2. Bundesliga

Fabian Nürnberger fehlt FCN mit Ellbogenverletzung vorerst

FCN-Spieler mit Ellbogenverletzung

Die Bänder sind betroffen: Nürnberger fällt vorerst aus

FCN-Spieler Fabian Nürnberger (in Rot) verletzte sich gegen den HSV am Arm.

FCN-Spieler Fabian Nürnberger (in Rot) verletzte sich gegen den HSV am Arm. IMAGO/Zink

Die Verletzungen beim 1. FC Nürnberg in dieser noch jungen Saison lassen nicht nach: Der Club musste bereits in einigen Spielen auf wichtige Achsen wie den wieder genesenen Kapitän Christopher Schindler und Lino Tempelmann verzichten. Tylan Duman zog sich zudem vor kurzem einen Innenbandriss im Sprunggelenk zu, und Linksverteidiger Tim Handwerker fehlt mit einem Kreuzbandriss länger - zu allem Überfluss fällt nun Fabian Nürnberger vorerst aus.

Der Mittelfeldspieler, der beim 0:2 gegen den HSV versetzt neben Johannes Geis agierte, weil Tempelmann erneut angeschlagen fehlte, fiel bei der Heimniederlage in Minute 25 unglücklich auf den Ellbogen. Zwar spielte der gebürtige Hamburger Nürnberger bis zur Pause weiter, dann aber musste er durch Sadik Fofana ersetzt werden.

Band- und Sehnen-Verletzung im Ellenbogen

Nach dem Spiel bestätigte FCN-Coach Robert Klauß relativ trocken, dass Nürnberger im Krankenhaus sei. Nun ist bekannt, wie es um die Gesundheit der Nummer 15 des FCN steht: Nürnberger hat sich "eine Band- und Sehnen-Verletzung im Ellenbogen zugezogen", wie sein Verein mitteilt. Er werde "bis auf weiteres nicht zur Verfügung stehen", nun stehen die Behandlungspläne aus, zuerst gehe es noch in eine Spezialklinik.

Der 23-jährige Nürnberger "fällt aus", heißt es ansonsten nur, damit darf davon ausgegangen werden, dass das Spiel bei Eintracht Braunschweig (Freitag, 13.30 Uhr, LIVE! bei kicker) ohne den Mittelfeldmann vonstatten geht. Bei Innenverteidiger James Lawrence, der nach einem "Tritt auf die Achillessehne" (Klauß) ebenso raus musste, gab es bis Dienstagmittag noch keine Diagnose, er trainierte aber - genau wie Tempelmann - laut wenig später veröffentlichten Vereinsangaben voll mit.

mje

Das sind die Zweitliga-Neuzugänge für die Saison 2022/23