Bundesliga

Balakov: Vertrag in Burgas aufgelöst

Bulgarien: Finanzielle Gründe ausschlaggebend

Balakov: Vertrag in Burgas aufgelöst

Wieder auf Vereinssuche: Krassimir Balakov (Mitte), hier mit den Ex-Stuttgarter Kameraden Giovane Elber und Fredi Bobic.

Wieder auf Vereinssuche: Krassimir Balakov (Mitte), hier mit den Ex-Stuttgarter Kameraden Giovane Elber und Fredi Bobic. picture alliance

Daher musste der Klub sein Budget herunterfahren. Neben Balakov werden auch dessen Assistenten Ilija Gruev, ehemaliger Profi u.a. beim MSV Duisburg, und Yoncho Arsov den Verein verlassen. Der Klub und sein Eigentümer Sabev versicherten den Anhängern aber, alles zu tun, damit Tschernomorez auch weiterhin eine "bedeutende Rolle" in der Meisterschaft spielen werde.

Tschernomorez belegt nach 15. Spieltagen mit 28 Punkten den vierten Tabellenplatz, hatte jedoch erst eine Saisonniederlage hinnehmen müssen. Gegen die Topklubs Levski Sofia und Lokomotive Sofia war jeweils ein 2:1-Sieg eingefahren worden, bei Meister Litex Lovech hieß das Resultat immerhin 0:0.

Balakov war 2009 vom damaligen Geschäftsführer Fredi Bobic nach Burgas geholt worden. Bobic und Balakov kennen sich noch aus gemeinsamen Tagen beim VfB Stuttgart. Bobic ist inzwischen als Sportdirektor zum VfB zurückgekehrt. Dass nun bei den Schwaben auch an eine Rückkehr von Balakov - als neuer Cheftrainer und Nachfolger von Interimscoach Jens Keller - gedacht werde, verneinte der Verein allerdings auf kicker-Anfrage.