Bundesliga

Boszs Hoffnung bei Arias: "Ein kompletter Spieler"

Leverkusens Neuer soll rechts hinten die Hierarchie verändern

Boszs Hoffnung bei Arias: "Ein kompletter Spieler"

Bosz hat keinerlei Zweifel an seinen Qualitäten: Santiago Arias.

Bosz hat keinerlei Zweifel an seinen Qualitäten: Santiago Arias. imago images

Den 28-Jährigen kennt Bosz aus gemeinsamen Zeiten in den Niederlanden. Dort war Arias bis Sommer 2018 für die PSV Eindhoven aktiv, ehe er zu Atletico Madrid wechselte. Doch welche Qualitäten haben den Trainer von seinem neuen Rechtsverteidiger überzeugt? Schließlich wurde Arias in Spanien und Holland durchaus unterschiedlich eingeschätzt.

"In Holland hat er sehr offensiv gespielt und vor allem diese Qualitäten gezeigt", erklärte Bosz am Freitag, "danach ist er zu Atletico gewechselt, die dafür bekannt sind, dass sie kompakt verteidigen. Mit einem Trainer wie Simeone kann ich mir sehr gut vorstellen, dass er da auch defensiv sehr viel gelernt hat."

Bundesliga - 2. Spieltag
mehr Infos
Spielersteckbrief S. Arias
S. Arias

Arias Santiago

Bundesliga - Tabelle
Pl. Verein Punkte
1
TSG Hoffenheim TSG Hoffenheim
6
2
FC Augsburg FC Augsburg
6
3
Eintracht Frankfurt Eintracht Frankfurt
4

Demzufolge erwartet Bosz, dass ihm künftig ein ausgereifter Akteur zur Verfügung steht. Er hoffe, das Arias "mit seinem Alter ein sehr kompletter Spieler ist", sagte der Trainer, "die Offensive habe ich schon vorher gesehen, mit der Defensive, die er bei Atletico gelernt hat, glaube ich, dass er ein Außenverteidiger ist, der sehr gut zu uns passt."

Fragezeichen hinter Kaderplätzen für Arias und Bailey

Ob der 53-malige Nationalspieler am Samstag gegen Leipzig schon im Aufgebot steht, ist noch offen. "Bei Arias und Leon Bailey müssen wir Tag für Tag beobachten, ob sie in der Lage sind, in den Kader zu kommen", erklärt der Niederländer. Während es bei Bailey nach häuslicher Quarantäne auf Jamaika und komplett verpasster Vorbereitung eine Frage der Fitness ist, geht es bei Arias auch um die Integration.

Gut möglich, dass der Rechtsfuß am Samstag als Ersatzspieler mit dabei ist. Dass der Neue eine Verstärkung wird, steht für Bosz außer Frage. "Ich kenne ihn schon lange und daher weiß ich, dass das hier klappen wird", so der Trainer, der erwartet, dass sich die Hierarchie auf der Rechtsverteidigerposition deutlich verändert. Und das nicht nur in Bezug auf Mitchell Weiser, der zuletzt schon als Rechtsverteidiger Nummer 3 eingestuft wurde.

So antwortete Bosz auf die Frage, welche Bedeutung die Verpflichtung von Arias für Weiser habe: "Dass er noch einen Konkurrenten hat, der auf seiner Position spielen kann. Ich plane mit all meinen Spielern, die im Kader sind. Aber natürlich ist für ihn und für Lars Bender ein Konkurrent dazu gekommen."

Auch links hinten soll der Kader gepimpt werden. "Wir sind immer auf der Suche, um unseren Kader, aber vor allen Dingen, um unsere Mannschaft zu verstärken. Da schauen wir auf verschiedenen Positionen. Es hängt auch davon ab, welche Spieler auf dem Markt sind, die uns tatsächlich verbessern können. Wir haben eine guten, breiten Kader. Es muss wirklich Qualität sein, sonst hat es keinen Sinn", erklärt Bosz den Anspruch. Rechts sieht er diesen bei Arias erfüllt.

Stephan von Nocks

Zwischen 1,4 und 100 Millionen: Die Rekordtransfers der Bundesligisten