kicker
  • News
  • 100 Jahre kicker
  • Live
  • kicker.tv
  • Games
  • Shop
  • Abo
  • Profil Login
    Login
  • Fussball
  • Eishockey
  • Basketball
  • Handball
  • Motorsport
  • Tennis
  • Wintersport
  • Olympia
  • NFL
  • Rad
  • eSport
  • Mehr Sport
    • News
    • 100 Jahre kicker
    • Live
    • kicker.tv
    • Games
    • Shop
    • Abo
    • Login

    Fußball

    • Bundesliga
    • 2. Bundesliga
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Amateure
    • DFB-Pokal
    • Int. Fußball
    • Champions League
    • Europa League
    • Nationalelf
    • EM
    • UEFA Euro 2020
    • WM
    • Nations League
    • Frauen
    • U 21
    • Junioren

    weiterer Sport

    • Eishockey
    • Basketball
    • Handball
    • Motorsport
    • Tennis
    • Wintersport
    • Olympia
    • NFL
    • Rad
    • eSport
    • Mehr Sport
    • Bundesliga
    • 2. Bundesliga
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Amateure
    • DFB-Pokal
    • Int. Fußball
    • Champions League
    • Europa League
    • Nationalelf
    • EM
    • UEFA Euro 2020
    • WM
    • Nations League
    • Frauen
    • U 21
    • Junioren

    Bundesliga

    Startseite
    • Startseite
    • Spieltag
    • Tabelle
    • Relegation
    • Statistiken
    • Elf des Tages
    • Rangliste
    • Tabellenrechner
    • Transfers
    • Vereine
    • Historie
    • Social Media

      Die Unparteiischen im Oberhaus: Frischlinge und Urgesteine

      20.08.2018

      Das sind die Bundesliga-Referees 2018/19

      Die Unparteiischen im Oberhaus: Frischlinge und Urgesteine

      Für die 34 Spieltage in der Bundesliga ist in der kommenden Saison der Einsatz von insgesamt 26 Unparteiischen geplant. Zwei "Neuzugänge" werden ihr Debüt geben, die einzige Schiedsrichterin ist weiter mit dabei und angeführt werden die Referees von einem Trio mit ganz viel Erfahrung - wer ist im Oberhaus am längsten dabei? imago (6)

      Robert Schröder
      Robert Schröder

      Robert Schröder (Hannover)

      Für Robert Schröder (33) aus Hannover fällt in der neuen Saison der Startschuss in der 1. Liga. imago

      Daniel Schlager
      Daniel Schlager

      Daniel Schlager (Hügelsheim)

      Der Anpfiff in der Bundesliga erfolgt auch für den 29-jährigen Daniel Schlager. imago

      Martin Petersen
      Martin Petersen

      Martin Petersen (Stuttgart, 8 Bundesliga-Spiele)

      Seit letztem Jahr zählt Martin Petersen zur Riege der Erstliga-Schiedsrichter. imago

      Sven Jablonski
      Sven Jablonski

      Sven Jablonski (Bremen, 8)

      Wie Petersen debütierte auch Sven Jablonski 2017/18 in der deutschen Eliteliga. imago

      Bibiana Steinhaus
      Bibiana Steinhaus

      Bibiana Steinhaus (Langenhagen, 8)

      Wie die beiden Kollegen zuvor pfiff auch Bibiana Steinhaus in der vergangenen Saison acht Spiele in der Bundesliga. Auffällig: Die 39-Jährige verteilte wie Jablonski dabei lediglich 17 Gelbe Karten. imago

      Sören Storks
      Sören Storks

      Sören Storks (Velen, 9)

      Bei einem Spiel mehr hatte Sören Storks in der vergangenen Saison die Leitung und kam wie das vorgenannte Trio noch ohne Gelb-Rote und Rote Karte aus - mit einer kleinen Einschränkung: Als vierter Offizieller bei der Partie Köln gegen HSV in der Saison 2017/18 eingesprungen, zückte er gleich nach seiner "Einwechslung" die Ampelkarte gegen den Hamburger Mergem Mavraj. imago

      Benjamin Cortus
      Benjamin Cortus

      Benjamin Cortus (Röthenbach a. d. Pegnitz, 20)

      Benjamin Cortus feierte sein Debüt im Oberhaus im September 2016 und führte in bislang 20 Partien die Regie. imago

