19:37 - 6. Spielminute

Tor 1:0
Eriksson
Kopfball
Vorbereitung Bühl
Bayern

20:05 - 34. Spielminute

Gelbe Karte (Leverkusen)
Matysik
Leverkusen

20:32 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Schüller
für Bühl
Bayern

20:38 - 51. Spielminute

Gelbe Karte (Leverkusen)
Turanyi
Leverkusen

20:39 - 52. Spielminute

Tor 2:0
Gwinn
Rechtsschuss
Bayern

20:44 - 58. Spielminute

Tor 3:0
Damnjanovic
Rechtsschuss
Vorbereitung Stanway
Bayern

20:52 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Bayings
für Dallmann
Bayern

20:52 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Magull
für Lohmann
Bayern

20:52 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
T. Hansen
für Gwinn
Bayern

20:56 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Merino Gonzalez
für Zdebel
Leverkusen

20:56 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Ostermeier
für Matysik
Leverkusen

21:03 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Wieder
für Karczewska
Leverkusen

21:08 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Tainara
für Damnjanovic
Bayern

21:08 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Arfaoui
für Kögel
Leverkusen

21:08 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Johansen
für Skinnes Hansen
Leverkusen

FCB

LEV

Damnjanovic Damnjanovic
Rechtsschuss, Stanway
58'
3
:
0
Gwinn Gwinn
Rechtsschuss
52'
2
:
0
Eriksson Eriksson
Kopfball, Bühl
6'
1
:
0
Und dann ist Schluss in München. Bayern gewinnt hochverdient mit 3:0 gegen Leverkusen und ist wieder Tabellenführer. Der Sieg der Gastgeberinnen war zu keiner Zeit in Gefahr und wurde Dank zweier sehenswerter Treffer noch vergoldet. Bayer hatte außer einer kurzen Phase im ersten Durchgang kaum etwas vom Spiel. Die Gäste waren hinten zu offen und vorne fehlte es an Präzision und Durchschlagskraft.
Abpfiff
90' +1
Es gibt 60 Sekunden Nachschlag.
90'
Schüller flankt aus dem Halbfeld auf Hansen, die den Ball aus kurzer Distanz vor Repohl aber nicht kontrollieren kann.
89'
Schüller flankt vor das Tor der Gäste. Diese kann Repohl aber abfangen.
86'
Johansen findet Merino Gonzalez im Rückraum, die bei ihrem Abschluss aus acht Metern aber nicht entscheidend Druck hinter den Ball bringen kann.
84'
Die Partie trudelt gerade etwas aus. Bayern steht jetzt tiefer und lässt die Gäste kommen, die mit den höheren Ballbesitzanteilen bislang nicht so viel anzufangen wissen.
82'
Das passt zum Leverkusener Spiel. Siems spielt einen Steilpass auf Wieder, die den Ball aber nicht erreichen kann.
82'
Cecilie Johansen
Synne Skinnes Hansen
Spielerwechsel (Leverkusen)
Johansen kommt für Skinnes Hansen
Damit haben beide Teams ihr Wechselkontingent erschöpft.
82'
Amira Arfaoui
Kristin Kögel
Spielerwechsel (Leverkusen)
Arfaoui kommt für Kögel
81'
Tainara
Jovana Damnjanovic
Spielerwechsel (Bayern)
Tainara kommt für Damnjanovic
Die überragende Damnjanovic macht Platz für Tainara.
80'
Es bleibt aber bei Halbchancen der Gäste. Zwingende Tormöglichkeiten lassen weiter auf sich warten. Es sind noch zehn Minuten zu gehen.
78'
Senß bedient die gerade eingewechselte Wieder. Ihr Schuss aus 16 Metern wird aber geblockt. Leverkusen versucht es nochmal.
76'
Verena Wieder
Nikola Karczewska
Spielerwechsel (Leverkusen)
Wieder kommt für Karczewska
75'
Nach einer Ecke von Kögel wird erst der Schuss von Siems geblockt, dann kommt Senß aus der Distanz zum Abschluss - kein Problem für Grohs im Tor von Bayern.
74'
Magull dribbelt sich im Sechzehner fest. Bayern taucht immer wieder gefährlich im Strafraum der Gäste auf. Von Bayer ist in der zweiten Hälfte bislang nichts zu sehen.
71'
Wieder flankt Hansen von der rechten Seite - diesmal ist Repohl zur Stelle.
69'
Selina Ostermeier
Sylwia Matysik
Spielerwechsel (Leverkusen)
Ostermeier kommt für Matysik
Auch auf Leverkusener Seite wird gewechselt.
69'
Estrella Merino Gonzalez
Sofie Zdebel
Spielerwechsel (Leverkusen)
Merino Gonzalez kommt für Zdebel
69'
