Bundesliga

DFL nimmt Podolski in "Bundesliga Legends Network" auf

Bundesliga-Markenbotschafter

DFL nimmt Podolski in Legenden-Netzwerk auf

Neuestes Mitglied im Team der Bundesliga-Markenbotschafter: Lukas Podolski.

Neuestes Mitglied im Team der Bundesliga-Markenbotschafter: Lukas Podolski. IMAGO/Newspix

Der 36-Jährige wird global in wichtigen Zielmärkten als Repräsentant des deutschen Profifußballs aktiv sein. "Es ist eine ganz besondere Ehre für mich, Teil des Teams zu werden - erst recht schon jetzt, während ich als Profi noch aktiv bin", meinte der bei Gornik Zabrze in Polen spielende Podolski.

Er freue sich sehr, "künftig die Bundesliga zu repräsentieren und dazu beizutragen, dass sich weltweit immer mehr Menschen für den deutschen Fußball begeistern", so der ehemalige Kölner und Münchner Bundesliga-Profi, der zwischen 2004 und 2017 insgesamt 130 Länderspiele (49 Tore) für die deutsche Nationalmannschaft absolvierte und mit dieser 2014 Weltmeister wurde.

Neben Makoto Hasebe (Eintracht Frankfurt) ist Podolski das einzige noch aktive Mitglied des "Bundesliga Legends Network", das 2017 gegründet wurde.

Alle Mitglieder des "Bundesliga Legends Network":

Jörg Albertz, Anthony Baffoe, Bum-Kun Cha, Steven Cherundolo, Makoto Hasebe, Jürgen Klinsmann, Philipp Lahm, Lothar Matthäus, Jay-Jay Okocha, Yasuhiko Okudera, Pavel Pardo, Claudio Pizarro, Lukas Podolski, Wynton Rufer, Paulo Sergio, Jiayi Shao, Chen Yang, Zé Roberto

cfl

Die ewige Torjägerliste der deutschen Nationalmannschaft