Bundesliga

Bayerns Jahreshauptversammlung endet mit Bombendrohung

Unschöner Abschluss in München

Bayerns Jahreshauptversammlung endet mit Bombendrohung

Volles Haus beim FC Bayern während der Jahreshauptversammlung.

Volles Haus beim FC Bayern während der Jahreshauptversammlung. IMAGO/ActionPictures

Während der Jahreshauptversammlung des FC Bayern wurde zwar über einige Themen kontrovers diskutiert, die ganz großen Aufreger blieben aber aus, sodass um 22.42 Uhr Schluss war. Danach gab es vom Präsidium noch eine Pressekonferenz, die bis 23.15 Uhr ging.

Dann ging es allerdings schnell, denn Stefan Mennerich, Direktor Medien und Kommunikation beim deutschen Rekordmeister, schickte alle aus dem Audi Dome, wo die Veranstaltung stattfand. Grund: Es gab eine "vage Bombendrohung". Und so nahm die Jahreshauptversammlung doch noch ein unschönes Ende. 

"Ich weiß, dass die Polizei alarmiert ist. Es kommt das USK, ein Räumkommando. Mehr weiß ich zum jetzigen Zeitpunkt leider noch nicht", sagte Bayern-Präsident Herbert Hainer im weiteren Verlauf nach der Bombendrohung noch gegenüber der "Bild". Später wurde die Halle von der Polizei wieder freigegeben.

tru

Herbert HAINER (Praesident Bayern Muenchen) nach seiner Wiederwahl zum Praesidenten, Gestik, Einzelbild,angeschnittenes Einzelmotiv,Halbfigur,halbe Figur. Jahreshauptversammlung 2022 des FC Bayern Muenchen e.V. am 15.10.2022 im AUDI DOME. *** Herbert HAINER president Bayern Muenchen after his re-election as president, gesture, single picture, cut single motive, half figure, half figure annual general meeting 2022 of the FC Bayern Muenchen e V on 15 10 2022 in the AUDI DOME

Herausforderungen, Zukunft und eine Entschuldigung: Die Bayern-Jahreshauptversammlung

alle Videos in der Übersicht