13:30 - 29. Spielminute

Tor 1:0
Dallmann
Rechtsschuss
Vorbereitung Bühl
Bayern

13:37 - 37. Spielminute

Spielerwechsel
Donhauser
für Beck
Köln

14:06 - 48. Spielminute

Tor 2:0
Moorrees
Eigentor, Linksschuss
Bayern

14:17 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
Kett
für Bühl
Bayern

14:25 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Vogt
für Wilde
Köln

14:26 - 69. Spielminute

Tor 3:0
Tainara
Kopfball
Vorbereitung Simon
Bayern

14:30 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Kumagai
für Tainara
Bayern

14:30 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Magull
für Lohmann
Bayern

14:30 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Damnjanovic
für Schüller
Bayern

14:40 - 83. Spielminute

Tor 4:0
Magull
Rechtsschuss
Vorbereitung Kett
Bayern

14:41 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Bragstad
für Dallmann
Bayern

14:41 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Uebach
für Beuschlein
Köln

FCB

KÖL

Magull Magull
Rechtsschuss, Kett
83'
4
:
0
Tainara Tainara
Kopfball, Simon
69'
3
:
0
Moorrees Moorrees (Eigentor)
Linksschuss
48'
2
:
0
Dallmann Dallmann
Rechtsschuss, Bühl
29'
1
:
0
Der FC Bayern siegt am Ende auch in der Höhe verdient gegen den 1. FC Köln und bleibt mit dem dritten Dreier in Folge am VfL Wolfsburg dran. Magull schloss die Partie gegen den Effzeh mit einem sehenswerten Hacken-Tor ab.
Abpfiff
84'
Emilie Bragstad
Linda Dallmann
Spielerwechsel (Bayern)
Bragstad kommt für Dallmann
84'
Lena Uebach
Jana Beuschlein
Spielerwechsel (Köln)
Uebach kommt für Beuschlein
83'
Lina Magull 4:0 Tor für Bayern
Magull (
Rechtsschuss, Kett)
Ein Steckpass landet bei Kett in halbrechter Strafraumposition. Die setzt sich im Zweikampf durch und spielt an Torhüterin Klett vorbei zu Magull, die per Hacke sehenswert vollendet.
80'
Gudorf dringt von links in den Strafraum der Münchnerinnen ein und zieht ab Richtung kurzer Pfosten. Grohs im FCB-Tor lässt sich aber nicht überraschen.
73'
Saki Kumagai
Tainara
Spielerwechsel (Bayern)
Kumagai kommt für Tainara
73'
Lina Magull
Sydney Lohmann
Spielerwechsel (Bayern)
Magull kommt für Lohmann
73'
Jovana Damnjanovic
Lea Schüller
Spielerwechsel (Bayern)
Damnjanovic kommt für Schüller
69'
Tainara 3:0 Tor für Bayern
Tainara (
Kopfball, Simon)
Nach einer Ecke von Simon von rechts steigt Tainara hoch und köpft wuchtig ins rechte Toreck.
67'
Laura Vogt
Manjou Wilde
Spielerwechsel (Köln)
Vogt kommt für Wilde
62'
Was für eine Chance! Lohmann schickt Schüller, die alleine vor Klett auftaucht. Die FC-Torhüterin bleibt Sieger im Eins-gegen-eins gegen die FCB-Torjägerin.
60'
Franziska Kett
Klara Bühl
Spielerwechsel (Bayern)
Kett kommt für Bühl
56'
Dallmann umspielt Beuschlein, scheitert dann aber beim Versuch, den Ball aus elf Metern im linken unteren Toreck unterzubringen an einer Fußabwehr von Keeperin Klett.
54'
Nach einem Fehlpass landet der Ball bei Rall, die es aus der Distanz mit einem Heber über FC-Torhüterin Klett versucht - knapp neben das Tor.
48'
Myrthe Moorrees 2:0 Tor für Bayern
Moorrees (
Eigentor, Linksschuss)
Bühl flankt von der linken Seite in die Mitte. Klett faustet den Ball weg, trifft ihre Teamkollegin Moorrees, von der die Kugel ins eigene Tor prallt.
Anpfiff 2. Hälfte
Halbzeitpfiff
42'
Sarah Puntigam zieht einen Freistoß vor das Tor der Münchnerinnen, Genessee Puntigam spitzelt den Ball knapp drüber. Es erfolgt ein Pfiff, die Kölnerin stand wohl im Abseits.
37'
Laura Donhauser
Sharon Beck
Spielerwechsel (Köln)
Donhauser kommt für Beck
35'
Erst setzt Dallmann die Kugel aus elf Metern um Zentimeter am linken Pfosten des FC-Tores vorbei, dann schießt Stanway in aussichtsreicher Position knapp über den Querbalken.
30'
Fast packen die Bayern das 2:0 drauf. Eine Zadrazil-Flanke von rechts köpft Schüller aus kurzer Distanz Richtung rechtes Toreck, doch Klett lenkt den Ball mit einer starken Parade noch um den Pfosten.
29'
Linda Dallmann 1:0 Tor für Bayern
Dallmann (
Rechtsschuss, Bühl)
Bühl setzt sich auf der Torauslinie durch und flankt den Ball scharf in die Mitte. Kölns Keeperin Klett wehrt den Ball vor die Füße von Dallmann ab, die aus kurzer Distanz trifft.
5'
Kölns Coach Sascha Glass stellt sein Team auf zwei Positionen um: Für Zawistowska und Gavric beginnen Bienz und Beuschlein.
3'
Drei Änderungen nimmt Bayern-Trainer Alexander Straus vor: Gwinn (Kreuzbandriss) wird von Simon und Kumagai von Tainara ersetzt, Schüller stürmt für Damnjanovic.
1'
Gleich zum Start ein frecher Versuch von Islacker, die aus der Distanz die zu weit vor ihrem Tor stehende Grohs überlisten will - Außennetz.
Anpfiff
12:43 Uhr
Der FC Bayern München erwartet den ebenfalls gut in die Saison gestarteten 1. FC Köln zum Verfolgerduell.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 VfL Wolfsburg Wolfsburg 4 12 12
2 Bayern München Bayern 4 11 10
3 Eintracht Frankfurt E. Frankfurt 4 8 10
5 TSG Hoffenheim Hoffenheim 4 0 6
6 1. FC Köln Köln 4 -1 6
7 Bayer 04 Leverkusen Leverkusen 4 -4 6
Tabelle 4. Spieltag

Statistiken

18
Torschüsse
7
514
gespielte Pässe
355
84%
Passquote
74%
59%
Ballbesitz
41%
Alle Spieldaten

Aufstellung

Grohs - Rall, Tainara , Viggosdottir, Simon - Zadrazil, Stanway, Lohmann , Dallmann , Bühl - Schüller

Einwechslungen:
60. Kett für Bühl
73. Kumagai für Tainara
73. Magull für Lohmann
73. Damnjanovic für Schüller
84. Bragstad für Dallmann

Reservebank:
Leitzig (Tor), Runarsdottir (Tor), Laurent

Trainer:
Straus

Klett - Gudorf, Degen, Moorrees , G. Puntigam - S. Puntigam, Beck , Wilde , Bienz, Beuschlein - Islacker

Einwechslungen:
37. Donhauser für Beck
67. Vogt für Wilde
84. Uebach für Beuschlein

Reservebank:
Pal (Tor), Niesler, Meßmer

Trainer:
Glass

Taktische Aufstellung