      Dr. Robert Kampka
      Dr. Robert Kampka

      Dr. Robert Kampka (Mainz, 20)

      Auf dieselbe Anzahl an Spielen kommt Dr. Robert Kampka seit seinem Einstieg in die Bundesliga - ebenfalls im September 2016. imago

      Frank Willenborg
      Frank Willenborg

      Frank Willenborg (Osnabrück, 19)

      Auch der Osnabrücker Frank Willenborg trifft in der deutschen Eliteliga seit September 2016 Entscheidungen. imago

      Harm Osmers
      Harm Osmers

      Harm Osmers (Hannover, 22)

      In Harm Osmers geht ein weiterer Referee in seine dritte Bundesliga-Saison. imago

      Patrick Ittrich
      Patrick Ittrich

      Patrick Ittrich (Hamburg, 26)

      Patrick Ittrich beschwichtigt im Oberhaus an der einen oder anderen Stelle seit Februar 2016. imago

      Benjamin Brand
      Benjamin Brand

      Benjamin Brand (Unterspiesheim, 42)

      Im August 2015 feierte Benjamin Brand sein Debüt in der 1. Liga. Er geht in seine vierte Saison. imago

      Sascha Stegemann
      Sascha Stegemann

      Sascha Stegemann (Niederkassel, 57)

      Seit Ende August 2014 dabei: Sascha Stegemann dirigiert die Profis im Oberhaus nunmehr in seiner fünften Spielzeit. imago

      Daniel Siebert
      Daniel Siebert

      Daniel Siebert (Berlin, 76)

      Im September 2012 erlebte Daniel Siebert seine Geburtsstunde als Bundesliga-Schiedsrichter. Das Freistoß-Spray gab es damals noch nicht. imago

      Bastian Dankert
      Bastian Dankert

      Bastian Dankert (Rostock, 79)

      Drei Spiele mehr auf dem Buckel hat Bastian Dankert, der ebenfalls seit September 2012 in der höchsten deutschen Spielklasse pfeift. imago

      Tobias Stieler
      Tobias Stieler

      Tobias Stieler (Hamburg, 92)

      In der Saison 2011/12 stieg Tobias Stieler in der Bundesliga ein. Seit Februar 2012 absolvierte er 92 Partien. imago

      Robert Hartmann
      Robert Hartmann

      Robert Hartmann (Wangen, 84)

      Auf bisher 84 Begegnungen kommt Robert Hartmann, der sich im Haifischbecken Bundesliga seit Februar 2011 beweisen darf. imago

      Tobias Welz
      Tobias Welz

      Tobias Welz (Wiesbaden, 85)

      Autorität beweist Tobias Welz seit 85 Partien seit August 2010. Auf den 41-Jährigen wartet damit seine neunte Saison. imago

      Christian Dingert
      Christian Dingert

      Christian Dingert (Gries, 107)

      Christian Dingert, seit September 2010 in der 1. Liga an der Pfeife, eröffnet die Riege der Unparteiischen, die sich im dreistelligen Bereich bewegen. imago

      Felix Zwayer
      Felix Zwayer

      Felix Zwayer (Berlin, 137)

      Seit August 2009 dabei ist einer von drei Berliner Referees: Felix Zwayer. imago

      Marco Fritz
      Marco Fritz

      Marco Fritz (Korb, 123)

      Eine Woche später als Zwayer schnupperte Marco Fritz erstmals Bundesliga-Luft. imago

      Guido Winkmann
      Guido Winkmann

      Guido Winkmann (Kerken, 124)

      Guido Winkmanns Karriere im Oberhaus startete im August 2008. imago

      Deniz Aytekin
      Deniz Aytekin

      Deniz Aytekin (Oberasbach, 146)

      Viel Erfahrung bringt auch Deniz Aytekin mit, dessen Entscheidungen die Profis seit September 2008 akzeptieren müssen. imago

      Dr. Felix Brych
      Dr. Felix Brych

      Dr. Felix Brych (München, 249)

      Ein "Urgestein": Der gefragteste Mann in Schwarz ist Dr. Felix Brych, der seit seinem Einstand im August 2004 mit 249 die meisten Spiele pfiff - und dabei nicht weniger als 70-mal auf den Punkt zeigte: einsamer Rekord. imago

      Manuel Gräfe
      Manuel Gräfe

      Manuel Gräfe (Berlin, 239)

