Bundesliga

Die Eintracht verlängert mit Chefscout Ben Manga

Neuer Vertrag läuft bis 2023

Die Eintracht verlängert mit Chefscout Ben Manga

In Leitungsfunktion bei der SGE: Sportvorstand Fredi Bobic, Trainer Adi Hütter und Chefscout Ben Manga (v.l.).

In Leitungsfunktion bei der SGE: Sportvorstand Fredi Bobic, Trainer Adi Hütter und Chefscout Ben Manga (v.l.). imago images

"Wir waren uns immer einig, dass wir langfristig zusammenarbeiten wollen. Ben ist ja kraft seines Amtes so viel unterwegs, dass es fast schon schwierig war, einen Termin zu finden", sagte Eintracht-Sportvorstand Fredi Bobic augenzwinkernd zur Personalie und lobte seinen Angestellten, der "ein sehr gutes Auge und ein unheimlich gutes Netzwerk" habe sowie "sehr akribisch" arbeite. "Für die Eintracht ist sein Verbleib ein wichtiger Baustein", so Bobic.

Der aus Äquatorialguinea stammende Ben Manga wuchs im Rheinland auf und spielte in seiner aktiven Zeit für den VfR Neuss, Fortuna Düsseldorf, den Wuppertaler SV, Bayer 05 Uerdingen, Alemannia Aachen und den Karlsruher SC. Die Scouting-Tätigkeit übte er unter anderem bei der TSG Hoffenheim und dem VfB Stuttgart aus, ehe er im Juli 2016 zum Chefscout bei der Eintracht wurde.

"Ich freue mich, weiter für die Eintracht arbeiten zu dürfen. Es macht mir großen Spaß. Das entgegengebrachte Vertrauen weiß ich sehr zu schätzen", sagte der 45-Jährige angesichts seiner Vertragsverlängerung.

aho

Bayern dabei: Die 20 wertvollsten Sportteams der Welt