Hansens Flanke wird zur Ecke geklärt. Diese ist auch gleich wieder gefährlich. Magulls Ecke geht auf den kurzen Pfosten, wo Damnjanovic zum Abschluss kommt und knapp rechts am Tor vorbeischießt.
67'
Auch bedingt durch die drei Wechsel hat der FCB an Tempo rausgenommen und verwaltet die Führung mit sicherem Passspiel.
65'
Straus wechselt gleich dreimal.
65'
Jill Bayings
Linda Dallmann
Spielerwechsel (Bayern)
Bayings kommt für Dallmann
65'
Lina Magull
Sydney Lohmann
Spielerwechsel (Bayern)
Magull kommt für Lohmann
65'
Tuva Hansen
Giulia Gwinn
Spielerwechsel (Bayern)
T. Hansen kommt für Gwinn
63'
Bayer ist verunsichert. Es fehlt an Zug nach vorne, aber auch an Präsenz und Zweikampfhärte. Kommt hier noch was von den Leverkusenerinnen?
60'
Die Gastgeberinnen zaubern und lassen Leverkusen keine Luft zum atmen. Das ist ein bärenstarker Auftritt in der zweiten Halbzeit von Bayern.
58'
Jovana Damnjanovic 3:0 Tor für Bayern
Damnjanovic (
Rechtsschuss, Stanway)
Ist das die Vorentscheidung? Stanway bedient mit einem feinen Schnittstellenpass Damnjanovic, die aus zehn Metern zentraler Position mit einem Außenristlupfer die Bayer-Keeperin zum 3:0 überwindet.
57'
Leverkusen schwimmt. Dallmanns Seitenverlagerung landet bei Lohmann, die frei vor dem Tor an Repohl scheitert.
56'
Dallmann legt von links zurück auf Stanway, die im Rückraum lauert. Ihr Abschluss geht aber direkt auf Repohl, die ohne Mühe parieren kann.
54'
Dallmann ist auf der linken Seite durch und holt eine Ecke raus, die wieder für Unruhe sorgt.
52'
Giulia Gwinn 2:0 Tor für Bayern
Gwinn (direkter Freistoß,
Rechtsschuss)
Was für ein wunderschöner Treffer von Gwinn. Die Frau mit der Rückennummer 7 tritt den Freistoß aus 21 Metern halblinker Position. Ihr Schuss schlägt perfekt im rechten Winkel zum 2:0 ein.
51'
Lilla Turanyi Gelbe Karte (Leverkusen)
Turanyi
Turanyi kommt gegen Damnjanovic zu spät. Es gibt Freistoß aus aussichtsreicher Position für den FCB.
51'
Dallmann kommt vor dem Strafraum gegen Tumanyi fast in Ballbesitz. Die Leverkusener Defensive zeigt sich immer wieder wackelig.
48'
Es zeigt sich ein ähnliches Bild wie Anfang des ersten Durchgangs. Bayern spielt druckvoll und setzt sich in der Hälfte der Gäste fest.
46'
Schiedsrichterin Michel hat die zweiten 45 Minuten eröffnet. Bayern ist in Ballbesitz.
46'
Lea Schüller
Klara Bühl
Spielerwechsel (Bayern)
Schüller kommt für Bühl
Straus nimmt einen Wechsel vor für den zweiten Durchgang.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Ohne Nachspielzeit geht es in die Pause. Die Münchnerinnen führen verdient Dank starken 20 Anfangsminuten. Dann kam Bayer besser ins Spiel. Es fehlte aber an Präzision und Entschlossenheit im letzten Drittel. Für die zweiten 45 Minuten ist trotz eines starken Auftritts der Bayern noch alles drin.
Halbzeitpfiff
44'
Nach einem langen Ball der Bayern kann Siems zur Ecke klären. Diese bringt aber nichts Zählbares ein.
41'
Bayern kommt nochmal und macht ein paar Minuten vor der Pause Druck. Leverkusen ist in der Defensive nicht sattelfest.
39'
Damnjanovic ist weiter sehr aktiv. Die serbische Nationalspielerin kommt im Strafraum an den Ball und schießt das Spielgerät aus 15 Metern knapp über das Tor.
38'
Viel geht bei den Münchnerinnen über direktes Vertikalspiel. Zadrazils Pass auf Bühl ist aber zu unpräzise.
36'
Dieser wird auch direkt wieder gefährlich. Bühl findet Damnjanovic, die mit ihrem Kopfball an Repohl scheitert. Doch ein Treffer hätte sowieso nicht gezählt. Die Frau mit der Rückennummer 9 stand im Abseits.
34'
Sylwia Matysik Gelbe Karte (Leverkusen)
Matysik
Matysik setzt im Zweikampf zu sehr den Arm ein - es gibt Freistoß für Bayern vor der linken Strafraumecke.
34'
Die Partie ist in den letzten Minuten etwas verflacht. Die Gastgeberinnen haben an Tempo rausgenommen.
33'
Karczewska bleibt nach einem Duell mit Belloumou mit Schmerzen liegen, kann dann aber weiterspielen.
30'
Lohmann ist im Strafraum auf der rechten Seite in Ballbesitz. Der Winkel wird aber zu spitz und die herauseilende Repohl schnappt sich den Ball.
