.22 - 21:11

Schwarz wird neuer Trainer von Hertha BSC

Sandro Schwarz

Nach kicker-Informationen ist sich Hertha BSC mit Sandro Schwarz (43) über ein Engagement ab der neuen Saison einig. Schwarz wird mit Dynamo Moskau am Sonntagnachmittag das russische Pokalfinale bestreiten, danach dem Vernehmen nach seinen bis 2024 laufenden Vertrag auflösen und nach Deutschland zurückkehren.

alles zum Transfermarkt