Bundesliga

Fünfte Trainersuche auf Schalke: Kandidaten Baumgart und Grammozis

Vertrackte Trainersuche in Gelsenkirchen

Baumgart und Grammozis sind Kandidaten auf Schalke

Im Schalker Fokus: Steffen Baumgart und Dimitrios Grammozis (r.).

Im Schalker Fokus: Steffen Baumgart und Dimitrios Grammozis (r.). imago images (Montage)

Fünf Protagonisten aus dem Schalker Führungs-, beziehungsweise Trainerkreis mussten am Sonntag ihre Siebensachen packen. Dieser Personal-Paukenschlag könnte speziell mit Blick auf die bisherigen Co-Trainer Naldo, Matthias Kreutzer und Onur Cinel sogar noch weiter fortgesetzt werden.

Durch die Entlassung von Christian Gross braucht der Verein den mittlerweile fünften Trainer in dieser Saison. Das könnte einer aus dem eigenen Stall sein, beispielsweise Mike Büskens, der nicht nur einer der "Eurofighter", sondern auch schon häufiger königsblauer Interimstrainer sowie Coach in Fürth, Düsseldorf und Wien war. Büskens, aktuell gemeinsam mit U-19-Trainer Norbert Elgert für die kurzfristige Kaderplanung vorgesehen, könnte versuchen, die Rettung zu schaffen, um dann im Sommer Platz für einen unbelasteten Trainer zu machen.

Baumgart als unbelastete Lösung

Dieser könnte dann Steffen Baumgart heißen. Sein Vertrag beim SC Paderborn läuft zum Saisonende aus - es gibt einige auf Schalke, die finden, dass der in Rostock geborene 49-Jährige prima zu einem emotionalen Klub wie Schalke und dem Menschenschlag im Ruhrpott (direkt, ehrlich, offen) passen würde.

Grammozis als Trainer der Zukunft

Intern reift indes auch die Überlegung, bereits jetzt den Trainer der Zukunft zu installieren. Einen wie Dimitrios Grammozis, der schon bei der Trainersuche im vergangenen Jahr als Kandidat galt. Als langjähriger Nachwuchscoach des VfL Bochum ist es der 42-Jährige, der zuletzt den Zweitligisten SV Darmstadt 98 trainierte, gewohnt, mit Jugendspielern zu arbeiten. Das trifft sich: Auf Schalke will (und muss) man künftig wieder verstärkt auf eigene Talente setzen, erst recht bei einem Neuaufbau in der 2. Liga.

Boris als Lösung mit Stallgeruch

Dank einer Ausstiegsklausel wäre auch Michael Boris sofort verfügbar. Der in Bottrop geborene 45-Jährige mit königsblauer Vergangenheit ist aktuell Trainer des ungarischen Erstliga-Vierten MTK Budapest, den er im vergangenen Jahr zum Aufstieg führte.

Lesen Sie auch: Gross äußert sich zu Schalke-Aus - "Ich würde nicht mehr die gleichen Spieler holen"

Alles zum Personal-Paukenschlag im Pott lesen Sie im Topthema der kicker-Montagsausgabe (bereits ab Sonntagabend als eMagazine)

Toni Lieto

Von 0,4 bis 2,0: Schalker Cheftrainer seit 2003 und ihr Punkteschnitt