28'
Senß mit dem nächsten Abschluss. Ihr Schuss aus der zweiten Reihe wird zur ersten Ecke für Leverkusen geklärt. Diese bringt aber nichts ein.
27'
Wieder ist die aktive Skinnes Hansen über die rechte Seite durch. Ihre Flanke in die Mitte kann aber nicht in eine Torgelegenheit umgemünzt werden.
25'
Leverkusen zeigt sich jetzt mehr in der Hälfte von Bayern und wird mutiger. Zwingende Abschlüsse bleiben aber Mangelware.
22'
Skinnes Hansen leitet mit einer schönen Flanke von links die erste Chance für Bayer ein. In der Mitte setzt Karczewska ihren Kopfball aber knapp über den Querbalken.
20'
Auch die zweite Ecke von Bühl ist gefährlich. Aber Damnjanovics Kopfball geht links am Tor vorbei.
19'
Stanway sucht Damnjanovic in der Spitze mit einem weiten Ball. Die Stürmerin kann das Leder in aussichtsreicher Position aber nicht kontrollieren.
17'
Zadrazil wird mit einem Pass in die Tiefe geschickt und kommt zu Fall. Der Zupfer von Zdebel an ihrem Trikot reicht aber nicht für einen Freistoß.
14'
Das müssen sie besser ausspielen. Skinnes Hansen hat auf der rechten Seite viel Platz. Ihre Hereingabe ist aber zu ungenau und so verpufft diese Möglichkeit.
12'
Bayer hat kaum Zugriff, steht tief und lässt München kommen. Der FCB hat viel Ballbesitz und alles unter Kontrolle bisher.
10'
Wie reagiert Leverkusen auf den frühen Rückstand? Bisher sortieren sich die Gäste noch. Bayern macht weiter Druck.
8'
Und gleich wird es wieder gefährlich im Leverkusener Strafraum. Damnjanovics Hereingabe verpassen aber gleich zwei Münchnerinnen in der Mitte.
6'
Magdalena Eriksson 1:0 Tor für Bayern
Eriksson (
Kopfball, Bühl)
Die frühe Führung für die Gastgeberinnen. Bühl tritt die erste Flanke der Partie scharf vor das Tor, wo Eriksson heranrauscht und wuchtig in die Maschen einköpft.
4'
Kögel meldet auch Leverkusen im Spiel an. Ihr Pass erreicht Karczewska aber nicht.
2'
Bayern beginnt druckvoll und geht früh drauf. Damnjanovic bleibt im Strafraum aber hängen und die Flanke von Startelf-Debütantin Belloumou findet keinen Abnehmer.
1'
Der Ball rollt im FC Bayern Campus. Die Gastgeberinnen spielen in rot und weiß von rechts nach links und sind in Ballbesitz.
Anpfiff
19:22 Uhr
Leverkusens Trainer Robert de Pauw ist erkrankt und nicht dabei in München. Für ihn steht Co-Trainerin Jessie van den Broek bei Bayer heute an der Seitenlinie.
19:20 Uhr
Von den 24 Aufeinandertreffen beider Teams bisher konnte der FCB 20 für sich entscheiden. Kommt heute Nummer 21 dazu und obendrein die Tabellenführung?
19:10 Uhr
Auf der anderen Seite nimmt Bayer-Coach Robert de Pauw nach dem Pokalsieg in Hamburg gleich fünf Änderungen bei seiner Startelf vor. Zdebel, Siems, Bragstad, Matysik und Torhüterin Repohl ersetzen Merino Gonzalez, Levels, Ostermeier, Friedrich und Voll.
19:08 Uhr
Im Vergleich zum 1:0-Auswärtssieg in Paris in der Champions League verändert Bayern Trainer Alexander Straus sein Team auf zwei Positionen. Belloumou und Lohmann ersetzen Schüller und Naschenweng, die beide auf der Bank Platz nehmen.
18:45 Uhr
Bayern hat diese Saison noch nicht verloren und steht aktuell bei sechs Siegen und zwei Unentschieden. Die Gäste aus Leverkusen sind seit dem 1. Spieltag ohne Niederlage, spielten allerdings auch schon viermal Unentschieden, weswegen die Werkself auf dem siebten Platz rangiert.
18:30 Uhr
Zum Abschluss des 9. Spieltags empfängt Bayern München Bayer Leverkusen zum Heimspiel. Mit einem Sieg könnten die Münchnerinnen an Wolfsburg vorbeiziehen und die Tabellenspitze wieder übernehmen. Anpfiff ist um 19.30 Uhr.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 Bayern München Bayern 9 15 23
2 VfL Wolfsburg Wolfsburg 9 16 22
3 Eintracht Frankfurt E. Frankfurt 9 7 17
6 Werder Bremen Bremen 9 8 13
7 Bayer 04 Leverkusen Leverkusen 9 4 13
8 SC Freiburg Freiburg 9 -6 12
Tabelle 9. Spieltag

Statistiken

9
Torschüsse
7
645
gespielte Pässe
318
88%
Passquote
75%
66%
Ballbesitz
34%
Alle Spieldaten