      Mit bisher 239 Spielen ist Manuel Gräfe die Nummer zwei. Der Berliner nähert sich in der Statistik bei den Gelben Karten (bisher 934) der Tausender-Marke. imago

      Markus Schmidt
      Markus Schmidt

      Markus Schmidt (Stuttgart, 158)

      Nicht die meisten Spiele hat Markus Schmidt auf dem Buckel (158), aber der 44-jährige Stuttgarter ist am längsten dabei, kennt die Bundesliga seit August 2003 und geht somit in seine 16. Spielzeit. imago

      weitere Slidehows

      Von Akanji bis Zagadou

      Die Vertragslaufzeiten der BVB-Profis

      Torhüter mit über 100 Spielen ohne Gegentor

      Meiste weiße Westen in der Bundesliga: Neuer stellt Kahns Rekord ein

      Die treffsichersten Einwechselspieler der Erstliga-Historie

      Erfolgreichste Bundesliga-Joker: Keiner kommt an Petersen ran

      Wo Klopp, Tuchel & Co. stehen

      Favre ganz vorne: Die BVB-Trainer mit den besten Punkteschnitten

      Bayern knackt die magische Marke von 100

      Medienerlöse: Das kassieren die Bundesliga-Klubs 2020/21

      Drei Dortmunder dabei - Sieben Debütanten

      Haaland und Mateta stechen heraus: Die kicker-Elf des Spieltags

      Wer mindestens 100-mal aufeinandertraf

      Neuer Rekord: Diese Bundesliga-Paarungen gab es am häufigsten

      Welcher Akteur ist am längsten im Verein?

      Müller toppt keiner: Die dienstältesten Profis der 18 Bundesliga-Klubs

      Wer überzeugte gleich, wer hat noch Potenzial?

      Klub für Klub: So starteten die "Königstransfers" der Bundesligisten

      RB Leipzig gleich dreifach vertreten

      Dreimal die Bestnote, aber nur einer aus dem Topspiel dabei: Die kicker-Elf des Spieltags

      BVB erwartet Bayern zum Topspiel am Samstagabend

      Dortmunder Leid, Münchner 800: 13 Fakten zum Bundesliga-Kracher

      Vier Zweit- und ein Drittligist in den Top 15

      Bayern nur Zehnter: Diese Klubs stellen die meisten Bundesliga-Torschützen

      Bayer, BVB und FCA doppelt vertreten

      Sieben Debütanten und Hummels: Die kicker-Elf des Spieltags

      Welt- und Europameister, deutscher Meister und Pokalsieger

      Unzählige Titel und Tore: Die Karriere von Gerd Müller

      Köln liegt noch vor den Bayern

      Schalke weit vorne: Diese Klubs stellen die meisten Teenie-Torschützen

      Mindestens 50 Spiele, aber kein Treffer

      Immer noch torlos in der Bundesliga: Diese Spieler warten am längsten

      Drei Klubs doppelt vertreten

      Ein Leverkusener schiebt sich noch rein: Die kicker-Elf des Spieltags

      Highlights aus den Duellen zwischen Dortmund und Schalke

      Hundebiss, Möllers Rückkehr und Aufholjagden: 11 Derbymomente

      Schalke kann nur bei den Fouls "überzeugen"

      Was vor dem Revierderby alles für den BVB spricht

      So lange laufen die Verträge von Neuer, Müller und Co.

      Die Vertragslaufzeiten der Bayern-Profis

      kicker Abo

      • kicker Abo
      • eMagazine Abo
      • Erlebniswelt
      • eMagazine-Login
      • Einzelhefte bestellen
      • kicker am Kiosk kaufen

      kicker-Apps

      • Fußball News Fußball News
      • Vereinsheim
      • eMagazine eMagazine
      • Tippspiel Tippspiel
      • Matchday Matchday
      • SmartTV SmartTV
      • Voice Voice
      • VR VR

      Tools & Services

      • Instagram
      • Facebook
      • Twitter
      • Youtube
      • Podcast
      • Newsletter
      • TV-Programm

      • Jobs
      • Impressum
      • Nutzungsbedingungen
      • Datenschutzhinweis
      • Cookies & Tracking
      • Kontakt
      • Mediadaten

      Weitere Angebote des Olympia-Verlags:

      • alpin.de
      • olympia-verlag.de