2. Bundesliga

Aue: Re-Start mit "Neuzugang" Fandrich

FCE trainiert seit 28. Dezember

Aue: Re-Start mit "Neuzugang" Fandrich

Freut sich darauf, dass seine Zuschauerrolle beendet ist: Clemens Fandrich.

Freut sich darauf, dass seine Zuschauerrolle beendet ist: Clemens Fandrich. imago images/Eibner

Fandrich, der Ende Oktober beim 1:0-Erfolg gegen Ingolstadt wegen einer vermeintlichen Spuckattacke gegen Linienrichter Roman Potemkin vom Platz gestellt wurde, ist nach seiner von sieben Monate auf sieben Spiele reduzierten Sperre wieder an Bord.

Und der schmerzlich vermisste Sechser brennt darauf, sich im Abstiegskampf wieder einbringen zu können: "Das war keine schöne Situation, nicht mit eingreifen zu können", blickt der 30-Jährige auf seine Zwangspause zurück. 

Seit 28. Dezember ist Erzgebirge wieder im Trainingsbetrieb, seine Form kann Fandrich bei den anstehenden Tests am Mittwoch bei Drittligist Halle sowie am Samstag bei Ligakonkurrent Dynamo Dresden überprüfen.

Verstärkungen lassen auf sich warten

In Sachen Neuzugänge hat sich bisher bei den Sachsen nichts getan. Einen guten Eindruck hätten die beiden Testspieler Semir Telalovic (Illertissen) und Michael Seaton (Rehde) hinterlassen, wurden aber letzten Endes gewogen und für zu leicht befunden. 

So bleibt es aktuell beim gefühlten Neuzugang Fandrich, der Aue mit seinen Qualitäten als Mittelfeldabräumer weiterhelfen soll. Beim Re-Start kommt auf den Routinier und die Veilchen gleich eine ganz schwere Aufgabe zu, wenn am 15. Januar die Reise ans Millerntor zu Spitzenreiter St. Pauli geht. 

jch/tn

Das sind die Winter-Neuzugänge in der 2. Liga