Stanley Cup - Play-offs

14-Tore-Spektakel in Colorado - Draisaitl überflügelt Gretzky

Erster Rückschlag für die Oilers

14-Tore-Spektakel in Colorado - Draisaitl überflügelt Gretzky

Volle Pulle auf Angriff: Colorado und Edmonton lieferten sich ein 14-Tore-Spektakel.

Volle Pulle auf Angriff: Colorado und Edmonton lieferten sich ein 14-Tore-Spektakel. Getty Images

Die Oilers verloren das spektakuläre erste Spiel im Westen gegen die Colorado Avalanche mit 6:8.

"Wir haben sechs Tore gegen ihr Torhüter-Duo erzielt, in ihrer eigenen Halle. Das sollte eigentlich genug sein, um das Spiel zu gewinnen", haderte Edmontons Trainer Jay Woodcroft hinterher: "Heute war jeder einzelne von uns in der Abwehr einfach nicht gut genug."

Die Western Conference Finals im Überblick

Auch Kapitän Connor McDavid zeigte sich selbstkritisch: "Es gibt viele Dinge, die wir aufarbeiten müssen." Aber der Kanadier betonte auch: "Wir sind noch nicht aus dem Kampf." Spiel zwei folgt bereits in der Nacht zu Freitag.

Verteidiger Cale Makar ging bei den Avalanche mit einem Tor und zwei Assists voran. Zwischen Minute 23 und 37 zog Colorado von 4:3 auf 7:3 davon. Im Tor der Oilers kassierte Mike Smith indes bei 25 Torschüssen auf sein Gehäuse sechs Gegentreffer und wurde im zweiten Drittel durch Mikko Koskinen ersetzt, der 20 von 21 Schüssen parierte.

Draisaitl assistiert zweimal

Draisaitl konnte sich immerhin mit einem persönlichen Rekord trösten. Dank seiner zwei Assists ist der gebürtige Kölner der erste NHL-Profi der Geschichte, dem in sechs Play-off-Spielen hintereinander Mehrfach-Vorlagen gelangen. Draisaitl überflügelte in dieser Statistik unter anderem Oilers-Ikone Wayne Gretzky.

Vor dem Halbfinal-Auftakt hatte Draisaitl seinen Landsmann Nico Sturm, der Mitte März von Minnesota Wild zur Avalanche gewechselt war und dort durchaus überzeugt hat, gelobt. "Er hat Knochenarbeit geleistet, um eine feste NHL-Größe zu werden. Das ist inspirierend, das ist großartig", sagte der Stürmer über den Center aus Augsburg: "Als er jünger war, sah es nicht so aus, als würde ihn sein Weg in die NHL führen."

Bei Colorado stand Sturm allerdings wie schon zuletzt nicht im Kader.

Lesen Sie hier eine ausführliche Vorschau auf die Western-Conference-Finalserie - samt kicker-Tipp.

msc, sid

Weitere Talente auf dem Sprung: Die Deutschen in der NHL