Premier League
Premier League Spielbericht
18:43 - 55. Spielminute

Gelbe Karte (Brentford)
Wissa
Brentford

18:50 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Charles
für Aké
ManCity

18:52 - 65. Spielminute

Gelbe Karte (Brentford)
Damsgaard
Brentford

18:57 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Jo. Dasilva
für Hickey
Brentford

18:57 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Schade
für Damsgaard
Brentford

19:04 - 77. Spielminute

Gelbe Karte (Brentford)
Janelt
Brentford

19:08 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Baptiste
für Onyeka
Brentford

19:11 - 84. Spielminute

Gelbe Karte (Brentford)
M. Jörgensen
Brentford

19:12 - 85. Spielminute

Tor 1:0
Pinnock
Linksschuss
Vorbereitung Mbeumo
Brentford

19:16 - 89. Spielminute

Spielerwechsel
Ghoddos
für Mbeumo
Brentford

19:16 - 89. Spielminute

Spielerwechsel
Rasmussen
für Wissa
Brentford

BRE

MAC

Premier League

Brentford schlägt Manchester City und verpasst Europa dennoch

Weil Aston Villa und Tottenham siegen

Brentford schlägt Manchester City und verpasst Europa dennoch

Vitaly Janelt (re.) und der FC Brentford erkämpften sich zum Saisonabschluss einen Sieg gegen Meister Manchester City.

Vitaly Janelt (re.) und der FC Brentford erkämpften sich zum Saisonabschluss einen Sieg gegen Meister Manchester City. IMAGO/Offside Sports Photography

Im traditionell schwierigen zweiten Jahr zeigte sich der FC Brentford überzeugend stabil und hatte am letzten Spieltag sogar noch eine kleine Chance, den Schritt nach Europa zu gehen. Neben einem eigenen Sieg gegen Meister Manchester City hätte es dazu allerdings auch Patzer der Konkurrenten Aston Villa (gegen Brighton) und Tottenham (bei Leeds) gebraucht.

Während bei Brentford im Vergleich zum 3:1-Erfolg über die Spurs nur zweimal getauscht wurde - Damsgaard und Jörgensen begannen für Jensen und Schade - rotierte Pep Guardiola kräftig durch. Sieben Neue gab es nach dem 1:1 gegen Brighton unter der Woche. Lediglich Ederson, Walker, Foden und Mahrez blieben in der Startelf. An deren Seite bekamen unter anderem Phillips, Ex-Dortmunder Sergio Gomez und die Youngster Palmer und Lewis eine Chance.

Doch auch ohne Haaland, De Bruyne, Gündogan und Co. änderte sich an der Ausrichtung Citys recht wenig. Die Skyblues übernahmen das Kommando und hatten wie gewohnt deutlich mehr Ballbesitz. Was fehlte, waren die Großchancen. Die Bees lauerten derweil auf ihre Chancen, schnell umzuschalten. 

Premier League, 38. Spieltag

Die beste Gelegenheit der ersten Halbzeit hatte allerdings ein Innenverteidiger von Brentford. Nach einem Einwurf kam Mee zum Abschluss im Strafraum und zwang Ederson zu einer Parade (37.). Auf der Gegenseite näherte sich Alvarez noch mit einem Kopfball an (45.+2), verfehlte aber das Tor.

Im zweiten Durchgang kamen die Hausherren gut ins Spiel. Echte Aufreger gab es allerdings zunächst nur auf der Bank. Thomas Frank und sein Staff protestierten für einen Elfmeter, nachdem Mee von Lewis getroffen wurde, doch Schiedsrichter John Brooks entschied sich gegen den Pfiff. Stattdessen sah der Coach Gelb (55.).

Pinnock bringt den späten Sieg

Es dauerte bis kurz vor Schluss, letztlich belohnten sich die Hausherren aber doch noch für einen guten Auftritt. Der eingewechselte Schade fand Mbeumo mit seiner Flanke. Dessen Kopfball-Ablage brachte Pinnock im Tor unter (85.).  Palmer hatte noch die Doppel-Chance auf den Ausgleich, scheiterte aber zunächst am Torschützen und dann an Raya (90.).

Trotz des Sieges bleibt Brentford auf einem respektablen neunten Platz. Aston Villa und Tottenham feierten jeweils Siege und ließen den Bees keine Chance auf Platz sieben und die Conference League. Die Citizens stehen nach dem Meistertitel nun vor weiteren Wochen der Entscheidung.

Tore und Karten

1:0 Pinnock (85')

mehr Infos
FC Brentford   Manchester City  
Spieldaten
11
Torschüsse
17
34%
Ballbesitz
66%
mehr Infos
FC Brentford
Brentford

Raya - Hickey , M. Jörgensen , Pinnock , Mee, Henry - Damsgaard , Janelt , Onyeka - Mbeumo , Wissa

mehr Infos
Manchester City
ManCity

Ederson - Walker, Aké , Laporte - Phillips, Lewis, Sergio Gomez, Foden - Mahrez, Alvarez, Palmer

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

John Brooks England

mehr Infos
Spielinfo
Stadion Gtech Community Stadium
Zuschauer 17.120
mehr Infos

Am kommenden Samstag (16 Uhr) steht das FA-Cup-Finale gegen Nachbar Manchester United an. Eine Woche später könnte City die Saison mit einem Sieg im Finale der Champions League über Inter Mailand krönen (10. Juni, 21 Uhr).